Die Suche nach dem ersten Segelkurs: Eine Auswahl an Angeboten auf dem Markt

Welches Angebot gibt es für Anfänger in der Ausbildung zum Sportbootführerschein?

Wenn man mit dem Segeln beginnen möchte, scheint ein Besuch auf einer Bootsmesse die ideale Lösung zu sein. Wir haben die Nautic in Paris genutzt, um es auszuprobieren. Welche Vereine und Schulen kann man dort antreffen? Was bieten sie an?

Eine Messe wie die Nautic ist der ideale Ort, um problemlos mehrere Ausbildungseinrichtungen und Segelschulen zu treffen. Hier können Sie sich austauschen und die üblichen Fragen an Personen stellen, die in der Regel auf den Stegen gut beschäftigt sind, von einem Kurs zurückkehren oder sich auf den nächsten vorbereiten.

Den eigenen Bedarf definieren

Es gibt nichts Frustrierenderes, als eine Messe ohne Sinn und Zweck zu besuchen. Man ertappt sich dabei, wie man ohne wirkliches Interesse durch die breiten Gänge schlendert, ohne irgendetwas attraktiv zu finden. In diesem Fall war unser Ziel, die perfekte Segelschule für einen Anfänger zu finden. Die Menschen an den Ständen sind sehr gefragt. Sie freuen sich wahrscheinlich, mit Ihnen zu sprechen, aber das Gespräch wird flüssiger und effizienter, wenn Sie klar wissen, was Sie wollen:

  • Theoretische Ausbildung oder Praktikum?
  • Sind Sie schon einmal mit einem Boot auf dem Meer gefahren?
  • Glauben Sie, dass Sie seekrank werden?
  • Können Sie Ihre Familie problemlos für eine Woche verlassen?
  • Wie fühlen Sie sich in einer großen Gruppe?
  • Ist Ihr Gesundheitszustand mit dem relativen Unbehagen auf einem Segelboot vereinbar?

Diese Liste von Fragen ist natürlich nicht erschöpfend. Sie muss an jeden Einzelnen angepasst werden, je nach Charakter, Suche und Wünschen. Sein " im Kopf haben nautisches Profil " spart Denkzeit und ermöglicht es, etwas zu lernen.

Hier ist das Ergebnis unserer Streifzüge durch die Gänge der Nautic.

MACIF, eine große Maschine mit echten Ergebnissen

MACIF ist zu einer Institution im Bereich der nautischen Ausbildung geworden. Und der Stand des Segelzentrum-Versicherers ist ein Spiegelbild dieser Institution. Man hat das Gefühl, es mit Leuten zu tun zu haben, die ihr Thema, das Angebot und den Inhalt beherrschen.

Le centre de voile Macif, une mécanique de formation bien huilée
Das Macif Segelzentrum, ein gut geölter Ausbildungsmechanismus

Der Empfang am MACIF-Stand ist herzlich und wird von Segellehrern durchgeführt, denselben Segellehrern, die während dieser Ausbildung mit dem Bootsfahrer auf dem Boot sein werden.

Das Ausbildungsangebot des Segelzentrums für Anfänger gliedert sich in zwei Kategorien:

  • Die Ausbildungen " Alle Niveaus " richten sich an alle Altersgruppen. Es handelt sich um eine Überprüfung der Kenntnisse und Fähigkeiten und gleichzeitig um einen ersten Kontakt mit dem Salzwasser. Diese Ausbildung dauert 2 bis 3 Tage an einem Wochenende.
  • Die Ausbildungen " Erste Ränder " richten sich an Freizeitsportler, die bereits auf einem Boot waren. Das Hauptziel besteht darin, die Rolle des Crewmitglieds zu entdecken. Es folgt eine Einführung in das Segeln, mit der das frische Crewmitglied zwar nicht den Atlantik überqueren wird, aber es beginnt, einige Prinzipien und Begriffe zu verstehen, die es an Bord hören wird. Für die gesamte Ausbildung muss man insgesamt eine Woche einplanen.

Die Ausbildungen " Alle Niveaus " können in La Rochelle, Marseille oder Toulon abgehalten werden. Die Praktika " Erste Ränder " finden in La Rochelle und Marseille statt.

Les Glénans, eine bereits renommierte Schule

Bei unserem Besuch am Stand von Les Glénans entsprach der Empfang leider nicht dem Ruf der Segelschule, die jedes Jahr Tausende von Praktikanten durchlaufen. Auch wenn dies nichts über die Qualität des Praktikums aussagt, begnügte sich die Gastgeberin damit, einen Katalog der Erwachsenenbildung zusammen mit einem " die Koordinaten befinden sich im Inneren ". Wir sind wahrscheinlich nicht zur richtigen Zeit gekommen.

Les Glénans, un classique de la formation à la voile
Les Glénans, ein Klassiker der Segelausbildung

Es gibt jedoch ein Schulungsangebot der Glénans für Nicht-Insider. Das Angebot erstreckt sich über zwei Wochen und ist im Katalog aufgeführt. Die erste Woche des 13-tägigen Kurses ist "? eine Einführungswoche mit Unterkunft an der Basis ". Genannt " Kreuzfahrt Stufe 1 ", ihr folgt eine zweite Woche " entdeckung der Küstennavigation und des Lebens an Bord eines bewohnbaren Segelbootes ".

Eine Version " light " ist verfügbar. " Die Grundlagen des Segelns " bietet in vier Tagen eine Einführung an, deren Beschreibung recht unklar ist: " Sie segeln auf kleinen, für Anfänger konzipierten Booten und formalisieren das, was Sie auf den Topos lernen ".

