Yannick Bestaven wird sich bei der Vendée Globe 2024 in Décathlon kleiden

Décathlon kündigt die Veröffentlichung seiner neuen Kollektion Offshore PRO Series an. Diese Serie wurde mit Yannick Bestaven entworfen und ist für Hochseerennen gedacht. Sie wird ab dem 7. Oktober 2024 erhältlich sein.

Am 24. September 2024 brachte Decathlon die Offshore PRO Series auf den Markt, eine neue Reihe von technischer Bekleidung für Hochseeregatten. Die Kollektion wurde in Zusammenarbeit mit Yannick Bestaven, dem Gewinner der Vendée Globe 2020, entwickelt und bei mehreren Rennen getestet.

Wasserundurchlässigkeit und verstärkter Schutz

Die Offshore PRO Series zeichnet sich durch eine hohe Wasserdichtigkeit aus. Die Kleidung ist mit einer dreilagigen Membran ausgestattet, die 30.000 mm Schmerber standhält, einem Referenzmaß für Wasserdichtigkeit. Der Verzicht auf Reißverschlüsse sorgt in Kombination mit Neopren-Kragen und -Ärmeln für maximalen Wasserschutz. Alle Nähte sind wasserdicht, was die Widerstandsfähigkeit gegen eindringendes Wasser noch weiter verbessert. Diese technischen Merkmale erfüllen die Anforderungen von Hochseerennen, bei denen die Segler mit harten Wetterbedingungen konfrontiert sind.

Nachhaltigkeit der verwendeten Materialien

Die Produktreihe beinhaltet verstärkte Materialien, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten, insbesondere an stark beanspruchten Stellen wie Knie und Gesäß. Die Wahl von Hypalon, einem Material, das für seine Robustheit bekannt ist, ermöglicht es, den abrasiven Oberflächen von Bootsdecks zu widerstehen. Tests wurden auf über 43.000 Seemeilen und auf verschiedenen Segelbooten (IMOCA, Ocean50, Class40, Figaro, Mini 6.50) durchgeführt, wodurch die Widerstandsfähigkeit der Kleidung unter verschiedenen Bedingungen bestätigt wurde.

Freiheit der Bewegung

Die Kleidung der Offshore PRO Series ist so konzipiert, dass sie viel Bewegungsfreiheit bietet. Die Jacke zum Beispiel ist leicht und eignet sich für schnelle Manöver, während sie gleichzeitig absolut wasserdicht ist. Das Design wurde optimiert, damit sich die Skipper an Bord leicht bewegen können, ohne den Wetterschutz zu beeinträchtigen.

Zusammenarbeit mit Yannick Bestaven und dem Designzentrum

Die Entwicklung dieser Produktreihe dauerte drei Jahre und mobilisierte ein engagiertes Team, das im Tribord Sailing Lab in La Rochelle angesiedelt war. Dieses Designzentrum ermöglichte eine enge Zusammenarbeit mit Yannick Bestaven, der die Prototypen bei Wettkämpfen wie der Transat Jacques Vabre und der Route du Rhum getestet hat. Mehr als 10 Prototypen wurden entwickelt, bevor die endgültige Version entstand.

Produktdetails und Preise

Die Produkte werden ab dem 7. Oktober 2024 für alle Bootsfahrer zum Kauf angeboten. Die Preise liegen zwischen 100 und 550 Euro, wobei bei einer sehr technischen Ausrüstung besonders auf die Zugänglichkeit geachtet wird. Hier sind die Preise für die wichtigsten Artikel des Sortiments :

  • Offshore-Jacke der PRO-Serie: 550 ?
  • Latzhose Offshore PRO Series: 450 ?
  • Top Offshore PRO Series Spray: 200 ?
  • Mid Layer Offshore PRO Series Latzhose: ? 200
  • Mid Layer Offshore PRO Series Jacket: 100 ?
Weitere Artikel zum Thema