Die Vermietung Ihres Bootes ist der einfachste Weg, die Kosten zu amortisieren und Geld zu verdienen. Es gibt jedoch verschiedene Systeme, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.
Ihr Boot privat vermieten
Es ist einfach, Boote zum Mieten von einer Person zur anderen zu finden, indem man die Anzeigen im Internet durchsucht. Das ist eine Formel, die Sie leicht übernehmen können, wenn auch mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen.
Vorteile
Wenn Sie Ihr Boot direkt mieten, gibt es keinen Vermittler und somit auch keine Provision. Auch wenn Sie weniger mieten, erhalten Sie 100 % des Erlöses zurück. Wenn Sie vor Ort sind, können Sie auch direkt mit der Person, die Ihr Boot mieten wird, in Kontakt treten und sogar eine persönliche Übergabe und vor allem eine detaillierte Bestandsaufnahme des Bootes vornehmen, so dass Sie wissen, mit wem Sie es zu tun haben und in welchem Zustand Ihr Boot ist, wenn Sie es verlassen. Sie können sich auch sicher sein, wie viele Personen an Bord gehen werden.

Sie können auch die Gegend besprechen, in die der Mieter fahren möchte, und ihm ein paar Tipps geben - eine nützliche Vorsichtsmaßnahme, vor allem in felsigen Gegenden.
Und schließlich können Sie mit dieser Formel Ihr Boot nutzen, wann immer Sie wollen.
Benachteiligungen
Da es sich um ein Geschäft zwischen Privatpersonen handelt, gehen Sie auch mit einem soliden Vertrag Risiken ein. Im Falle eines Problems, einer Beschädigung des Schiffes oder eines Unglücks auf See wird es immer sehr schwierig sein, das Geld vom Leasingnehmer zurückzubekommen.
Wenn Sie eine Kaution verlangen, wird diese natürlich nicht den Wert des Bootes abdecken. Auch hier gilt: Sollte ein Problem auftreten, werden die Verhandlungen reibungslos verlaufen... oder auch nicht.

Für die Nutzung eines Bootes ist eine Versicherung erforderlich. Allerdings decken nur wenige Versicherer Ihr Boot ab, wenn Sie es mieten. Möglicherweise müssen Sie angeben, dass Sie das Boot an einen Freund ausgeliehen haben, aber das kann im Falle eines Unfalls ein ernstes Problem darstellen. Sie können auch den Mieter bitten, eine Versicherung abzuschließen, aber das ist nicht immer einfach.
Ein paar Tipps
Versuchen Sie, mehr über die Erfahrung des Mieters mit Booten herauszufinden.
Machen Sie einen Rundgang mit dem Mieter und notieren Sie sich alles, um ein Protokoll zu führen. Bitten Sie den Mieter, die Inventarliste zu unterschreiben.
Zögern Sie nicht, beim Auschecken Fotos zu machen.
Legen Sie gegebenenfalls Regeln fest (Anzahl der Fahrgäste, Entfernung vom Abfahrtsort, Aktivitäten).
Wenn Sie ein wenig ängstlich sind, sind GPS-Tracker preiswert und einfach zu installieren, so dass Sie wissen, wo Ihr Boot ist. Vergessen Sie aber nicht, dies dem Vermieter mitzuteilen.
Mieten Sie Ihr Boot über eine Internetplattform
In den letzten Jahren haben sich private Bootsvermietungs-Websites als Vermittler zwischen Management-Vermietung und einfacher Vermietung über Kleinanzeigen stark verbreitet. Sie können Ihnen helfen, Ihr Boot zu vermieten, indem sie die Formalitäten vereinfachen.
Vorteile
Die meisten Formalitäten (Versicherung, Vertrag, Zahlung usw.) werden über die Website abgewickelt, was Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bedeutet.
Die Sichtbarkeit Ihrer Anzeige und damit die Chancen, sie zu vermieten, sind größer als bei einer Kleinanzeigenseite.
Der Prozentsatz, der von der Mietsumme zurückerhalten wird, ist höher als bei einer Verwaltungsmiete.
Oft gibt es ein System, bei dem man eine Bewertung des Vermieters abgeben kann, so dass man mit der Zeit weiß, an wen man sein Boot vermietet.
Sie gehen keinerlei Verpflichtungen ein, weder in Bezug auf die Vertragsdauer noch auf die Nutzungszeiten, und können Ihr Boot nutzen, wann immer Sie wollen.

