Beliebt bei Freizeitsportlern
Im Jahr 2020 führte Tecnorib eine Reihe von Walkaround-Rigids ein, deren erstes Modell, der Pirelli 42, später vom Pirelli 35 abgelöst wurde. Mit der Einführung eines 15 m langen "Megapneus", dem Pirelli 50, geht die Werft einen weiteren Schritt nach vorn. Noch bevor er Ende April 2022 offiziell vorgestellt wird, gibt Tecnorib bekannt, dass die Reservierungsbücher für das Jahr und die Hälfte des folgenden Jahres bereits voll sind.
Vielseitige Verwendung
Die Pirelli 50 ist vielseitig und eignet sich für Tagesausflüge, mehrtägige Kreuzfahrten, aber auch für ein Programm als Tender oder Chase Boat für Superyachten. Ihr sportliches Design ist charakteristisch für die Baureihe, ebenso wie der mit zwei Steps versehene Rumpf.

Sicherheit beim Reisen
Die Außengestaltung sorgt dafür, dass man sich an Bord leicht bewegen kann, indem man die Gänge nutzt, um insbesondere die große, erhöhte Sonnenliege im Bug mit gegenüberliegender Sitzbank zu erreichen. Der Decksplan wird durch eine große Polyesterverstärkung an der Rückseite der Schwimmer und einen Handlauf am Bug, der in den Seitenwänden versteckt ist und bis zum Bug reicht, gesichert.
Alles zum Ausruhen und Kochen
Die hintere Sonnenliege verfügt über kippbare Rückenlehnen, sodass sie sowohl als Entspannungsbereich als auch als zentraler Essbereich um den ausziehbaren Teakholztisch dient. Die gegenüberliegende Sitzbank ist in den Polyesterblock des Bar-/Küchenbereichs integriert, der durch die Verlängerung des Hardtops abgedeckt wird. Hier befinden sich eine Spüle, zwei Induktionskochfelder, drei Kühlschränke und eine Eiswürfelmaschine.

Ein großes zentrales Cockpit
Das riesige, ergonomische Cockpit ist durch eine hohe Windschutzscheibe gut geschützt, die gerade durch das Hardtop verlängert wird. Er verfügt über drei Sitze mit umklappbarer Sitzfläche, so dass man sitzend oder stehend steuern kann. Dieser Bereich wurde im Vergleich zum Rest des Decks erhöht gestaltet, um die Sicht zu verbessern. Auf dem Deck sind Stauräume integriert, in denen man alles griffbereit aufbewahren kann.
Ein sehr bewohnbarer Reifen
Fünf Stufen führen zum Unterdeck, dessen Bilder auf eine gute Bewohnbarkeit schließen lassen. Die Kabine bietet zwei Schlafplätze, ein Doppelbett im Bug und zwei Einzelbetten in der Mittelkabine. Der zentrale Raum bietet zahlreiche Schränke für Stauraum und zum Kochen. Mehrere Seitenfenster und Decksluken sorgen für Licht. Die Stehhöhe beträgt außer im Heck Euro Euro, was das Stehen zu ermöglichen scheint. Der Raum wird durch ein Badezimmer mit Toilette, Waschbecken und separater Dusche vervollständigt.


Außenborder oder Innenborder
Die erste Einheit der Pirelli 50 ist mit zwei Mercury Verado-Außenbordern mit jeweils 600 PS ausgestattet. Die beiden 7,5-L-V12-Motoren sind mit einem zweistufigen Automatikgetriebe ausgestattet und garantieren eine Höchstgeschwindigkeit von 50 Knoten. Optional sind weitere Innen- und Außenbordmotoren erhältlich, die eine maximale Gesamtleistung von 1.800 PS erreichen.
