Rennsegelboot des vermissten Skippers Mike Plant
Mike Plant war ein amerikanischer Segler und ein erfahrener Bootsbauer, als er 1989 sein Segelboot für die erste Vendée Globe baute. Mit diesem Open 60, der von den berühmten Duracell-Batterien gesponsert wurde, nahm er als erster Amerikaner an dem Rennen teil und brach den nationalen Rekord für die Weltumsegelung im Alleingang. Er wurde leider disqualifiziert, nachdem er Hilfe erhalten hatte, um zu verhindern, dass sein Segelboot an die Küste getrieben wurde, während er vor Anker lag, um einen Schaden zu reparieren.
Er verkaufte das Boot später, um sich ein neues Segelboot zu bauen, das er Coyote taufte und mit dem er zum zweiten Mal allein um die Welt segelte. Auf der Überführungsfahrt nach Les Sables d'Olonne verschwand er leider auf See, da das Boot nach dem Verlust seiner Zwiebel leer aufgefunden wurde.
Sieg über die Pan Pacific
Die Yacht wurde von einem neuen Segler, John Oman, gekauft und in Northwest Spirit umbenannt. Er setzte seine Karriere als Hochseesegler fort und nahm an der Pan Pacific Los Angeles Osaka teil, die er 1994 bei der Ankunft in Japan gewann. Der Eigner unternahm daraufhin eine Einhand-Weltumsegelung ohne Rennen, kollidierte dabei aber mit einem Frachter. John Oman gelang es jedoch, das Boot in den Süden der USA zu bringen und auf dem Landweg nach Seattle zu transportieren.
Es steht auf dem Erdwall vor Johns Haus und bleibt dort 20 Jahre lang stehen, bevor es Matt kostenlos zur Renovierung überlassen wird. Fortsetzung folgt!
Das Video ist in englischer Sprache. Wer sich in der Sprache Shakespeares nicht so gut auskennt, sollte die automatischen englischen Untertitel aktivieren, die eine nützliche Hilfe sein können.