Marge, das Segelboot, das durch Alain Delon in dem Film "Plein Soleil" berühmt wurde

© François Pourcher

Das Segelschiff Marge, das durch Alain Delon in "Plein Soleil" berühmt wurde, ist ein Meisterwerk des Schiffbaus. Diese Bermuda-Sloop aus dem Jahr 1930 wurde von Johan Anker entworfen und ist bis heute ein Symbol für Eleganz und Leistung seiner Zeit.

Die Ursprünge des Segelschiffs Marge, ein Schmuckstück, das in den 1930er Jahren entstand

Die Segelyacht Marge, ursprünglich Braila genannt, wurde 1930 von dem berühmten Schiffsarchitekten Johan Anker, dem Vater des berühmten Dragon, entworfen. Die in der dänischen Werft Stubbekobing unter der Rumpfnummer 342 gebaute 10-Meter-JI-Regattasegelyacht ist ein Bermudian Cutter Sloop mit Marconi-Rigg. Kommandiert von Herrn Nielsen, Braila stellte die Exzellenz der damaligen Schiffstechnik dar, mit einer Struktur, die vollständig aus Holz bestand, hauptsächlich aus Mahagoni, das durch Eichenspanten verstärkt wurde.

Le voilier Marge © François Pourcher
Das Segelboot Marge © François Pourcher

Konstruktion und Design, der letzte Überlebende seiner Zeit

Ihr Schwesterschiff, das Segelschiff Rita V mit dem Rumpf 343, wurde drei Jahre später, 1933, an den dänischen König Christian X. geliefert. An Bord nahm der König an zahlreichen Regatten teil. Leider wurde die Rita V 1936 an den Kais von Kopenhagen durch ein Feuer zerstört, wodurch die Marge zu einem der letzten existierenden Exemplare eines 10-Meter-JI-Schiffs aus der Vorkriegszeit wurde, dessen Struktur zu 100 % aus Holz bestand.

Während des Krieges verlor sich die Spur des Segelschiffs Braila, bis es nach Kriegsende von Frau Gurli Larsen aufgekauft wurde. Diese verkaufte es an ihren Mann, der es am 27. September 1952 unter seinem neuen Namen Lasse de Copenhagen in das dänische Schiffsregister eintragen ließ.

Le 10-Metre JI Braila (10 X .1) et son sistership l e 10-Met re JI Rita V (10 D 1) © Royal Danish Yacht Club
Der 10-Master JI Braila (10 X .1) und sein Schwesterschiff der 10-Master JI Rita V (10 D 1) © Royal Danish Yacht Club

Marge im Kino, ein Segelboot, das durch den Film Plein Soleil verewigt wurde

1959 wurde das Segelschiff von René Clément für seinen Film Plein Soleil, eine Verfilmung des Thrillers von Patricia Highsmith, ausgewählt. Von den Produzenten Robert und Raymond Hakim erworben, wird das Segelboot umbenannt in Marge für den Film. Die Namensänderung symbolisiert ein neues Leben für das Segelschiff, das nicht nur zu einer symbolträchtigen Kulisse, sondern auch zu einer echten eigenständigen Figur in der Handlung wird, die von Alain Delon, Maurice Ronet und Marie Laforet getragen wird. Im Jahr 1960 wurde das Schiff von dem italienischen Professor und Chirurgen Paride Stefanini gekauft.

L'affiche du film Plein Soleil qui a rendu le voilier célèbre
Das Poster des Films Plein Soleil, der das Segelschiff berühmt gemacht hat

Eine leidenschaftliche Restaurierung, um einen Mythos wieder zum Leben zu erwecken

Zwischen 1974 und 1979 unternahm der neue Besitzer eine umfassende Restaurierung des Segelschiffs in der Lacchinini-Werft in Viareggio. Dieses war nämlich bei einem Zusammenstoß im Hafen stark beschädigt worden. Dank dieser sorgfältigen Arbeiten erstrahlte Lasse wieder in seinem ursprünglichen Glanz und segelte weiterhin auf dem Mittelmeer. Zwischen 1980 und 2000 wurde Lasse von verschiedenen Besitzern gekauft, die sie zu einem Kreuzfahrtschiff umbauten.

Le voilier Marge © François Pourcher
Das Segelboot Marge © François Pourcher

2005 beschloss Jean-Louis Nicolas, dem Boot seine ursprünglichen Linien wiederzugeben. Nach einer fünfjährigen Restaurierung wurde Lasse wieder zu diesem rassigen Sportsegler und erhielt sein Flush-Deck aus Oregon-Kiefer und die ursprüngliche Pinne zurück. Im Film war diese durch ein Steuerrad ersetzt worden. Der Architekt Guy Ribadeau Dumas, der die Restaurierung überwachte, bemerkte, dass die gesamte Beplankung aus Iroko und die gebogenen Spanten zu 100 % aus Holz bestanden, eine für die nordischen Länder um 1930 typische Konstruktion.

Das 2020 von Stéphane Baudry zurückgekaufte Segelboot - das zu Ehren des Films von René Clément in Marge umbenannt wurde - wird 2021 wieder ins Mittelmeer zurückgebracht, mit dem Ziel, es an den Regatten der AFYT-Rennserie teilnehmen zu lassen und es bei den "Bâtiments de France" eintragen zu lassen, um sein Erbe zu schützen.

Weitere Artikel zum Thema