Amazone ist eine Yacht, die 1935 von Tornycrofts in der Thornycroft-Werft an der Südküste Englands für Premierminister Winston Churchill gebaut wurde. 1940, während des Zweiten Weltkriegs, nahm sie an der Operation Dynamo (Schlacht von Dünkirchen) teil und erhielt die Auszeichnungen der britischen Armee.


Im Jahr 1990 wurde es in Wales von seinem neuen Besitzer, dem Geschäftsmann C.H. Bailey, vollständig restauriert. Sie wurde dann in Welsh Liberty umbenannt. Von 1990 bis 2002 gilt diese Yacht als eine der schönsten Fahrtenyachten der Welt und war bei vielen gesellschaftlichen Ereignissen zu sehen: Großer Preis von Monaco, Festival von Cannes, Messe von Sevilla, amerikanische Olympische Spiele. Sie ist auch um die ganze Welt gesegelt.

Im Jahr 2005 verfiel Frau MH, Architektin und Dekorateurin, dem Charme dieses Bootes und beschloss, ihr, wie zu Zeiten Winston Churchills, ihr ursprüngliches Gütesiegel zurückzugeben. So erhielt sie ihren Taufnamen Amazonas zurück und durchlief einige Veränderungen. Das Steuerhaus hat das typische Aussehen der 1930er Jahre bewahrt, der Kartentisch zeichnet alle Routen seit 1936 nach und birgt Schätze an Informationen für Reiseliebhaber.



Amazon ist eine auf 3 Decks gebaute Stahlyacht, die 650 m2 Wohnfläche und 1000 m2 Terrassen und Balkone bietet. Seine Länge beträgt 41,63 m ohne Ruder, seine Breite 6,4 m einschließlich der Vorsprünge, bei einem Tiefgang von 3,51 m. Nach zwei vollständigen Restaurierungen in den Jahren 1990 und 2005 ist es wieder im Bild seines angesehenen Besitzers. Es verfügt über 6 Suiten, von denen 2 über 25 m2 groß sind.

Hinterdeck mit Blick auf die Flybridge

Vorderdeck

Afrikanische Suite

Taipan-Suite

Kaiserliche Suite
Auf dem Oberdeck befinden sich ein Besprechungsraum von fast 34 m², eine Bar und ein Bürobereich sowie ein Steuerhaus aus Holz.

Tagungsraum

Anwaltskammer
Auf dem Zwischendeck befinden sich ein Salon von über 39 m2, eine Küche, ein Esszimmer und die Kapitänssuite; über 60 m2 im Laderaum mit unabhängigem Zugang können noch für das Personal eingerichtet werden.

Salon

Speisesaal

Speisesaal
Auf der Flybridge befindet sich eine ca. 200 m2 große Terrasse mit Jacuzzi. Es hat eine Kapazität von etwa 60 Personen, und es können bis zu 20 Gäste untergebracht werden.

Flybridge-Deck

Maschinenraum
Technische Daten
Typ des Bootes | Private + berufliche Nutzung |
Baumaterial | Stahl |
Datum der Konstruktion | August 1936 |
Baustelle | Southampton GB |
Maximale Länge (gefaltetes Ruder) | 41,63 m |
Maximale Breite (alle Projektionen eingeschlossen) | 6,40 m |
Entwurf | 3,51 m |
Leistung in KW der Antriebsmaschine | 257,6 KW |
Motorenmarke 1+2 | Cummins |
Typ des Motors | Cummins |