Eine Superyacht mit einer Länge von über 60 Metern ist nicht nur eine Stilübung. Es ist ein industrielles, technisches und funktionelles Projekt, bei dem sich jede Entscheidung auf die Navigation, die Wartung und das Leben an Bord auswirkt. Mit der Light63M stellt Antonini Navi seine Ambitionen unter Beweis.
Auf die steigende Nachfrage nach Yachten mit mehr als 500 BRZ reagieren
Seit einem Jahr verzeichnet Antonini Navi einen Anstieg der Anfragen nach Yachten mit mehr als 500 BRZ. Die Light63M (geschätzt auf 1180 BRZ) fällt direkt in diese Kategorie. Die Größe, die Vermessung, aber auch die Effizienz der inneren Zirkulation sind zu Schlüsselkriterien geworden. Das Volumen ermöglicht eine flexiblere Gestaltung, stellt aber auch höhere Anforderungen an Standards, technische Zugänge und die Einhaltung internationaler Regeln.

Den Fluss an Bord beherrschen: eine Herausforderung für Ergonomie und Diskretion
Bei der Light63M unterscheidet die Gestaltung der Verkehrswege klar zwischen den Wegen der Besatzung und denen der Gäste. Die direkten Zugänge zu den Kabinen von den Servicebereichen aus ermöglichen Eingriffe, ohne die Lebensräume zu stören. Die Anordnung des Beach Clubs, der auf drei Seiten offen ist und über einen Whirlpool verfügt, bietet einen Entspannungsbereich, der mit dem Meer verbunden ist und gleichzeitig funktional bleibt. Diese Art der Organisation wird bei Yachten dieser Größe zum Standard.

Innenräume: mediterrane Ästhetik und Modularität
Der Light63M nimmt ein vom Mittelmeerraum inspiriertes Ambiente an: natürliche Materialien, schlichte Farbtöne, integrierte Möbel und abnehmbare Elemente. Dieser Ansatz zielt auf eine hohe Individualität ohne übermäßige technische Komplexität ab. Die Anordnung des Fitnessraums mit Panoramablick und Lichtschächten, die privaten Terrassen für die Eignersuite und die VIP-Kabine verdeutlichen dieses Bestreben, anpassungsfähige Lebensräume zu bieten.

Das industrielle Werkzeug: Antonini Navi will in semi-custom series produzieren
Die Werft in La Spezia verfügt über eine Fläche von 33.000 m2 , davon 4.200 m2 überdacht, mit 4 Bauplätzen. Diese Kapazität ermöglicht eine Mischung aus Custom- und Semi-Custom-Bau. Die Light63M könnte als Basis für eine angepasste Serie dienen. Mit einem Team von über 200 Mitarbeitern, darunter ein integriertes Konstruktionsbüro, setzt die Werft auf vertikale Kompetenz, um Qualität und Termine zu kontrollieren. Derzeit laufen drei Projekte, zwei davon für etablierte Eigner.

Techniken und Fertigkeiten: Schiffsarchitektur und Design auf dem Prüfstand
Das Design der Light63M stammt von Nauta Yachts, während das Unterwasserschiff und die technischen Pläne von Arrabito Naval Architects stammen. Die Wahl einer Struktur aus Stahl und Aluminium, die in dieser Größe klassisch ist, offenbart den Willen zur industriellen Beherrschung. Die Suche nach Energieeffizienz, Ankerstabilität und einem ausgewogenen Seeverhalten sind die wichtigsten Arbeitsschwerpunkte. Das Projekt wurde nach einem strengen Verfahren validiert, ohne Kompromisse bei der technischen Machbarkeit einzugehen.

/ 








