Bering 105: Expedition de luxe, mit Autonomie für lange Überfahrten

Die Bering 105, die auf der Fort Lauderdale International Boat Show 2024 enthüllt wurde, ist eine Expeditionsyacht, die Robustheit und Raffinesse vereint. Das Modell ist für Langstreckenkreuzfahrten konzipiert und bietet großzügige Platzverhältnisse und erstklassigen Komfort für Liebhaber von Seereisen.

Die Bering 105 wurde für Meeresforscher entworfen, die nach Leistung und Komfort suchen. Mit einem Stahlrumpf und einem optimierten Design sorgt diese Yacht für ein sicheres und luxuriöses Segelerlebnis. Wir werfen einen Blick auf ihre wichtigsten Merkmale und was sie ambitionierten Seglern bietet.

Design und Materialien: Robustheit für große Reisen

Die Bering 105 zeichnet sich durch einen Rumpf aus Stahl aus, einem Material, das für seine Stärke und Haltbarkeit auf hoher See bekannt ist. Diese Wahl ermöglicht es der Yacht, den anspruchsvollsten Bedingungen standzuhalten und gleichzeitig die Sicherheit ihrer Passagiere zu gewährleisten. Die Innenausstattung und die hochwertigen Materialien zeugen von der Kompetenz von Bering Yachts beim Bau von Expeditionsyachten.

Annehmlichkeiten: Maximaler Komfort für Entdecker

Die Bering 105 bietet Platz für zehn Gäste und bis zu sieben Besatzungsmitglieder und ist sehr geräumig. Auf dem Unterdeck befinden sich die Kabinen der Besatzung und des Kapitäns sowie drei Passagiersuiten, die alle mit einem eigenen Bad ausgestattet sind. Auf dem Hauptdeck stehen den Passagieren ein geräumiges Wohnzimmer, eine offene Küche und eine Mastersuite mit Panoramablick zur Verfügung. Auf dem Oberdeck befindet sich eine Sky-Lounge, die je nach Wunsch der Besitzer in eine zusätzliche Kabine oder einen Fitnessraum umgewandelt werden kann.

Outdoor-Brücken: Mehrzweckräume und Freizeit im Freien

Die Bering 105 bietet mehrere Außenbereiche. Das Oberdeck ist als Stauraum für das Beiboot gedacht und bietet eine atemberaubende Aussicht. Die Flybridge hingegen präsentiert sich als Entspannungsbereich mit Sonnendeck, Bar und sogar einem zweiten Steuerstand. Diese Außenbereiche ermöglichen es den Passagieren, das Meer und die frische Luft in vollen Zügen zu genießen, und verleihen der Yacht eine Dimension der Freizeitgestaltung im Freien.

Autonomie und Leistung: eine Reichweite von über 4.000 Seemeilen

Mit einem Kraftstofftank von fünfzigtausend Litern ist die Bering 105 für Langstreckenreisen optimiert. Dank dieser erweiterten Reichweite können Expeditionen durchgeführt werden, ohne auf häufige Tankstopps angewiesen zu sein - ein wertvoller Vorteil für Segler. Darüber hinaus trägt die Hybridantriebsoption zu einer umweltfreundlicheren Schifffahrt bei, indem sie die Umweltbelastung minimiert und gleichzeitig Treibstoff spart.

Eleganz im Dienste der Erkundung

Die Bering 105 markiert einen Wendepunkt für Liebhaber von Fernreisen und bietet eine Plattform für Entdeckungen, die Sicherheit und Raffinesse vereint. Diese Yacht zeigt das Potenzial der Expeditionsmodelle von Bering, die sowohl zuverlässig als auch für einzigartige Seeabenteuer konzipiert sind.

Weitere Artikel zum Thema