In Sang de Sein ist die Hauptfigur der Leuchtturm von Ar-Men. Ein berühmter Schriftsteller bittet darum, dort mit 5 Persönlichkeiten eingesperrt zu werden, von denen jede ein Spezialist auf einem bestimmten Gebiet ist. Das ultimative Ziel ist es, die Handlung eines sehr guten Romans zu schreiben. Jeder der Protagonisten eignet sich (mehr oder weniger) für das Spiel. Aber die Atmosphäre auf dem Leuchtturm und unerwartete Ereignisse werden den Verlauf der Geschichte verändern.

In Sang de Sein ist die Handlung gut geführt, und man verschlingt jede Seite mit Vergnügen. Die Rekonstruktion der Organisation des Leuchtturms (Anordnung der Räume und anderer unbekannter Gänge) wird von der Geschichte mitgerissen und ist weit von der Realität entfernt.

Wenn das Zeichnen im Comic wichtig ist, ist Patrick Webers Zeichnung eher wenig gearbeitet, als ob er freiwillig ausweichend bleiben wollte. Und das passt gut zu der spannungsgeladenen Atmosphäre, die zwischen den Figuren entsteht.

Mit Sang de Sein segelt man nicht auf See, aber der Austausch und die Spannungen zwischen den Männern und Frauen des Abenteuers sind wie ein Spiegelbild unserer Welt. Ein Comic, den man bis zum Ende nicht mehr loslässt.


- Ausgaben Vents d'Ouest
- 20 x 26,5 cm
- 136 Seiten
- 18,50 Euro