Jede Woche stellen wir Ihnen eine Frage zum Bootsführerschein. Sie können Ihr Wissen überprüfen oder neue Bereiche entdecken, die Sie noch nicht kennen. Diese Woche stellen wir Ihnen eine Frage zu den Schiffslichtern.
Rot = Backbord
Bei Nacht dienen die Farben Grün und Rot dazu, die Seiten eines Schiffes zu markieren. Das rote Licht deckt 112,5° auf der Backbordseite ab. Das grüne Licht deckt 112,5° auf der Steuerbordseite ab. Wenn Sie das rote Licht sehen, befinden Sie sich auf dem Viertel vor Backbord. Wir haben dies durch den roten Bereich in der Luftaufnahme dieses Schiffes in der Zeichnung materialisiert.

Das weiße Licht darüber bedeutet, dass es sich um ein Motorboot oder ein Segelboot handelt, das mit Motor fährt. Nur ein weißes Licht zu sehen bedeutet, dass es weniger als 50 m lang ist, sonst müsste es ein zweites weißes Licht am Bug tragen, das tiefer als das erste ist.
Um die Frage zu beantworten: Wenn Sie die Backbordseite des Schiffs sehen, bedeutet das, dass es sich nach links bewegt. Jetzt müssen Sie nur noch seine Geschwindigkeit schätzen, indem Sie es regelmäßig beobachten, um sicher zu gehen, dass Sie nicht auf Kollisionskurs sind.