Tradition und Moderne für eine 70 m lange Ketch

70 m Ketch-Konzept © Adam Voorhees

Der Designer Adam Voorhees stellt in Zusammenarbeit mit der niederländischen Werft Dykstra Naval Architects ein neues Konzept eines leistungsstarken Großseglers vor, das sowohl modern als auch klassisch ist.

Diese 70 m lange Ketsch wurde nach den Vorgaben eines Kunden entworfen. Letzterer war auf der Suche nach einer extrem komfortablen und außergewöhnlich schnellen Yacht, die das Erbe und die Zeitlosigkeit des Goldenen Zeitalters respektiert, ohne zu traditionell zu sein. Die Idee des Projekts besteht darin, historisches Design mit modernen Technologien zu vermischen. "Es ist wie die Schaffung einer neuen Architektur." erklärt Adam Voorhees.

Um diesen Eindruck moderner Authentizität zu erzeugen, schuf der Designer Glasdächer, die den Eindruck erwecken, durch den Teakholzboden zu wachsen. In Wohnräumen wird die formale Dekoration, die oft in traditionellen Segelbooten zu finden ist, als Grundlage für die Hervorhebung modernerer Formen, Möbel und Kunstwerke verwendet.

Besondere Aufmerksamkeit wurde dem Verkehr an Bord geschenkt, um die Privatsphäre zu wahren und vielfältige Möglichkeiten zu gewährleisten, das Leben an Bord zu genießen. Die Eigentümer werden über einen privaten Salon und ein Cockpit, ein Büro und eine separate Suite verfügen. Eine Badeplattform (Beach Club) und eine Einstiegsplattform ermöglichen Eigentümern und Gästen einen einfachen Zugang zu ihren Kabinen.

Auf dem Vordeck befinden sich ein privater Tender von 8,5 m und ein Arbeitstender von 6,5 m, mit der Möglichkeit, diesen Garagenplatz in einen Swimmingpool umzuwandeln. Der Besatzungsbereich ist in 7 Kabinen unterteilt.

Dykstra hat eine gleitende Rumpfform für die schnelle und effiziente Seite entwickelt, die auf Leistung und einfache Handhabung optimiert ist. Durch den Einsatz modernster Konstruktionen und Materialien konnten Gewichtseinsparungen erzielt werden. Auf der Yacht kommen Hybrid-Energietechnologie und die neuesten Segel- und Bordsysteme zum Einsatz.

Weitere Artikel zum Thema