Freitag, 25. März, D1
Am Freitag, dem 25. März, startete die Spi Ouest France bei Sonnenschein, auch wenn die Rennkomitees ihre Strecken von Anfang an überprüfen mussten. Der Tag auf dem Wasser war jedoch perfekt. Doch am Samstag, den 26. März, war es nicht dasselbe, denn Météo France gab am Freitag, den 25. März, einen Sonderwetterbericht heraus, in dem das Wetter etwas unruhig war und die Mehrheit der Boote gezwungen war, an Land zu bleiben. Christophe Gaumont, Rennleiter, hat deshalb das Rennprogramm für den 26. März geändert "Aufgrund der Wettervorhersage und der Ausgabe eines Special Weather Bulletin (BMS Nr. 146), das für den Nachmittag hohe Sturmstärken mit starken Böen ankündigt, wird die Serie in den Rennzonen A, B, C und IRC 4 an Land bleiben. Die IRC 0, 1, 2 und 3 werden sich näher an das Land, auf Zone A, für einen ersten Start um 11:00 Uhr bewegen"

Rangliste vom 25. März 2016
Die 18 Serien, die auf der Spi Ouest France - Destination Morbihan gemeldet sind, haben alle mindestens drei Läufe validiert. Bei der Diam 24 übernahm Kinou Mourniac nach fünf Rennen die Flotte. Bei den Open 7.50 führten Bertrand de Broc und Marc Guillemot, zwei große Persönlichkeiten der Hochseeregatten, die Führung an. In den J80er Jahren übernahmen zwei spanische Mannschaften, Van Der Ploeg und de La Pedraja, die Führung der Armada von 68 Teilnehmern.
Samstag, 26. März, D2
Am Samstag, 26. März, durften nur große IRCs das Wasser in der Bucht von Quiberon finden. "Aufgrund der Wettervorhersage (hohe Sturmwarnung) keine Rennen in den Gebieten A, B, C und IRC 4" Die kleinen Boote blieben an Land: Diam 24, Open 5.70, J 70 oder die Mach 6.5. Am Ende des Vormittags konnte die Flotte von 64 IRCs einige Rennen validieren, indem sie früh mit Böen von über 40 Knoten auf See zurückkehrte. Die Teilnehmer überquerten die Ziellinie gegen 14.00 Uhr, gerade noch rechtzeitig, als die Bucht von Quiberon von einem Wind aufgewühlt wurde, der die 30-Knoten-Marke überschritt.

Rangliste vom 26. März 2016
In der IRC 1 bleibt Ker 39 dank seiner beiden vorherigen Siege und seines zweiten Platzes an der Spitze der Rangliste, trotz seiner 8 e ort des Tages. Er liegt punktgleich mit Black Jack, dem J 133 des Malouin Éric Gicquel. In der IRC 2 gewinnt Jean-Pierre Kelbert das Rennen des Tages und führt die Gesamtwertung mit seiner JPK 1080 an, dank seiner 3 zweiten Plätze am Vortag. Hinter ihm steht Didier Le Moal an der Spitze seiner J 122 E. In IRC 3 liegt Daniel Andrieu weit vor den anderen Sun Fast 3200, ebenfalls in Führung und mit Jean-François de Premorel als Skipper.

Sonntag 27. und Montag 28. März, D3 und D4
Alle Serien der Spi Ouest France sollten für die um 11:00 Uhr angesetzten Rennen in die Bucht von Quiberon zurückkehren. Doch das Wetter entschied anders. Der Sturm, der über den Morbihan tobte, zwang die Organisation, die Rennen für alle Bootskategorien abzusagen. Die Preisverleihung fand daher am Montag, dem 28. März, statt, während die ersten Kräne für die J80 und J70 am Sonntag, dem 27. März, um 14.30 Uhr starteten. Das Renndorf war zudem von Sonntag, 27. März, bis Montag, 28. März, aus Sicherheitsgründen geschlossen.
Allgemeine Rangliste der Spi Ouest France
1 | 2 | 3 | |
Diamant 24 OD | Grandeur Nature Veranda, Jc. Mourniac | Lorina - Golfe Du Morbihan, M. Salomon/Q. Delapierre | Kredit Mutuel De Bretagne, N. Troussel |
Erste 31,7 | Alhea, B. Albe | Gute Nachrichten Ii, P. Delhumeau | Zing Cafe - Bistrot Du Marin, P. Monnier |
Große Überraschung | Alternatives Segeln, Herr Jones | Formation Bpjeps La Rochelle, O. Bornet | Lapprenti.com, C. Montoriol |
IRC 0 | Paprec-Recycling (Tp52), S. Neve | ||
IRC 1 | Tiger 3 (Ker 39), Herr Menesguen | Schwarzer Jack (J 133), E. Gicquel | Anne Et Sebastien 4 (Grand Soleil 43), J. Fily |
IRC 1.0 | Paprec-Recycling (Tp52), S. Neve | Tiger 3 (Ker 39), Herr Menesguen | Schwarzer Jack (J 133), E. Gicquel |
IRC 2 | 3d Immobilienentwickler (Jpk 10.80), Jp. Kelbert | J Lanze 12 (J 112 E), D. Le Moal | Traumperlen (Jpk 10.80), A. Delamare/E. Mordret |
IRC 3 | Cifraline 4 (Sonnenschnell 3200), D. Andrieu | Jp Concepts - Holzenergie West (Sun Fast 3200), Jf. De Premorel/B. Ärger | Leclerc Hennebont (Jpk 10.10), R. Fromentin |
IRC 4 | Matamouf Of Recoucoucou (Amateur-Konstruktion), D. Lucas | Indigo (Überraschung Q), Dr. Howelljones | Nieselregen in der Bretagne (Halbtonner), B. Fournier Le Ray |
IRC-Doppel | Charline (Jpk10.10), P. Hamon/Jf Hamon | Krokodil für immer (Jpk 9.60), B. Recoules/B. Lane | Gruppe 5 (Sonne schnell 3200), P. Carpentier/G. Breteche |
J 70 | Noticia, Ts. Jose Maria | Neue Gebiete, R. Hugo | Virtuelle Regatta 70, P. Guigne |
J 80 | Juniorkurier, E. Brezellec | Nautica Watchse, J.m. Van Der Ploeg | Ono-Eurofrits-A Viko, D. de La Pedraja |
Langfristig | Groupe Atlantic Arts & Metiers, Herr L. Haridon | Enseirb - Matmeca-Segelteam, H. Feydit | Groupe Atlantic, X. De Cuverville |
Mach_6,5 | Eigentlich, Y. Le Blevec | Dbt Cev - Le Carre 56, M. Guedon | L. Ankou, Y. Sassy/D. Cloarec |
Offen 5,70 | Nautisme En Finistere, E. Bonafous | Srr1, T. Galliache | D A rmor-Bewertungen, R. Maledant |
Offen 7,50 | Macsf, M. Guillemot/B. de broc | Offene Partie, A. Gautier | Bretagne Telecom, N. Groleau |
Osiris bewohnbar 1 | Mayero, J. Passini | J4f, P. Guennal | Plyachting, E. Kerscaven |
Osiris bewohnbar 2 | Majic, F. De Herce | Cipango Iii, F. Cuny | Insularis, A. Garcia |