Nach dem Erfolg seiner vorherigen Batterie IZYWATT 800 bringt Orium nun eine tragbare Batterie auf den Markt: IZYWATT 800 LFP. Mit einer Kapazität von 511Wh und einer Ausgangsleistung von 800W zeichnet sich diese Batterie durch die Verwendung der LFP-Technologie aus, die für ihre thermische und chemische Stabilität bekannt ist.

Fortschrittliche Technologie für bessere Leistung
Die LFP-Technologie, die das Herzstück der IZYWATT 800 LFP ist, verwendet Eisenphosphat als Kathodenmaterial, wodurch das Risiko thermischer und chemischer Instabilität verringert wird, was eine optimale Sicherheit gewährleistet. Diese Batterie kann bis zu 4000 Lade- und Entladezyklen überstehen, bevor sie 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität erreicht, was eine bemerkenswerte Langlebigkeit gewährleistet.

Vielseitig und schnell aufladen
Die IZYWATT 800 LFP zeichnet sich auch durch ihre Vielseitigkeit mit vier verschiedenen Lademöglichkeiten aus: Solar-, Netz-, USB-C- und Zigarettenanzünderladung. Sie bietet eine schnelle Aufladung in nur 2,5 Stunden über das Stromnetz und bietet somit eine hohe Flexibilität bei der Verwendung.

Eine Komplettlösung für jeden Energiebedarf
Mit seinen 7 integrierten Stromversorgungsanschlüssen (UBS-Stecker, Zigarettenanzünder, 230 V...) ermöglicht der IZYWATT 800 LFP den gleichzeitigen Anschluss mehrerer Geräte, sei es im Haushalt, auf Reisen oder im Gelände. Ihr geringes Gewicht (6,75 kg bei einer Größe von 34 x 17,8 x 23 cm) ermöglicht eine einfache Installation, für die keine besonderen Elektrokenntnisse erforderlich sind. In Kombination mit einem Orium-Solarmodul wird es zu einer unabhängigen und effizienten Energielösung.
Verfügbarkeit
Die 800 LFP-Batterie wird ab Mai 2024 auf der Orium-Website und bei seinen Händlern zum Preis von 599 ? (inkl. MwSt.) erhältlich sein.