In beiden Fällen finden die Schulungen in Paimpol, Vannes, Marseillan, Bonifacio und natürlich auf den Glénan-Inseln statt.

VOG Week, der Herausforderer, der Kenner ausbildet

Vog Week ist das Bildungsangebot der Teamerbörse " Vog mit Mir ". Hier wird sowohl der Traum - auf schönen Booten zu segeln - als auch Wissen angeboten. Denn dieses Segeln wird mit einem professionellen und pädagogisch geschulten Skipper durchgeführt.

Vogweek propose des formations à destination des plaisanciers déjà chevronnés
Vogweek bietet Schulungen für bereits erfahrene Segler an

Bei der Diskussion am Stand drängt sich der Schluss auf, dass das Zielpublikum von Vog Week nicht aus Anfängern besteht. Tatsächlich handelt es sich bei den angebotenen Schulungen zum Teil um Fortbildungen. Ein anderer Teil der Kurse bietet die Möglichkeit, sich zum Schiffsführer ausbilden zu lassen.

Derzeit gibt es bei Vog Week kein Schulungsangebot für Anfänger.

Die Kreuzfahrtschule von Paris, lokal, aber nicht nur

Die Ecole de Croisière de Paris empfängt Sie an einem der minimalistischsten Stände. Ein Lächeln, Wärme und Freundlichkeit sind an diesem Stand zu spüren, der weder durch seine Einrichtung noch durch seine Größe glänzt.

L'Ecole de Croiière de Paris, une approche collaborative de la formation
Die Pariser Kreuzfahrtschule, ein kollaborativer Ansatz für die Ausbildung

Das spielt keine Rolle, denn das ist nicht das Ziel. In diesem Raum, in dem man sich von Menschen willkommen fühlt, die sowohl von der Schifffahrt als auch vom Unterricht begeistert sind, wird diskutiert und beraten. Das Schulschiff der ECP liegt im Hafen von Le Havre, was ein Bildungsangebot ermöglicht, das für alle Personen, die in Nordfrankreich leben, zugänglich ist.

Die von der ECP angebotenen Kurse werden systematisch von einem ehrenamtlichen Skipper und einem Schiffsführer betreut. Der Ansatz dieses Ausbildungszentrums ist, dass man "? im Bad " gleich am ersten Wochenende. Es geht natürlich nicht darum, eine ganze Wache im Alleingang zu übernehmen. Durch die aktive Teilnahme an Gesten und Manövern - immer unter Anleitung - lernt der Schüler hier.

Die typische Ausbildung an der ECP findet in zwei Jahreszeiten statt. Im Winter werden die theoretischen Kurse und die wichtigsten Grundlagen vermittelt. Im Sommer: der Navigationsteil "im harten Geschäft" . Dieser Ansatz wird von den Lehrkräften des Zentrums vorgeschlagen und empfohlen.

Es handelt sich um ein mehrtägiges Paket, das angeboten wird. Das 13/18-Tage-Paket wird für einen Anfänger empfohlen. Es beinhaltet die theoretische Ausbildung, wenn es kalt ist, und 13 (oder 18) Segeltage in der Saison. Diese Tage können am Stück oder in Bruchteilen an Segelwochenenden absolviert werden.

Im Sommer verlassen diese Segeltörns das Ärmelkanal-/Bretagne-Becken und führen zu weiter entfernten Zielen ( Schottland, Sizilien, SkandinavienEuro ).

Groupe International de Croisière, der Mensch an erster Stelle

Club unter Gleichgesinnten? Eine Loge für Segler? Die Groupe International de Croisières ist zunächst schwer fassbar. Wenn man den Stand betritt, glaubt man, eine Initiation zu durchlaufen und ein Ritual anzunehmen. Dem Laien fehlt es an einer klaren Botschaft und auf den ersten Blick hat der Empfang nicht die Jovialität einer Fischerbar an einem Sonntagnachmittag.

Le GIC, une approche avant tout humaniste
ICG - ein vor allem humanistischer Ansatz

In der Diskussion weiß man jedoch, dass man es mit Menschen zu tun hat, die ihre Leidenschaft genießen und mit anderen teilen wollen. Diese Menschen sind vor allem Menschen, die mit anderen Menschen zusammen sein wollen.

Auf dem Programm der GIC-Segelreisen stehen Törns auf allen Weltmeeren. Und, für die weniger Geübten, Praktika " Manöver " und " Langsames Navigieren ". Diese Praktika werden als Lehrgänge angeboten, in denen die anfänglichen Handgriffe erlernt werden, um das Ziel dieser Gruppe zu erreichen: die Bildung von Mannschaften.

Denn das ist der eigentliche Zweck dieser Einrichtung, nämlich Mannschaften zu bilden. Um an den Kursen dieser Schule teilnehmen zu können, muss man eine weiße Weste vorweisen. Es muss ein Bewerbungsschreiben verfasst werden, in dem die Beweggründe sowie eventuelle nautische Erfahrungen erläutert werden. Deren Fehlen ist bei weitem keine Ablehnungsklausel. Es ist eine Möglichkeit, sich mit seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten in eine Crew einzugliedern, die aus ganz unterschiedlichen Menschen besteht.

Die Segeltörns werden von ehrenamtlichen Skippern und Schiffsführern betreut. Sie sind austauschbar, um im Falle eines Unfalls handeln zu können.

Die Ausbildungen " rasiermesserscharf " ( an Bord eines UFOs 345 ) finden im Mai, Juli und August in Granville und Umgebung statt. Die Manöverpraktika hingegen finden von und nach Cherbourg statt.

Weitere Artikel zum Thema