Die Entwicklung dieses umweltfreundlicheren Schuhs dauerte mehr als 18 Monate. Es wurde im Forschungs- und Entwicklungszentrum Tribord entwickelt, das für das Rohmaterial mit einer bretonischen Firma zusammenarbeitete. Letzteres ist auf das Recycling von Schalen aus der Austernzuchtindustrie spezialisiert. Austernschalen werden gebrüht, zerkleinert, gemahlen und dann mit dem thermoplastischen Kunststoff SEBS vermischt und zu Granulat verarbeitet.
Von Protokolltests bis hin zu Verwendungstests hat das Tribord-Team die Basisrezeptur so angepasst, dass eine maximale Menge an Muschelpulver in der Zusammensetzung des Produkts garantiert ist, ohne dass die Hafteigenschaften des Produkts verändert werden. Letztendlich besteht der Pantoffel zu 15% aus recyceltem Austernpulver, der Rest ist SEBS.

Im nordfranzösischen Wattrelos, in der Decathlon-Fabrik, wird das Granulat dann erhitzt und in Formen gespritzt, bevor es erstarrt und die Form des Pantoffels annimmt.
"Dieses Produkt steht in PVC-Ausführung schon lange in unseren Regalen. Wir haben 2011 beschlossen, seine Komponente nur mit Elastomer zu modifizieren. Es war ein erster Schritt, aber wir wollten sehr schnell weiter gehen und ein Produkt entwickeln, das umweltfreundlicher ist, ohne die Hafteigenschaften des Produkts zu verändern " erklärt Edouard Du Doré, Produktmanager von Tribord.
Preis: 9,99 Euro
Im Verkauf in Zehnkampfläden und auf decathlon.fr