Ein Top-Preis
Wir hatten die Gelegenheit, den Zar 130 Imagine in seiner voll ausgestatteten Version zu testen. Da die Werft ihr größtes Modell in einer luxuriösen Ausstattung anbietet, sind einige Ausstattungsmerkmale, die früher Standard waren, nun optional erhältlich. So kostet unser Modell rund 1 Million Euro (inkl. Steuern).
Wie so oft bei dieser Art von Booten der gehobenen Preisklasse sind der Grad der Individualisierung, die Materialien und die Auswahl an Ausstattungsmerkmalen ein Grund dafür, dass die Hersteller nur wenige Preislisten und Kataloge mit genauen Angaben zu den Optionen veröffentlichen.

Ähnliche Modelle bei der italienischen Konkurrenz
Die Konkurrenz besteht aus mehreren Werften, die alle aus Italien stammen, wie Sacs, Lomac oder Capelli mit seiner Stradivarius, ein luxuriöses Modell, dessen Test wir Ihnen bereits vorgestellt haben . Die Werften liefern nur wenige Einheiten dieser Modelle aus, die gleichzeitig die Spitze ihrer Produktpalette und das Schaufenster ihres Know-hows darstellen. Das bedeutet, dass jedes Boot mit unterschiedlichen Ausstattungen für jeden Eigner auf den Markt kommt und die Preise daher variieren können.

Auch wenn es schwierig ist, detaillierte Vergleiche anzustellen, können einige Zahlen zum Vergleich genannt werden.
Bei Sacs hat der 12,32 m lange Rebel 40 ein ähnliches Design, mit einem Hardtop in der Verlängerung der Windschutzscheibe und zwei Doppelschlafplätzen. Von Lomac, der Granturismo 14.0 mit einer Gesamtlänge von 13,70 m beginnt bei einem Preis von 500.000 Euro zzgl. MwSt. ohne Motoren. Bei der Stradivari von Capelli, dem Spitzenmodell der Werft, liegt der Standardpreis bei 650.000 Euro ohne Motor.

