Beim Segeln oder vor Anker liegen nimmt man sich oft die Zeit, Dinge zu tun, die man zu Hause nicht unbedingt tun würde. Dazu gehört auch das Kochen! An Bord bietet sie Groß und Klein die Möglichkeit, eine Tätigkeit auszuüben, Abwechslung in den Alltag zu bringen und sich anschließend an den zubereiteten Rezepten zu erfreuen.
Wir haben kürzlich ein Brioche-Rezept getestet, das sich leicht auf einem Schiff zubereiten lässt und an Bord zum Frühstück oder als Snack genossen werden kann.
Zutaten und Ausrüstung
Wenn man um die Welt segelt, ist es nicht immer einfach, die Zutaten für ein Rezept zu finden. Die Liste der Zutaten, die man für ein Rezept haben muss, ist relativ einfach und sollte keine besonderen Probleme bereiten:
- 300 Gramm Mehl
- 50 Gramm Zucker
- 50 Gramm geschmolzene Butter
- 10 Zentiliter Milch
- 1 Esslöffel Backhefe
- 1 Vanilleschote oder ein Teelöffel Aroma
- Ein wenig Salz
- Einige Tropfen Öl
Wenn man keine Waage an Bord hat, kann es hilfreich sein, ein paar Tricks zu kennen: Ein Esslöffel entspricht 10 Gramm Mehl oder 15 Gramm Zucker. Ein Messbecher oder ein Messbecher kann einen Messbecher ersetzen.
Was die Ausstattung betrifft, so wird die Brioche mit einigen wenigen wichtigen Utensilien und Werkzeugen zubereitet: eine große Schüssel für die Zubereitung des Teigs, eine Schüssel, ein Esslöffel, ein Messer, ein Teller, ein kleiner Topf und ein größerer Topf mit Deckel.
Für das Rezept ist kein Ofen erforderlich. Es eignet sich besonders für Boote mit wenig Ausrüstung: Eine ausreichend gefüllte Gasflasche und ein wenig Platz zum Arbeiten tun es auch!
Die Vorbereitung
- Die Milch in einem Topf lauwarm werden lassen, dann die Hefe hineingeben. Die Hefe zugedeckt etwa 15 Minuten lang aktiv werden lassen.
- Zucker und Ei hinzufügen und dabei ordentlich rühren.
- Erhitzen Sie die Butter zu Butterschmalz und geben Sie sie unter ständigem Rühren zur Mischung.
- Kratzen Sie eine Vanilleschote aus, um das Mark herauszufiltern, und geben Sie es in die Mischung. Alternativ kann auch ein Teelöffel Aroma verwendet werden.
- Beende die Zubereitung des Teigs, indem du das Mehl und etwas Salz unterrührst.

Die Arbeit mit Teig
- Wenn alle Zutaten gut vermischt sind, den Teig zu einer homogenen Masse verarbeiten. Der Teig sollte glatt und nicht zu klebrig sein.
- Mit einem Küchentuch abdecken und den Teig mindestens eine Stunde lang quellen lassen.
- Den Teig entgräten und etwas nachbearbeiten. In diesem Stadium kann man Perlzucker, Getreide, Schokostückchen, Rosinen oder kandierte Früchte hinzufügen
- Eine Pfanne einölen und mit Backpapier abdecken
- Den Teig in den Topf geben

Kochen
- Auf dem Gasherd zugedeckt zuerst bei starker Hitze etwa 5 Minuten und dann bei schwacher Hitze etwa 25 Minuten backen. Überprüfen Sie die Garung, indem Sie ein Messer in das Brioche stecken: Wenn die Klinge des Messers sauber herauskommt, ist das Brioche fertig.

Sie lässt sich leicht mehrere Tage an Bord in einem Geschirrtuch aufbewahren.