An der Westküste Schottlands gibt es unzählige Lochs, die zu herrlichen Zwischenstopps mit dem Boot einladen. Kinlochbervie liegt in einem der letzten Lochs vor Cape Wrath, oder " abbiegen " auf Altnordisch. Er beherbergt den letzten Hafen an dieser Küste, wo Segler am Steg festmachen können.

Ein kleiner Hafen, der das Zeug zum großen Hafen hat
Der heutige Hafen von Kinlochbervie wurde in den 1970er Jahren errichtet. Er befindet sich im kleinen Loch Bervie, einer Verzweigung des Loch Inchard. Dieser Fischereihafen war einer der wichtigsten des Landes und ist dank seiner Infrastruktur und seiner Fischlager, die LKWs auf dem Weg nach ganz Europa beliefern, immer noch sehr aktiv.

Ein kleiner Yachthafen für Sportboote wurde 2013 hinzugefügt. Es ist die nördlichste Marina an der Westküste und der letzte Halt vor Cape Wrath. Obwohl der Yachthafen nur sechs Besucherplätze bietet, drei am Steg und drei an der Koppel, verfügt er über die üblichen Dienstleistungen: Strom und Wasser, Müll- und Wertstofftrennung sowie Waschmaschine/Trockner und Duschen.
In der Nähe befinden sich ein Schiffsausrüster, Restaurants und ein Minimarkt, die die erreichbaren Annehmlichkeiten vervollständigen.

Ein außergewöhnliches Panorama
Jenseits des Hafens ist die Umgebung von Kinlochbervie bewundernswert. Ein 6,5 km langer Wanderweg führt Sie zur Sandwood Bay, einem der berühmtesten Strände Schottlands, der von Klippen eingerahmt wird. Der weite Sandstrand liegt unter dem ewigen Blick von Am Buachaille, dem "" der Hirte ". Dieser unter Kletterern bekannte, 65 m hohe Felsgipfel ragt an einem Ende des Strandes aus dem Meer.
Vielleicht machen Sie dort eine sagenhafte Begegnung wie Alexander Gunn, ein örtlicher Farmer. Dieser berichtete, dass er am 5. Januar 1900, von seinem Collie alarmiert, zwischen zwei Felsen knapp über der Flut eine Gestalt erblickte, die er zunächst für eine Robbe hielt. Aber sie hatte rotes Haar, blaugrüne Augen und einen goldenen Körper. Sie war eine Meerjungfrau von außergewöhnlicher Schönheit. Bis zu seinem Tod hielt Alexander Gunn an seiner Erzählung fest.
In Kinlochbervie heißt es, dass das Wetter wechselhaft sein kann, aber die Regenbögen dort spektakulär sind, also" genießen Sie das schöne Wetter, das wir häufig haben, aber wenn es regnet, halten Sie Ausschau nach dem Regenbogen ".

Ein Ankerplatz in der Nähe
Wenn der Jachthafen keinen Platz mehr für Besucher hat, kann man auch in der Nähe im Loch Inchard ankern. Etwas vor dem Eingang zum Loch Bervie bietet die kleine Bucht von Camus Blair die Möglichkeit, in einer schönen Umgebung vor Anker zu gehen. Der Hafen ist von hier aus leicht mit dem Beiboot zu erreichen. Bei starkem Wellengang muss man sich jedoch auf den Grund des Loch Inchard begeben und im Slalom zwischen den Fischkörben hindurchfahren, um ausreichend Schutz zu finden.
