Eine neu gestaltete Ausstellung zwischen Vieux-Port und Port Canto
Der Plan zur Renovierung und Modernisierung des Alten Hafens, der 2024 für zwei Jahre begann, wirbelte die Gestaltung des Cannes Yachting Festival 2024 durcheinander. Die Organisation musste einige Land- und Wasserflächen im Alten Hafen anpassen und neue Flächen im Port Canto schaffen. Die Bauarbeiten betreffen den südlichen Teil des Albert Edouard Piers, der sich nordwestlich der Hafeneinfahrt befindet, sowie die Umkleidekabinen und den Parkplatz Max Laubeuf, der sich südwestlich der Hafeneinfahrt befindet.

Ein neuer Yachthafen für Motorboote von 8 bis 12 m Länge in Port Canto
Diese Ausgabe wird sich daher mehr auf Port Canto ausdehnen, wo der Bereich für Megayachten - die Mega Yachts Area - mit 1.500 m2 Fläche an Land für die Stände der Werften und Motorhersteller und im Wasser etwa 15 Einheiten von 30 bis 50 m Länge. Diese wird sich am Ende des Leuchtturm-Piers auf der Westseite der Hafeneinfahrt befinden.
Port Canto wird auch die " Small Boat Area " mit Einheiten ab 8 m bis zu 12 m, die auf über 300 laufenden Metern im Wasser ausgestellt werden. In diesem über 1.700 m2 großen Yachthafen werden die Boote und Marken, die normalerweise an Land am Quai Max Laubeuf ausgestellt werden, untergebracht. Etwa 170 Einheiten - 150 im Wasser und etwa 20 an Land - mit starren und halbsteifen Rümpfen sind angekündigt. In der Nähe wird eine Auswahl an Außenbordmotoren aller Größenordnungen ausgestellt.
Dieser neue Jachthafen wird sich zwischen den Bereichen Voiles und Brokerage & Toys befinden, die seit mehreren Jahren im Port Canto untergebracht sind. Die Besucher werden auch die Ausrüster und Dienstleistungsunternehmen im Hafen wiederfinden.
Um die Fortbewegung im Hafen zu erleichtern, werden mehrere Traversen installiert, um von einem Kai zum anderen zu gelangen, und kleine Motorboote können zu Probefahrten auslaufen. Die Besucher können nun einen kompletten Rundgang durch Port Canto machen und sich 340 Boote ansehen: 120 neue Segelboote über 10 m Länge, 175 Powerboote und etwa 50 gebrauchte Großyachten.
Es wird ein zusätzliches Restaurant geben, ebenso wie einen eigenen Eingang für Aussteller und einen überarbeiteten VIP-Club.

Die 10 bis 20 Meter langen Motoreinheiten, die es im Alten Hafen zu entdecken gibt
Im Alten Hafen werden zwar keine Landflächen mehr zur Verfügung stehen, aber der Quai Max Laubeuf wird weiterhin 10 bis 20 m lange Motorboote mit festem oder halbfestem Rumpf und die rund 20 Motorkatamarane aufnehmen. Der Pier wird Großyachten ab 22 m ohne Landfläche beherbergen und die Super Yachts Extension wird mit ihren großen Einheiten bestehen bleiben. Letztere wird den Besuchern über einen neuen Besucherdurchgang entlang des Baubereichs der Mole und eine leicht verschobene und an die neue Konfiguration angepasste Traverse zugänglich gemacht. Im Alten Hafen werden sich auch alle Ausrüster und Dienstleistungsunternehmen der Branche versammeln.
Ein maritimer Shuttle-Service zur Verbindung von Häfen
Allen Besuchern und Ausstellern stehen Schiffsverbindungen von einem Hafen zum anderen zur Verfügung. Es gibt drei Einschiffungsstellen im Alten Hafen und zwei in Port Canto mit Abfahrten etwa alle 15 Minuten.
Ein 100 % digitaler Kartenverkauf
Jahr in Folge werden Eintrittskarten für die Messe nur online verkauft und müssen bei der Ankunft am Veranstaltungsort ausgedruckt oder auf dem Smartphone vorgezeigt werden. Für Kinder unter 10 Jahren ist der Eintritt kostenlos.
- Preis für 1 Tag: 39 ?
- Preis für 2 Tage: 70 ?
Öffnungszeiten
- Dienstag, 10. bis Donnerstag, 12.: von 10 bis 19 Uhr
- Freitag, der 13.: von 10 Uhr bis 22 Uhr
- Samstag, 14.: von 10 bis 19 Uhr
- Sonntag, 15.: von 10 bis 18 Uhr