Benachteiligungen
Die Baustelle bietet keinen Übergabeservice an; dies liegt in der Verantwortung des Eigentümers, so dass Sie vor Ort sein oder diese Arbeit an jemand anderen delegieren müssen.
Für Wartung und Reparaturen ist ausschließlich der Eigentümer verantwortlich.
Keine Hilfeleistung oder Abschleppen im Falle eines Problems.
Sie müssen Ihren Liegeplatz nutzen oder sich um das Zu- und Ablegen kümmern.
Ein paar Tipps
Wählen Sie ein Boot, das leicht zu vermieten ist (offenes Boot oder mittelgroßes RIB, Fischerboot usw.).
Achten Sie auf die Fotos und die Präsentation des Bootes, um Kunden anzuziehen.
Achten Sie auf bestimmte Zahlungsmöglichkeiten (Versicherungen usw.).
Vermietung Ihres Bootes über eine Leasinggesellschaft
Die Mietverwaltung (oder Leasingverwaltung) ist eine Formel, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Boot einem Fachmann anzuvertrauen, der es vermietet und sich um die Wartung und die Formalitäten kümmert.
Vorteile
Sie müssen nicht nach Mietern suchen.
Zum Zeitpunkt der Anmietung müssen Sie keine Formalitäten erledigen.
Ihr Boot ist versichert und wird regelmäßig inspiziert
Um einen Liegeplatz müssen Sie sich nicht kümmern.
Ihr Boot wird von einem Fachmann gewartet, auch im Falle eines Schadens während der Miete (zu einem Preis, der zu Beginn festgelegt wird).
Sie können Ihr Boot für einige Wochen im Jahr nutzen (nach Absprache mit dem Vermieter).
Sie verdienen an den Vermietungen (zwischen 50 und 60 % des Mietpreises), was die Kosten für Ihr Boot und dessen Instandhaltung erheblich reduziert.

Benachteiligungen
Sie können Ihr Boot nicht genießen, wann immer Sie wollen.
Es gibt keine Garantie für die Rentabilität.
Sie sind in der Regel für mehrere Jahre gebunden (die mit dem Charterunternehmen festgelegt werden), und es ist schwierig, die Vereinbarung zu beenden, wenn sie Ihnen nicht passt.
Manche Fachleute sind bei der Wartung weniger streng als andere.
Es ist nicht immer einfach, einen detaillierten Tätigkeitsbericht über Ihr Schiff zu erhalten (Anzahl der Vermietungen, Wartungsarbeiten, Zwischenfälle...).
Ein paar Tipps
Wählen Sie Ihren Vercharterer sorgfältig aus, prüfen Sie seinen Ruf, konsultieren Sie seine Online-Ergebnisse und erkunden Sie Foren, um Feedback von Charterern zu erhalten.
Wählen Sie ein Boot, das leicht zu mieten ist. Ein offener Rumpf oder ein mittelgroßes RIB, zum Beispiel.
Nehmen Sie sich die Zeit, das Angebot und die Vertragsbedingungen im Detail zu studieren.
Nutzen Sie den Wettbewerb, um herauszufinden, wer Ihnen das beste Angebot macht.
Nicht zuletzt verkaufen einige Charterunternehmen auch Boote, so dass Sie Ihren Kauf mit der Absicht tätigen können, das Boot aus einer Hand zu mieten, was sowohl praktisch als auch finanziell attraktiv sein kann.