SUP-Surfen oder Stand-up-Paddle-Surfen ist nach wie vor ein relativ unbekannter Gleitsport für die breite Öffentlichkeit. Mit nur 19 Jahren hat Kilian Burac bereits den Titel des Regionalmeisters der Bretagne errungen und den dritten Platz auf dem französischen Nationalpodest in der Nachwuchskategorie belegt. Hier berichtet er von seiner Leidenschaft für diese Sportart.

Viele Leute wissen nicht viel über das SUP-Surfen. Kannst du erklären, was dieser Sport ist, wo er herkommt und was seine Besonderheiten im Vergleich zum traditionellen Surfen sind?
SUP-Surfen, was so viel bedeutet wie "? Stand Up Paddle Surfing ", bedeutet, dass man mit einem Brett, das etwas dicker ist als ein herkömmliches Shortboard, und mit Hilfe eines Paddels Wellen reitet. Man steht also schon, bevor man in der Welle ist, im Gegensatz zum klassischen Surfen, bei dem man liegend in die Welle startet. Sobald man in der Welle ist, nutzt man das Paddel als Stützpunkt, um sich zu drehen oder um Manöver zu verstärken. Der Sport entstand in den 1960er Jahren auf Hawaii. Es hat lange gedauert, bis er ins Rampenlicht gerückt ist, aber im November 2009 wurde innerhalb des französischen Surfverbands eine eigene Abteilung für diesen Sport gegründet.
Du hast vor fünf Jahren mit dem SUP-Surfen im Wettkampf begonnen. Muss man über das Surfen kommen, um das SUP-Surfen zu beherrschen, oder kann man ohne Vorerfahrung direkt mit dem SUP-Surfen beginnen?
Ich glaube nicht, dass man unbedingt surfen muss, um mit dem SUP-Surfen anzufangen. Ich denke aber, dass es sich sehr gut ergänzt, denn man findet die gleichen Flugbahnen wie beim Shortboard (kleines "klassisches" Surfbrett). Es ist wichtig, Shortboard zu fahren, um die Manöver zu üben, die du später beim SUP-Surfen machen wirst, indem du sie mit deinem Paddel noch stärker betonst. Ich persönlich habe viel "klassisch" gesurft, um die Grundlagen zu lernen, bevor ich auf ein SUP-Surfbrett stieg. So konnte ich bereits die richtige Fußstellung und die richtige Flugbahn einnehmen und lernen, die Wellen richtig zu lesen. Die besten SUP-Surfer der Welt sind auch sehr gute Shortboard-Surfer. In jedem Fall sollte man sich vor dem SUP-Surfen über die Vorfahrtsregeln auf dem Wasser informieren, um Unfälle mit anderen Surfern zu vermeiden.
Als Champion des Finistère, der Bretagne und als Dritter in Frankreich in der Kategorie Nachwuchs kannst du die wichtigsten Momente, die du bei diesen Wettkämpfen erlebt hast, mit uns teilen? Was wird deine nächste Herausforderung sein?
Nach meiner Rückkehr aus Mayotte nahm ich zum ersten Mal an der Bretagne Espoir-Meisterschaft teil, die ich gewann. Ich hatte keine Ahnung, welches Niveau mich bei meiner Rückkehr nach Frankreich erwarten würde. Nach diesem Wettkampf stand für mich fest, dass ich mich voll und ganz auf diese Disziplin einlassen wollte! Ich würde sagen, dass mich auch meine erste Teilnahme an der APP World Tour sehr geprägt hat. Es war das erste Mal, dass ich an einem internationalen Wettbewerb teilgenommen habe. Es war unglaublich, das Niveau der Weltbesten zu sehen und gegen Gegner dieses Kalibers antreten zu können. Dieser Wettkampf hat mir wirklich Lust gemacht, mich weiter zu verbessern, um eines Tages ihr Niveau zu erreichen.



