Wetterbericht mit dem Meteorologen Pierre Le Roy vor dem Start der Route du Rhum am Mittwoch, den 9. November 2022.
Nach einem um 3 Tage verschobenen Start, wie werden die Bedingungen auf der Strecke an diesem Mittwoch um 14:15 Uhr sein?
Die Skipper werden einen Wind aus Westen haben, also von vorne, um die Linie zu überqueren. Die Vorhersagen sagen etwa 20 Knoten mit einigen Aufhellungen voraus. Die Konkurrenten werden bis zur Ausweichboje ziehen müssen, was sie dazu zwingen wird, bei den Kreuzungen wachsam zu sein. Es wird ein schöner Start und ein tolles Spektakel werden.
Welche strategischen Optionen werden sie ergreifen können?

Während der ersten Stunden des Rennens werden die Teilnehmer an der bretonischen Küste entlangfahren. Wenn sie sich dem Ausgang des Ärmelkanals nähern, wird der Wind von links auf Südwest drehen. Ab diesem Zeitpunkt müssen die Segler Entscheidungen treffen, die auf der langfristigen Strategie basieren.
Sie haben zwei Möglichkeiten: Entweder sie starten genau nach Westen oder sie stechen nach Süden. Teilnehmer, die nach wendigeren Bedingungen suchen, sollten nach Süden abtauchen. Eine Route über den Norden wird zwar kürzer sein, aber die Windbedingungen werden wesentlich rauer sein.

Zwei ziemlich üppige Fronten werden aufeinander folgen, mit Böen von etwa 40 Knoten.
Es liegt an ihnen, das Risikoniveau zu dosieren, das sie bereit sind zu akzeptieren. Es gibt jedoch einen großen Unterschied zu dem Muster, das sich ergeben hätte, wenn der ursprüngliche Start beibehalten worden wäre. Wenn es hart auf hart kommt, haben die Skipper eine Fluchtmöglichkeit in den Süden.
Ist das neue Wetterfenster günstig für die Geschwindigkeit?

Ja, die Bedingungen sind viel besser, mit einem weniger starken Schwell. Der klassische Passatwind setzt sich auf der 2 e teil der Strecke. Alles wird sich in der ersten Woche des Rennens entscheiden. Die Routingmodelle sagen Fahrtzeiten von weniger als 7 Tagen für die Ultim-Flotte und 11 bis 12 Tagen für den Sieger bei den IMOCAs voraus. Es wird erwartet, dass einige Rekorde gebrochen werden.