Ein Name als Hommage an die Supermarine Spitfire
Die Spitfire, ein neues Konzept für eine 50,55 m lange Superyacht, wurde gerade von Ares Yachts enthüllt. Ares Yachts ist eine neue Superyachtmarke, die auf der Monaco Yacht Show 2023 enthüllt wurde. Die 2006 gegründete Werft hat sich bereits einen guten Ruf für ihre Militär- und Handelsschiffe erarbeitet und versucht nun, in den Bereich der Luxusyachten zu expandieren.

Dieses Modell wurde nach dem ikonischen Supermarine-Flugzeug Spitfire benannt. Diese transozeanische Yacht hat ein modernes Design mit klaren Linien, die nicht zu hoch sind. Das Rumpfdesign von Lateral Naval Architects basiert auf dem sich schnell bewegenden Offshore-Rumpf des Überwachungsschiffs Ares Bold 150. Das neue Modell ist aus Verbundwerkstoffen gefertigt und soll stabil mit einer Höchstgeschwindigkeit von 22 Knoten und einer Reichweite von 2.200 Seemeilen fahren, die mit einem zusätzlichen Tank auf 3.500 Seemeilen erhöht werden kann.

Eher dezente und elegante Linien
Bannenberg & Rowell ist für den Stil innen und außen verantwortlich, um eine Kontinuität der Sicht zwischen den beiden Räumen zu gewährleisten. Der graue Aufbau ist eher unauffällig und wird weitgehend von langen dunklen Fenstern geprägt. Der Bug ist breit und abgerundet und mit einem vertikalen Bug versehen. Die ausgeschnittenen Schanzkleider führen zu einem niedrigen, zum Meer hin offenen Achterdeck.
Dieser geräumige Beachclub verfügt über klappbare Terrassen und eine Plattform, die einen einfachen Zugang zum Wasser ermöglicht. Im Heck befinden sich Möbel und Aufbewahrungsmöglichkeiten für Spielzeug.
Dieser Raum, der durch eine nach oben öffnende Tür auf der hinteren Plattform zugänglich ist, bietet zwei vielseitige Einrichtungsoptionen. Zur Auswahl stehen ein luxuriöser Salon, ein Kinoraum oder ein Fitnessraum. Vier große Decksluken sorgen für einen hellen Innenraum. Sobald die Beiboote zu Wasser gelassen werden, genießt man noch mehr Platz im Freien.


Flexible Inneneinrichtung
Flexibilität ist der Schlüssel zur Inneneinrichtung. Die verschiedenen Wohnbereiche können mithilfe von Glasschiebewänden und -türen nach Belieben miteinander verbunden oder voneinander getrennt werden. Auf dem Hauptdeck zum Beispiel haben der Außenessbereich und der Salon vom Boden bis zur Decke reichende Glaswände, die sich leicht verschieben lassen, um einen riesigen Innen-Außen-Raum zu schaffen. Dasselbe gilt für den Salon auf dem Oberdeck, wo Schiebetüren und ein Schiebedach dafür sorgen, dass die Indoor-Sofas Teil des Außenbereichs mit Bar, Grill und Liegestühlen werden.

Eine Eigentümersuite mit Blick auf das Meer
Die Nachtseite ist sorgfältig mit einer Eignersuite ausgestattet, die sich über die gesamte Breite am vorderen Ende des Hauptdecks befindet. Vom Bett aus kann man einen Panoramablick von etwa 270° genießen. Es gibt einen direkten Zugang zum privaten vorderen Cockpit mit Whirlpool und einem eigenen Freiluftkino. Versenkbare Seitenschirme und gläserne Schanzkleidsektionen ermöglichen einen ungestörten Genuss. Vier Gästekabinen mit großen Badezimmern und Stauraum befinden sich auf dem Unterdeck.

Ein elektrischer Hybridantrieb
Spitfire ist mit einem diesel-elektrischen Hybridantrieb ausgestattet, der ihr eine Reihe von flexiblen Leistungsoptionen bietet. Mit dem größten Batteriepark und zwei 290-kW-Elektromotoren kann die Yacht eine Stunde lang ausschließlich elektrisch fahren. Sie kann auch eine Nacht ohne Generator genießen, während die gesamte Haushaltsausstattung betrieben wird. Mit einem zusätzlichen Batteriepack kann dieser geräuschlose Betrieb um 10 Stunden verlängert werden.