Meine nächste Herausforderung ist es, die Trials zu bestehen und in das Hauptfeld der APP World Tour zu kommen. Ansonsten würde ich gerne wieder Finalrunden bei den Bretagne-Meisterschaften spielen, aber diesmal bei den Erwachsenen in der Open-Kategorie!
Lassen Sie uns über die Wellen sprechen. Auf welche Schwierigkeiten kann man deiner Meinung nach beim SUP-Surfen je nach Art der Wellen stoßen, und wie passt du deine Technik entsprechend an?
Ich würde sagen, dass die größten Schwierigkeiten, denen man beim SUP-Surfen begegnen kann, die großen Barren sind, die es zu überwinden gilt! "Über die Stange gehen" bedeutet, dass man aufs offene Meer hinausfährt, um die Wellen zu nehmen, die noch nicht gebrochen sind. Beim klassischen Surfen kann man unter den Wellen hindurchfahren, um die Bar zu passieren, im Gegensatz zum SUP-Surfen, wo das nicht möglich ist. Man muss das Brett über die Wellen führen, um sie zu passieren. Das macht die Sache also komplizierter, wenn es große Wellen zu passieren gibt. Man muss zwischen den Läufen wechseln und schnell paddeln.


Es ist also angenehmer, SUP-Surfen an Spots zu machen, an denen man keine Stange überwinden muss ( reef , breakpoint ).

Welches sind deine Lieblingsspots in Frankreich zum SUP-Surfen und warum empfiehlst du sie? Hast du auch von Sessions im Ausland profitiert?
Meine Lieblingsspots zum SUP-Surfen in Frankreich befinden sich in der Bretagne. Beim SUP-Surfen kann man in allen Arten von Wellen surfen, egal ob weich, kraftvoll oder hohl. Ich empfehle also keine bestimmten Spots, alle Spots können gut zum SUP-Surfen sein, aber das hängt von Ihrem Niveau ab. Erkunden Sie die Spots in Ihrer Nähe, testen Sie sie, und vielleicht finden Sie den perfekten Spot!



Ich hatte das Glück, ja, im Ausland zu surfen! Auf der Insel Mayotte habe ich das Surfen wirklich gelernt. Ansonsten konnte ich in Madagaskar, Südafrika, Australien oder auch Kalifornien surfen! Dadurch habe ich viele verschiedene Surfkulturen und Wellentypen kennengelernt. Ich denke, das hat mich sehr weitergebracht.


Was die Ausrüstung betrifft: Welche Boards und welche Ausrüstung empfiehlst du Leuten, die mit dem SUP-Surfen beginnen möchten? Und für Fortgeschrittene?
Um mit dem SUP-Surfen zu beginnen, empfehle ich Ihnen, mit einem recht voluminösen und großen Brett (über 100 Liter) zu starten, um Stabilität und Gleichgewicht zu haben. Dies wird Ihnen auch ermöglichen, leicht auf Ihre ersten Wellen zu starten. Achten Sie darauf, kein SUP für einen Ausflug zu nehmen, das zum Surfen überhaupt nicht geeignet ist. Wenn Sie sich dann wohlfühlen, können Sie mit den ersten Drehungen beginnen, und zu diesem Zeitpunkt brauchen Sie ein kleineres und weniger voluminöses Brett, damit es leichter zu handhaben ist. In Ihrem örtlichen Surfshop finden Sie alles, was Sie brauchen, und die Verkäufer können Ihnen sagen, welches SUP-Surfbrett Sie für Ihr Gewicht und Ihr Niveau wählen sollten. Wenn Sie von der bretonischen Landspitze kommen, können Sie bei Searide in Brest fündig werden!
Wenn Sie Fortschritte machen, ist es am besten, sich einen maßgeschneiderten zu machen. Auf der Halbinsel Crozon gibt es einen sehr guten Shaper, der gute SUP-Surfbretter herstellt. Sie finden ihn unter dem Namen "Mabe Surfboard". Er wird Sie sehr gut beraten können!

Was würdest du einem Neuling sagen?
SUP-Surfen ist für jeden geeignet. Es ist ein Allround-Sport, den du auf allen Arten von Wellen ausüben kannst. Hab keine Angst, es zu versuchen, mach es einfach!
