Die Marlin 24 SR ist eine 7,55 m lange und 3 m breite halbstarre Brücke mit dem besonderen Merkmal einer Bug-Fahrerbrücke "Es ist der erste halbstarre Bowrider der Welt. "Wir haben festgestellt, dass es eine Nachfrage nach dieser Art von Konfiguration gibt." erklärt Sébastien Chevalier, Vertriebshändler der Marke in Frankreich. Mit seinen zahlreichen Sitzplätzen und seiner sehr großen Sonnenliegefläche ist dieses Schlauchboot dank seines Weckturms sowohl für das Tagessegeln als auch für den Wassersport (vor allem mit seinen sauren Farben!) geeignet.

Mit ihren 1300 g/m2 Hypalon-Neopren-Schwimmern und ihrem patentierten dreifach geformten Rumpf, der speziell für dieses neue Modell entwickelt wurde, tritt die Marlin 24 SR nicht und fährt bequem durch das Meer. "Der Rumpf ist sehr steif und es gibt keine Verformung in Längsrichtung", erklärt Sébastien. Der Reifen ist als Außen- und Innenreifen erhältlich und erhält im Z-Antrieb (innen) einen 250 oder 300 PS starken Benzin- oder 260 PS starken Dieselreifen.

Am Heck verfügt die Marlin 24 SR in der Innenbordversion über eine schöne Badeplattform (mit zentraler Badeleiter) und in der Außenbordversion (in Paris vorgestellt) über zwei große Plattformen mit einer integrierten Badeleiter an der Steuerbordseite. Es beherbergt dann ein sehr großes Sonnendeck zum Meer hin mit einer in 3 Positionen verstellbaren Rückenlehne. Bei der Außenbordversion befindet sich darunter ein sehr großer Stauraum. In der Innenbordversion gibt es einen seitlichen Durchgang nach Steuerbord für einen einfachen Zugang zum Cockpit.


Im Cockpit befindet sich ein Salon mit einer U-förmigen Sitzbank, die durch ein Brett und ein Kissen zwischen der hinteren Sitzbank und dem Beifahrersitz nach Backbord verlängert werden kann. Der Schalensitz des Piloten ist schwenkbar, und die Rückenlehne der Bank des Copiloten neigt sich, um einen großen, geselligen Raum um den Tisch herum zu schaffen (der ebenfalls abnehmbar ist und sehr leicht nach vorne installiert werden kann).


Das Cockpit befindet sich auf der Steuerbordseite mit einem Nackensitz, dessen Boden für einen aufrechten Betrieb angehoben werden kann. Auf der Steuerbordseite lässt sich der Copilotensitz hochklappen, um reichlich Stauraum zu bieten, während die Backbordkonsole mit einem Kühlschrank ausgestattet ist. Das Cockpit ist von einer großen Windschutzscheibe mit einem Edelstahlpfosten und einer zentralen Öffnung zum Überfahren des Bugfahrers umgeben. Beide Räume können vollständig geschlossen werden, indem ein Brett auf dem zentralen Durchgang hinzugefügt wird.


Der Bowrider ist mit einem U-förmigen Sitz ausgestattet, der sich schnell in eine zweite, sehr große Badeplattform verwandelt.



Die Oberflächen sind sorgfältig verarbeitet (Getränkehalter, Rückenlehnen, Armlehnen, Bodenbeläge aus Edelstahl oder optional aus massivem Teakholz, optionaler Überrollbügel, Polsterungen und Farben nach Wahl) und das clevere Layout (kippbare Rückenlehne, drehbare Sitze), während die Bewegung an Bord einfach ist. Man schätzt die zahlreichen Liegeflächen sowie die zahlreichen Lagerräume. Die Marlin 24 SR ist für 14 Personen an Bord zugelassen.

Preis : Ab 57 840 Euro TTC in Außenbordversion