Ende September wurde im Pazifischen Ozean mit einer Fläche von 1,3 Millionen Quadratkilometern das größte Meeresschutzgebiet der Welt eingerichtet. Dieses riesige Schutzgebiet befindet sich zwischen Australien und Hawaii und wurde von den Vereinigten Staaten auf Initiative des amerikanischen Präsidenten Barack Obama geschaffen. " Als ich in Hawaii aufwuchs, lernte ich die Schönheit und Kraft des Ozeans schätzen. Wie die Präsidenten Bush und Clinton vor mir werde ich meine präsidiale Autorität nutzen, um einige unserer wertvollsten Meereslandschaften zu schützen, so wie wir es mit Bergen, Wäldern und Flüssen tun" erklärt er.
Dieses neue ökologische Projekt fügt sich in die Kontinuität eines anderen großen Projekts ein, das George Bush während seiner Amtszeit begonnen hat. Tatsächlich schuf der ehemalige Präsident 2009 das Pacific Remote Islands Marine National Monument. Im Jahr 2015 wird dieses gigantische Meeresschutzgebiet, das sieben Inseln und Korallenatolle umfasst, auf das Sechsfache seiner derzeitigen Größe anwachsen.
In diesem Schutzgebiet wurde ein Schutz der Stufe II auf der Skala der Internationalen Union zur Erhaltung der Naturschutzgebiete eingerichtet. Das bedeutet, dass nur traditionelle und Freizeitfischerei und nautische Aktivitäten erlaubt sind.
Schutz der Meeresressourcen
Die Einrichtung eines Naturschutzgebietes wird dazu beitragen, viele seltene und gefährdete Tierarten wie Korallen, Wale, Schildkröten, Haie, Mantarochen, Thunfische und Seevögel zu schützen.
