Die Garmin Quatix-Uhr ist ein vernetzter Gegenstand. Wenn sie mit einem Smartphone verbunden ist, kann sie Benachrichtigungen empfangen und zahlreiche Aktivitäten wie Gehen, Herzschlag oder sogar Schlaf aufzeichnen. Aber es sind die Navigationsfunktionen, die für uns Navigatoren am interessantesten sind.
Mit einer Garmin-Installation verbunden

Die Quatix bietet die Möglichkeit, sich an Bord eines Bootes mit einer Garmin-Anlage - und nur mit dieser - zu verbinden. Dazu muss sie lediglich mit dem GPSMAP-Plotter gekoppelt werden, damit die Informationen des Bootes über die Uhr abgerufen werden können. Mit einem Fingertipp - die Quatix 7 hat einen Touchscreen! - sie können Ihr Boot steuern.
Steuerung des Autopiloten

Die beeindruckendste und wohl auch praktischste Funktion ist die Möglichkeit, den Autopiloten zu steuern. So können Sie überall auf dem Boot während der Fahrt den Autopiloten einschalten und den Kurs korrigieren. Das wird sehr praktisch sein, wenn Sie auf der vorderen Sonnenliege liegen und einen Spind sehen, den Sie meiden müssen. Ohne Ihre strategische Position zu verlassen, können Sie den Kurs ändern. Achtung: Nur die Funktion plus/minus 10 Grad ist mit den Bedienelementen der Uhr zugänglich. Sie können nicht auf den Grad genau ändern.
Mehrere praktische Funktionen

Der Quatix 7 kann auch die Musik steuern, die über den Fusion-Kanal, eine Eigenmarke von Garmin, abgespielt wird. Sie können die Lautstärke ändern, zum nächsten Lied springen oder pausieren.

Andere Funktionen wie ein Gezeitenverzeichnis ist ebenfalls zugänglich. Oder auch die Möglichkeit, die Seekarte auf dem Bildschirm anzuzeigen. Auch wenn die Auflösung gut ist - wir haben ein Quatix 7 Sapphire mit Amoled-Display getestet -, müssen wir zugeben, dass die geringe Größe die Navigation nicht gerade erleichtert und diese Funktion uns eher als Spielerei denn als echtes Navigationswerkzeug erschien.

Die Quatix 7 ist in drei Versionen ab 699 Euro erhältlich. Die in diesem Thema vorgestellte Quatix 7 Sapphire Edition kostet 999 Euro (Preisliste 2022)