Jede Woche stellen wir Ihnen eine Frage zum Bootsführerschein. Sie können Ihr Wissen überprüfen oder neue Bereiche entdecken, die Sie noch nicht kennen. Diese Woche behandeln wir eine Frage zu den Fahrregeln.
Begegnung zwischen zwei Motorbooten
Heute begegnen wir einem Segelboot. Da es aber keine gesetzten Segel hat, wissen wir, dass es unter Motor fährt, und betrachten es daher als Motorschiff. Wenn es sowohl unter Segel als auch unter Motor fahren würde und die Segel gesetzt wären, müsste es ein schwarzes Dreieck mit dem Kopf nach unten in seinem Mast tragen. In beiden Fällen verliert ill also das Privileg, unter Segel zu fahren. Unsere Kreuzung fällt somit in die Kategorie einer Kreuzung zwischen zwei Motorschiffen.
Ich gehe hinter ihm her
Der Text, der Kollisionen auf See verhindert, besagt in Regel 15, dass, wenn zwei Motorboote sich kreuzende Kurse fahren und die Gefahr einer Kollision besteht, das Schiff, das das andere an seiner Steuerbordseite sieht, dessen Kurs ausweichen muss.
In unserem Fall ist es also an mir, hinter das Segelboot zu gehen.
Diese Erklärung ist gültig, wenn beide Motorboote die Kontrolle über ihr Manöver haben. In der Reihenfolge der Privilegien gibt es nämlich, vom am meisten privilegierten bis zum am wenigsten privilegierten :
- Ein Schiff, das nicht Herr seines Manövers ist
- Ein Schiff mit eingeschränkter Manövrierfähigkeit
- Ein Schiff beim Fischen
- Ein Segelboot
- Ein Motorschiff