Die italienische Kultur rund um die Welt repräsentieren

Die Amerigo Vespucci, ein Schulschiff der Marina Militare und Botschafter der italienischen Kultur, brach im Juni 2023 zu einer 20-monatigen Reise um die Welt auf. Sie nimmt die Offiziersschüler der Marineakademie in Livorno an Bord, um ihre Ausbildung zu vervollständigen und ihnen die Grundlagen der Navigation auf einem - sehr - großen Segelschiff zu vermitteln.

Das Schiff ist nach dem berühmten florentinischen Seefahrer und Entdecker benannt, der kurz nach Christoph Kolumbus einen Teil Amerikas entdeckte und dem Kontinent seinen Namen gab.

In den letzten zwanzig Jahren hat die Amerigo Vespucci rund um die Welt viele Zwischenstopps eingelegt. Im Jahr 2002 reiste sie anlässlich des 31. America's Cup nach Auckland. Zwei Jahre später vertrat er Italien in Athen bei den Olympischen Spielen 2004. Dann nahm er 2005 in Portsmouth an den Gedenkfeiern zur Schlacht von Trafalgar teil. Dann besuchte er 2008 die Armada in Rouen und 2013 die Voiles de légendes in Toulon.

Drei Masten, um Italien zu repräsentieren


Die Amerigo Vespucci, die sich im Besitz der Marina Militare, der italienischen Militärmarine, befindet, lief 1931 vom Stapel. Sie ist eines der ältesten Schiffe mit drei quadratischen Masten, die noch in Betrieb sind. Als ältestes Schiff der italienischen Flotte misst es 100 m über alles und hat eine Verdrängung von 4150 Tonnen. Ihre Besatzung besteht aus fast 400 Personen, von denen mehr als die Hälfte Schüler sind.


Abgesehen von der Ankerwinde und der hydraulischen Pinne wird auf der Amerigo Vespucci alles mit der Kraft der Arme gemacht. Die Seile sind aus Leinen und die Segel aus Jute.

Jedes Manöver erfordert eine perfekte Koordination und die Beteiligung der Mannschaft. Werte, die den Offiziersschülern sehr am Herzen liegen.


Der Rumpf wird aus genietetem Stahl gebaut, manchmal in zwei Reihen, um den härtesten Bedingungen besser gewachsen zu sein. Deshalb ist ein Großteil des Rumpfes noch original, was für diese alte Dame, die auf die 100 Jahre zugeht, eine beachtliche Leistung ist.

Die Amerigo Vespucci hat drei Decks, auf denen sich die Quartiere der Besatzung, der Offiziere und der Maschinenraum befinden.



Seine drei Masten tragen 26 Segel mit einer Gesamtfläche von 2824 m2. Die Spieren bestehen aus einem Bugspriet, einem 54 m hohen Großmast, einem 50 m hohen Armaronmast und einem 43 m hohen Fockmast.



Bei Windstille erfolgt der Antrieb durch zwei Fiat-Dieselmotoren, die mit zwei 1.491,4 kW starken elektrischen Marelli-Antriebsgeneratoren mit 3.000 PS gekoppelt sind, die auf einen Propeller mit vier festen Blättern übertragen werden.




Eine Crew aus jungen Militärs

Das Durchschnittsalter an Bord liegt unter 20 Jahren. Die Amerigo Vespucci pflegt gekonnt die maritime Tradition, mit einem großen Segelschiff um den Globus zu segeln.

Abgesehen von den Hochseefähigkeiten, die die Schülerinnen und Schüler erwerben, bringt eine solche Seefahrt eine unglaubliche Lebenserfahrung für eine Generation mit sich, die inmitten sozialer Netzwerke aufgewachsen ist.









