Im Laufe der Jahre hat sich dieses Ereignis zu einer Referenz für alle Liebhaber von Wasserbildern in die Welt des Surfens . Bruno Delaye, der Organisator, bringt jedes Jahr eine außergewöhnliche Jury und eine ausgewählte Gruppe von Filmen zusammen und versammelt Tausende von Zuschauern auf der Promenade d'Anglet.
"Wir sehen Familien, Surfer, Urlauber und Einheimische, jung und alt. Mit seiner 100% kostenlosen Formel möchten wir gemeinsam mit der Stadt Anglet und unseren Partnern 4 Vorführungsabende anbieten, die künstlerisch zugänglich sind" kommentiert Bruno Delaye.

Im Jahr 2016 gingen bei der Organisation fast 120 Produktionen aus allen Teilen der Welt ein, sowohl Spiel- als auch Kurzfilme, die von Profis und Amateuren hergestellt wurden. Auch in diesem Jahr ist die Auswahl international, mit Produktionen aus Chile, den Vereinigten Staaten, Australien, dem Baskenland, Tahiti und Brasilien. Insgesamt wurden 17 Spielfilme und 6 Kurzfilme für insgesamt 14 Stunden Vorführung, verteilt auf 4 freie Abende, ausgewählt.
Und es zeichnen sich eindeutig zwei Trends ab:
- Filme, die sich mit starken Themen wie Solidarität und Umwelt beschäftigen, wobei dem Menschen ein wichtiger Platz eingeräumt wird, mit dem Surfen als rotem Faden.
- Die Fernsehprojekte, die vor 14 Jahren (als das Festival ins Leben gerufen wurde) noch nicht existierten, sind mit der Vervielfältigung der thematischen Kanäle und der Schaffung des Festivals in Gang gekommen.

Eine Projektion für alle Surfliebhaber
Diese Veranstaltung bringt alle Generationen zusammen, unabhängig davon, ob sie eine Leidenschaft für das Surfen haben oder nicht. Zu diesem Anlass sind in der Chambre d'Amour, mit den Füßen im Sand, zwei riesige Leinwände installiert. Ab 17.00 Uhr finden Sie eine Auswahl internationaler Spielfilme, die ihre Vision vom Surfen, Reisen und starken Begegnungen vorstellen, teilweise mit exklusiven historischen Bildern.

7 Auszeichnungen
7 Auszeichnungen werden von den 8 Mitgliedern der Jury vergeben:
- Bester Film
- Das beste Schießen
- Der beste Soundtrack
- Der beste Surfer
- Die beste Bearbeitung
- Auszeichnung der Abteilung 64 durch die Stimme der Internetbenutzer
- Preis für den besten Kurzfilm - Bester Kurzfilm
Internetnutzer werden auch für ihre Lieblingsleistung abstimmen können. Im Jahr 2015 wurden fast 8.000 Stimmen für Lost in the Swell von Ronan Gladu aus der Bretagne gezählt. Alles, was Sie tun müssen, ist, auf die Website www.surf-film.com zu gehen und für Ihren Lieblingsfilm abzustimmen.

Das Programm
Sonntag, 10. Juli | Montag, 11. Juli | Dienstag, 12. Juli | Mittwoch, 13. Juli |
17:00 UHR: RAIMANA-WELT 18:00 UHR: RIESENBÄNDIGER 18H45: GROßE WELLE IM BASKENLAND LAND 21:30 UHR: ERÖFFNUNGSZEREMONIE ERÖFFNUNGSZEREMONIE 22.00 UHR: STUTEN DEL SUR 22:30 UHR: FISCH | 17H00 : WEISSE WELLEN 18.30 UHR: INNA DI CARRIBEAN 19:00 UHR: JE MEHR SICH DIE DINGE ÄNDERN 22H00 : DER KLANG DES WANDELS ERLEBNISSE 22:30 UHR: SCHMUTZIGER ALTER KEIL | 17.00 UHR: A TAINHA E A ONDA 18.15 UHR: DANKE, SURFEN SIE WIEDER 18:45 UHR: SURFEN ERKUNDET MADAGASKAR 22H00 : VERBOTENER STRAND 22:10 UHR: ROSA 22:15 UHR: ADAN ED LEAP 22:20 UHR: LUNAR 22:30 UHR: BRAAI 22:35 UHR: SCHÖNHEIT UND CHAOS 22:45 UHR: THERAPIE IM OZEAN | 17:00 UHR: ES IST NICHT SCHÖN 18:15 UHR: HALBINSEL MITRA 19:30 UHR: COM AMOR, YAGO 21:30 UHR: ABSCHLUSSFEIER 23.00 UHR: FEUERWERK |