Integration von SEA.AI und TimeZero: Sicherheit auf See und intelligente Navigation

SEA.AI und TimeZero haben sich zusammengeschlossen, um die Sicherheit und Effizienz der Seefahrt zu verbessern. Durch die Integration der Bildverarbeitungstechnologien von SEA.AI in die Navigationssoftware TZ Professional von TimeZero soll diese Zusammenarbeit die Objekterkennung und das Risikomanagement auf See verbessern.

SEA.AI und TimeZero bündeln ihre Kräfte, um eine umfassende Lösung für die Sicherheit auf See anzubieten. Die Verschmelzung ihrer Technologien ermöglicht eine präzisere Objekterkennung und ein besseres Risikomanagement für Seeleute auf der ganzen Welt.

Verbesserte Objekterkennung

SEA.AI bietet mit seiner AI (Artificial Intelligence) Vision-Technologie ein System, das in Echtzeit schwimmende Objekte erkennen und klassifizieren kann, die von herkömmlichen Radar- oder AIS-Geräten nur schwer zu finden sind. Von Bojen bis hin zu über Bord gegangenen Personen bieten die Wärmebild- und Schwachlichtkameras von SEA.AI eine Erkennungsreichweite von bis zu 700 Metern, wodurch die Sicherheit auf See deutlich verbessert wird.

Integration mit TZ Professional

Die Zusammenarbeit mit TimeZero ermöglicht es, die Erkennungsfähigkeiten von SEA.AI direkt in die Navigationssoftware TZ Professional zu integrieren. Dadurch erhalten Seeleute eine einzigartige Schnittstelle, in der AIS, Radar und visuelle Daten in Echtzeit kombiniert werden. Diese Synergie verbessert das "situative" Bewusstsein und bietet einen umfassenden und intuitiven Überblick über die Umgebung.

Automatisierung und Effizienz für Seeleute

Durch die Zentralisierung von Informationen und die Automatisierung der Objekterkennung reduziert diese Integration die Arbeitsbelastung der Besatzung erheblich. So können sich die Seeleute auf die Navigation und das Treffen von Entscheidungen konzentrieren, wobei der Stresspegel dank einer benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche und präziser Warnmeldungen sinkt.

Eine Validierung unter realen Bedingungen

François Hebert von Pochon SA betont die Bedeutung dieser Innovation, nachdem er sie auf einem Boot von Search & Rescue in La Rochelle getestet hatte. Er erklärt: " Die Kameras von SEA.AI, die in die Software TZ Professional integriert sind, bieten eine revolutionäre Wärme- und Tageslichtdetektionslösung und erhöhen die Sicherheit auf See erheblich. "

Auf dem Weg zu einer breiten Einführung von Machine Vision in der Seefahrt

Obwohl die maschinelle Bildverarbeitung in der Automobilindustrie weit verbreitet ist, befindet sich ihre Integration in die Schifffahrt noch in der Entwicklungsphase. Die Partnerschaft zwischen SEA.AI und TimeZero ist ein wesentlicher Schritt zur Etablierung neuer Sicherheitsstandards, mit der Aussicht auf eine Ausweitung auf die Seeüberwachung und den Umweltschutz.

Weitere Artikel zum Thema