Sailsense, das verbundene Boot, hier sind wir!

Eine Hub-Box und Pod-Boxen von Sailsense

Mit einigen wenigen im Boot installierten Sensoren ist Sailsense in der Lage, das Boot zu überwachen und vorbeugende Wartungsarbeiten durchzuführen. Ein Glücksfall für den Vermietbootmanager. Ein echter Indikator für das Vertrauen in den Vermieter.

Die Installation von Sailsense auf einem Boot ist sehr einfach: eine zentrale Box, an die periphere Boxen angeschlossen sind, die die Informationen sammeln. Die ganze Intelligenz des Systems liegt in der Fähigkeit, die Informationen aus den verschiedenen Teilen des Bootes (elektrische Schaltung, Navigationselektronik, Motor, Generator...) zu zentralisieren.

All diese Informationen werden vor Ort von der Zentraleinheit analysiert und verarbeitet, die nach internen Algorithmen in der Lage sein wird, Alarme auszulösen. An Bord kann sich der Skipper mit seinem Tablet auf der Box mit dem Wifi verbinden und den Status seines Bootes anzeigen lassen.

Sailsense
Sailsense

Ein Programm zur Wartungsvorhersage

Sobald sich der Mainframe in der Nähe eines Netzwerks befindet, ist er auch in der Lage, diese Daten in eine Wolke auf einem sicheren Sailsense-Server zu übertragen. Dieser Server wird dann die Informationen feiner analysieren, um eine vorausschauende Wartung durchführen zu können.

Wenn zum Beispiel eine Motortemperaturkurve über mehrere Wochen hinweg unverschuldet langsam ansteigt, ist es wahrscheinlich, dass das Kühlsystem zu verstopfen beginnt oder die Wasserpumpe eine gewisse Schwäche aufweist. Die Wartung sollte daher bald geplant werden. Auch in Abhängigkeit von der Lade- und Entladezeit, der Akkutemperatur oder der Anzahl der Zyklen können Sie den Zustand des Akkus beurteilen und einen nächsten Austausch ankündigen.

Sailsense
Sailsense

Ideal für die Verwaltung einer Mietflotte

Wenn Sie ein Boot zum Mieten anvertrauen, egal ob Sie ein professioneller Charterer oder eine Privatperson sind, möchten Sie gerne eine kleine Maus an Bord sein, um zu sehen, wie das Boot behandelt wird. Das Sailsense-System tut dies. Die Boxen sind mit Schocksensoren ausgestattet. Eine Bodenbildung wird automatisch erkannt. Aber das GPS zeigt auch die Position des Bootes an, so dass Sie sehen können, ob es in ungesunden Gewässern gefahren ist. Dasselbe gilt für hohe Motordrehzahlen, die zu lange beibehalten wurden. Auch ein gewalttätiger Gybe kann entdeckt werden..

Sailsense
Sailsense

Alle diese Informationen stehen dem Besitzer auf einem Armaturenbrett zur Verfügung. Er kann es während der Vermietung aus der Ferne abfragen und die Rückgabe des Bootes mit diesem Vertrauensindikator für die Nutzung des Bootes erleichtern. Mit Sailsense könnte man sich sogar vorstellen, den Rückkehrprozess zu automatisieren.

Sailsense
Sailsense

Sailsense, eine Mehrzweckkiste

  • Logbuch Sailsense ist ein echtes Logbuch, das die gesamte Lebensdauer des Bootes aufzeichnet.
  • Prädiktive Instandhaltung : Sailsense ist eine Entscheidungshilfe, um die Wartung seines Bootes zu gewährleisten, ohne darauf zu warten, dass es kaputt geht.
  • Fernüberwachung Sailsense: Sailsense beruhigt den Bootsbesitzer über die Nutzung des Bootes.
Weitere Artikel zum Thema