Jede Woche stellen wir Ihnen eine Frage zum Bootsführerschein. Sie können Ihr Wissen überprüfen oder neue Bereiche entdecken, die Sie noch nicht kennen. Diese Woche stellen wir Ihnen eine Frage zu den Lichtern und Kennzeichen von Schiffen.
Von der Vielzahl an Lichtern, die man in dieser Situation unterscheiden kann, dienen einige der Beleuchtung an Bord für das Leben auf dem Schiff, andere sind Lichter und Markierungen der Schiffe. So können wir ein rotes und ein grünes Licht isolieren, die an beiden Seiten angebracht sind, und auch zwei weiße Lichter übereinander.
Aus der Luft betrachtet muss ein Motorschiff mit einer Länge von über 50 m Folgendes aufweisen:
- Ein Masttoplicht am Bug
- Ein zweites Masttoplicht hinter dem ersten und höher als dieses
- Rote und grüne Seitenlichter
- Ein weißes Hecklicht

Die grünen und roten Lichter zeigen an, dass das Schiff auf uns zukommt. Wir befinden uns genau auf seinem Kurs. Wenn wir etwas seitlich stehen würden, würden wir nur eine einzige farbige Ampel sehen, je nach Bord grün oder rot.
Die beiden übereinander liegenden weißen Lichter zeigen an, dass wir es mit einem Motorboot zu tun haben und dass es über 50 m lang ist. Das niedrigere Licht befindet sich am Bug, während sich das obere Licht am Heck befindet.
Bei dieser Frage nach dem Bootsführerschein mussten daher die Antworten C und D bestätigt werden.