Jede Woche stellen wir Ihnen eine Frage zum Bootsführerschein. Sie können Ihr Wissen überprüfen oder neue Bereiche entdecken, die Sie noch nicht kennen. Diese Woche stellen wir Ihnen eine Frage zum Thema Betonnung.
Vier Kardinalbojen

Die Kardinalbojen, von denen es vier gibt, dienen zur Abgrenzung von Risikobereichen. Sie werden um einen Felsen oder ein anderes Riff herum in den vier Himmelsrichtungen Nord, Süd, Ost und West platziert. So wird eine Nordkardinale im Norden der Gefahr platziert. Sie müssen also nördlich der Boje vorbeifahren, um die Gefahr zu umgehen.
Genau dort, wo es nötig wäre
In unserer Situation ist auf dem Foto gut zu erkennen, dass es sich um eine Nordkardinal handelt. Die beiden Kegel zeigen nämlich nach oben und die Boje ist oben schwarz und unten gelb. Das Segelboot muss sich also nördlich der Boje befinden, um außerhalb der Gefahrenzone zu sein. Das ist bei uns der Fall, denn mit Kurs Südost, Kurs 130° und der Boje in unserem vorderen 3/4 Steuerbord, befinden wir uns genau an der richtigen Stelle, wie die folgende Abbildung zeigt!
