Ferretti Infynito 80, ein moderner und effizienter Rumpf für eine bessere Leistung

Infynito 80 erreicht 20 Knoten in der Spitze

Obwohl die Infynito 80 etwas umweltfreundlicher als die meisten Yachten sein soll, profitiert sie von einem starken Motor und einem sehr effizienten Rumpf, der eine gute Reisegeschwindigkeit ermöglicht.

Die Infynito 80 hat ein Gesamtgewicht von 83 Tonnen, ist aber dennoch für schnelle Fahrten konzipiert. Um dies zu erreichen, hat der italienische Hersteller einen neuen Rumpf entworfen, der eine sehr gute Effizienz bietet, d. h. er vereint Effizienz und Kraftstoffeinsparung, indem er die benetzte Fläche reduziert.

Le bateau bénéficie de deux poste de conduite et d'un joystick sur l'arrière
Das Boot profitiert von zwei Steuerständen und einem Joystick am Heck

Zwei Motorisierungen von 2 x 1200 bis 2 x 1400 PS

Die Werft bietet in Zusammenarbeit mit dem Motorenhersteller MAN zwei Motorisierungen an: 2 x 1200 PS MAN V-8 oder 2 x 1400 PS MAN V-12. Die Ferretti bietet mit diesen beiden Leistungsstärken eine Leistung, die ihrem Namen gerecht wird. Mit der Standardmotorisierung (2 x 1200 PS) erreicht das Schiff eine Reisegeschwindigkeit von etwa 15 Knoten, eine Höchstgeschwindigkeit von 20 Knoten und eine wirtschaftliche Geschwindigkeit von 11 Knoten. Mit der stärksten Motorisierung kreuzt die Infynito mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 17 Knoten und erreicht 24 Knoten in der Spitze, was für ein Boot mit einer Länge von über 77 Fuß ziemlich bemerkenswert ist.

Le Ferretti est proposé avec deux différentes motorisations
Der Ferretti wird mit zwei verschiedenen Motorisierungen angeboten

Die Reichweite des "kleinen" Motors beträgt bei Reisegeschwindigkeit etwa 380 Seemeilen, während sie mit dem großen Motor auf 360 Seemeilen sinkt. Bei sparsamer Fahrt sind die beiden Motoren gleichauf und erreichen laut Werft eine Reichweite von 1.000 Meilen, was dank des 8.000 Liter fassenden Tanks die Tür zu einer großen Kreuzfahrt öffnet. Wenn man bedenkt, dass der Wassertank nur 1.200 Liter fasst, könnte es sein, dass man vor dem Tanken anhalten muss, um Frischwasser zu tanken.

Sonnenkollektoren und Lithiumbatterien für die Energieversorgung an Bord

Der Maschinenraum ist sehr gut organisiert und bietet leichten Zugang zu den beiden Motorblöcken, dem Generator, dem Solarenergie-Managementsystem und der Wasserentsalzungsanlage. Ein weiterer Pluspunkt ist die sehr effektive Schallisolierung, denn sobald die Tür geschlossen ist, ist es auf dem Hauptdeck sehr ruhig, ebenso wie in den Kabinen, selbst wenn das Schiff fährt. Bei 1500 U/min war die Vibration im Cockpit etwas zu hoch, aber das ist wahrscheinlich nur eine Einstellung, die wir vornehmen müssen.

Pour les manoeuvres au port, l'Infinyto dispose d'un joystick dans le pavois arrière
Für das Manövrieren im Hafen hat die Infinyto einen Joystick im hinteren Schanzkleid

Was die Energieversorgung an Bord betrifft, so verfügt die Infynito 80 neben dem Generator über mehrere Solarpaneele auf dem Hardtop und 14 Lithiumbatterien, die das Schiff wenig abhängig von fossilen Brennstoffen machen. Darüber hinaus ist die Infynito 80 wie die 90 mit einem Hotelmodus ausgestattet, der die Energie für die Komfortfunktionen umverteilt und dabei die Energie aus den Solarpaneelen und den Lithiumbatterien bevorzugt. Das System optimiert den Betrieb und die Stromverteilung und ermöglicht es insbesondere, eine ganze Nacht oder einen ganzen Tag mit Klimaanlage und Seakeepern vor Anker zu liegen, ohne den Generator in Anspruch nehmen zu müssen.

Weitere Artikel zum Thema