Barket 2.8 Sail Test: Ein kleines Segelbeiboot, das ebenso stabil wie verspielt ist

Das Barket 2.8 Sail ist ein kompaktes und gut durchdachtes Boot für Segler, die ein leichtes und vielseitiges Boot suchen. Es ist leicht aufzuriggen und kann sowohl unter Segel als auch unter Motor gesegelt werden. Wir haben es ausprobiert, um seine Stabilität und sein Verhalten auf dem Wasser zu beurteilen.

Das Segelbeiboot ist kein neues Konzept, aber mit dem von Faursail gebauten Boot kehrt es mit voller Kraft zurück. Mit dem Barket 2.8 Sail bietet die französische Werft ein kleines, sicheres und zugleich verspieltes Polyesterboot an, das für alle gedacht ist, die den Wind auf einem spielerischen Beiboot genießen möchten.

Einfache und robuste Konstruktion

Das aus Polyester gefertigte Barket 2.8 (2,80 x 1,50 m) ist ein echter Hingucker. Sein selbstlenzender Boden und seine Schwimmfähigkeit machen es unsinkbar, so dass es auch bei starkem Regen schwimmt. Das Beiboot bietet Platz für zwei Personen unter Segel oder vier Personen mit Motor (max. 8 PS). Das Gewicht bleibt mit rund 50 kg gering, sodass das Boot leicht zu Wasser gelassen werden kann, vor allem mit den optionalen einziehbaren Rädern am Heck.

Leicht aufzuriggen, angenehm zu steuern

Das Barket 2.8 ist ein sehr stabiles Boot. Bei unserem Test war es fast unmöglich, das Boot zu kentern. Das komplette Set aus Köder und Segel lässt sich clever in den hinteren Klappen verstauen. Der Aufbau dauert weniger als zehn Minuten, ein guter Punkt für Segler, die ohne Einschränkungen segeln wollen. Mit dem Segel wird es zu einem echten Spielzeug am Ankerplatz, es ist lebendig und wendig, sogar bei wenig Luft. Das einzige Manko ist das Fehlen einer praktischen Rudervorrichtung, da Ruder aufgrund der Breite der Sitzbänke schwer zu installieren sind.

Preise und Optionen

Der Barket 2.8 wird angeboten ab 1.580 ? INKL. MWST in der Standardversion für die Navigation unter Motor. Die Version Sail der Wert für das Ruderblatt und das Seitenruder wird angezeigt bei 2.950 ? INKL. MWST . Zu den verfügbaren Optionen gehören: Slipwagen (130 ?), Inspektionsluken und Griffe (150 ?) und ein komplettes Segelset (1.500 ?).

Weitere Artikel zum Thema