Mathéo ist mit seinen Eltern auf einem Segelboot gereist und hat dabei eine Transatlantik-Reise gemacht. Dann bildete er sich mit seinen beiden Cousins weiter, bis sie alle drei ein 5,50 m langes Segelboot besaßen. Von Noirmoutier aus erkundeten sie die Umgebung, wobei sie an nautischen Fähigkeiten und der Verwaltung eines Segelbootes gewannen. Doch dieses Mal lässt sich das Dissertationsprojekt nicht mit den Ambitionen des Trios kombinieren. Mathéo muss also sein eigenes Boot finden.

Auf der Suche nach einem eleganten Segelboot
Mathéo sucht ein Segelboot unter 10 m Länge, weil das in sein Budget passt und es ihm ermöglicht, alleine zu segeln. Aber das Segelboot muss schön sein: " Bei meiner Wahl lasse ich mich von der Schönheit der Linien leiten ", erklärt er uns, " Ich mag Segelboote, die in den 70er Jahren entworfen wurden, elegant, ziemlich tief im Wasser. "
Er entdeckt Argo in einer Kleinanzeige auf LeBonCoin. " Dieser Tartan 30, ein Sparkman- und Stepeen-Plan, entspricht genau meinem Schönheitskanon. Die Anzeige war recht knapp gehalten und enthielt nur sehr wenige Beschreibungen. Das Boot wurde als in Bordeaux gelegen beworben. Als ich schließlich den Verkäufer kontaktierte, fand ich heraus, dass sich das Boot ganz im Süden Spaniens in Barbate befand, mit einer nicht alltäglichen Geschichte. Denn obwohl der Kontakt ein Franzose ist, handelt es sich in Wirklichkeit um ein amerikanisches Segelboot, das von einem französischen Vermittler verkauft wurde, aber derzeit Eigentum einer spanischen Werft ist, in der es auf dem Trockenen liegt! "Nach einem kurzen, fünfminütigen Videochat auf dem Segelboot zögert Mathéo nicht mehr, sondern bucht ein Ticket nach Sevilla, mietet ein Auto und steht nach zweieinhalb Stunden Fahrt am Fuße von Argo.

Ein Segelboot mit Geschichte
Argo ist ein amerikanisches Segelschiff, mit dem der 16-jährige Amerikaner Cal Currier allein den Atlantik in Richtung USA und Europa überquerte. Nach einem 24-stündigen Zwischenstopp auf den Azoren beendete er seine Transatlantikreise nach 28 Tagen auf See in Portugal. Dann setzte er die Reise in Begleitung seines Vaters fort, in der Hoffnung, Griechenland zu erreichen. Doch die Orcas in der Straße von Gibraltar entschieden anders und machten sich eines Abends um 23 Uhr vor Barbate an Argos Ruderblatt zu schaffen. In diesem Hafen wird das Schiff, das kein Ruderblatt mehr hat, abgeschleppt und aus dem Wasser gezogen. Anstatt die Reparaturen durchzuführen, die von der örtlichen Werft auf 7000 ? geschätzt werden, zieht es der junge Amerikaner vor, das Boot für 5000 ? an die Werft zu verkaufen und in die Heimat zurückzukehren. Schließlich führt die Werft die Reparaturen durch und verkauft Argo für 14.000 ? an Mathéo.

Ein Segelboot, das auf das offene Meer vorbereitet ist
Mathéo entdeckt ein Segelboot, das perfekt für die Hochseesegelei geeignet ist. Es wurde von seinem Vorbesitzer gut vorbereitet und ist vor allem für das Einhandsegeln gedacht. Es verfügt über einen Windsteuersystem, einen Autopiloten und Sonnenkollektoren. Bei der Arbeit an Bord wurde zwar an die praktische Seite der Dinge gedacht, die Ästhetik spielt jedoch keine Rolle, da sichtbare elektrische Kabel durch den Innenraum verlaufen. Das Segelboot wurde jedoch verändert, um die Navigation zu erleichtern. So wurde der Segelplan überarbeitet, um es in einen Kutter mit einem Solent und einem Yankee, beide auf Rollreffanlagen, zu verwandeln. Die Winschen im Cockpit wurden sogar in die Mitte gerückt, damit man sich beim Anlegen nicht bücken muss. Natürlich sind alle Manöver auf das Klavier im Deckshaus ausgerichtet.

Ein kräftiger Griff
Diesen Kauf bereut Mathéo nicht. Im März 2024 wird er sein Boot wieder zu Wasser lassen, um von Südspanien nach Le Grau du Roi zu segeln. Die über 800 Seemeilen lange Kreuzfahrt findet oft bei - sehr - starkem Wind statt. Argo und seine Crew haben sich mit über 40 Knoten (glücklicherweise auf dem Vorwindkurs) sehr gut geschlagen. Außerdem zeigt das Segelboot Durchschnittswerte, die seinem neuen Kapitän ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Mathéo ist beruhigt: Argo ist ein schnelles und seetüchtiges Segelboot!

Ein Programm rund um den Atlantik

Jetzt, in Grau du Roi, kann Mathéo sein Segelboot vorbereiten, ihm eine schöne Verkleidung gönnen und eine komplette Überholung, hauptsächlich des Motors und der Takelage, vornehmen, bevor er im September die Leinen losmacht. Ziel ist Porto Santo im Norden Madeiras, um die Nutzung von Argo als Labor für seine Geographie-Dissertation zu testen. Danach folgt eine große Schleife über den Atlantik über zwei Jahre, um die europäischen Überseegebiete zu besuchen.