Entdecken Sie die Rettung eines in einem Fischernetz gefangenen Buckelwals


Michael Fishbach, Mitbegründer des Great Whale Conservancy, segelt 2011 in der Cortez See, um Wale zu fotografieren und ihr Verhalten zu untersuchen. Während seiner Reise hatte er das Privileg, einen sterbenden Wal in einem Fischernetz zu retten.

Im Februar 2011 entdeckte Michael Fishbach, Mitbegründer des Great Whale Conservancy, einen Buckelwal auf der Wasseroberfläche und hielt ihn für tot. Wenn es sich dem Tier nähert, bewegt es sich und strahlt eine große Ausatmung aus. Als der Mann sah, dass etwas Ungewöhnliches passierte, beschloss er zu tauchen und entdeckte das in einem Fischernetz gefangene Tier. Michael versucht dem Tier verständlich zu machen, dass er da ist, um ihm zu helfen, und lebt dort Momente voller Emotionen, aber auch mit Angst, denn unter dem Schlag der Panik kann der Wal ihn mit einer einfachen Bewegung töten.

Das Gleichgewicht fällt, der Schwanz der Wale wird in das Netz unter fünf Metern Tiefe verdreht und auch ihre Brust- und Rückenflossen sind gefangen. Der Walschützer beginnt dann, die Rückenflosse des Tieres abzuliefern und verlässt das Wasser, um per Funk um Hilfe zu bitten, die erst in einer weiteren Stunde eintrifft. Das Tier ist erschöpft und wird leider nicht die ganze Zeit durchhalten.

Mit Beharrlichkeit befreiten Michael und seine Freunde den Wal über eine Stunde lang aus seinen Netzen. Das Ergebnis wird sich gelohnt haben, da sie vor ihrer Abreise eine kleine Show gemacht hat!

Weitere Artikel zum Thema