Redaktion / Stehen Sie eher auf Snim de Marseille, Spi Ouest à la Trin' oder Schokoladenhasen im Garten?

© Piérick Jeannoutot

Es ist zu einer Tradition geworden, am Osterwochenende zu regattieren. Hunderte von Seglern treffen sich in der Bretagne und am Mittelmeer, um die ersten großen Rennen der Saison zu bestreiten. Wie sieht es bei Ihnen aus? Welchen Klassiker werden Sie im nächsten Jahr versuchen?

Die beliebteste

Der Gral, die große Messe, das Mekka: Zahlreiche religiöse Bezüge wurden dem heiligen Spi Ouest France zugeschrieben, der 1979 zum ersten Mal ausgetragen wurde. Das Rennen wird von mehreren hundert Teilnehmern bestritten, unter denen sich auch die Rockstars der Hochseeregattaszene gerne mischen.

In diesem Jahr musste man sich mit seiner Crew gut verstehen, um teilnehmen zu können. Windböen, Sturmböen und Regen standen auf dem Programm, die Sonne ließ sich nur selten blicken. Aber die Regatta in La Trinité ist bei den Seglern immer noch sehr beliebt, so dass die Besucherzahlen seit einigen Jahren wieder steigen.

Die angenehmste

Der älteste Klassiker am Mittelmeer feiert seinen 60 e ausgabe im Jahr 2026. Die Snim, an der durchschnittlich 100 Segelboote teilnehmen, besteht aus einer Kombination aus gebautem Parcours und Küstenfahrten, wobei die Küstenfahrt am ersten Tag am beliebtesten ist.

In diesem Jahr konnten die Regattateilnehmer bei strahlendem Sonnenschein und medium Wind gegeneinander antreten, was traumhafte Bedingungen auf einem als sehr technisch bekannten Gewässer bot.

Die Termine für die Ausgaben 2026 dieser beiden Klassiker sind bereits bekannt. Sind Sie bereit, die Herausforderung anzunehmen?

Weitere Artikel zum Thema