Ein maßgeschneidertes Dog House, um die Jacke der Wache im Schrank zu lassen

Wache halten, ohne Wachjacke

Das Dog House ist ein festes Verdeck, das den Niedergang des Bootes und einen Teil des Cockpits schützt und ideal ist, um trocken und geschützt Wache zu halten. Wenn Sie zusätzlich ein abnehmbares Textilverdeck anbringen, haben Sie einen zusätzlichen Wohnraum an Bord, was nicht zu vernachlässigen ist!

Sein Segelboot umbauen, ohne es zu "verunstalten"

Mit einem familienfreundlichen Segelprogramm, das zwar nach Norden führt, war es keine Frage, dass wir den ganzen Sommer über Regen und Gischt ertragen mussten!

Irland und Schottland haben einen Ruf zu verlieren, und obwohl es in manchen Sommern heiß und sonnig war, haben wir es vorgezogen, auf die Zufallsseite des Glücks zu setzen.

Le voilier avant le dog house
Das Segelboot vor dem Dog House

Das war die Herausforderung: ein Doghouse zu entwerfen, das gleichzeitig komfortabel ist, ohne dass das neue Anhängsel die Linien des Bootes hässlich macht oder unterbricht. Da es den Windwiderstand erhöht, mussten einige wichtige Entscheidungen getroffen werden, um ein Sakrileg zu vermeiden.

Schutz, Ästhetik und gute Sicht zu vereinen, um ohne Wachjacke Wache zu halten, kostete den Kapitän einige Stunden an Skizzen. Das liegt daran, dass in der Architektur die schönsten Projekte oft aus den kompliziertesten Kompromissen hervorgehen.

Respecter les lignes du bateau
Halten Sie sich an die Linien des Schiffes

Um das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden, haben wir eine Reihe von Stegen aufgesucht. Wir haben uns alle Segelboote, die dieses Element mehr oder weniger anmutig zur Schau stellen, von allen Seiten angesehen, um uns ein Bild davon zu machen, was wir wollen und brauchen. Der Kapitän hat die Verantwortung für diese Aufgabe, also steht viel auf dem Spiel!

Einrichtung und Auswahl der Materialien: eine geordnete Baustelle.

Sortie d'eau
Wasserauslass

Um diese Arbeiten durchführen zu können, wird das Segelboot, das aus Stahl besteht, ins Trockene gebracht. Wir werden die Gelegenheit nutzen, um das Boot zu reinigen. Da Schweißarbeiten nicht in einem Hangar mit anderen Booten nebenan durchgeführt werden können, wird ein Teil des Decks leicht abgedeckt.

Le gabari en tuyaux PVC abrité de la pluie sous une bâche d'appoint
Die Gabari aus PVC-Rohren, die unter einer Zusatzplane vor Regen geschützt ist

Eine Struktur aus dünnen PVC-Rohren, um ein 3D-Rendering zu erhalten, wird eingerichtet. So können die Befestigungspunkte genau festgelegt werden und Sie erhalten eine konkretere Vorstellung vom Endergebnis.

Was die Wahl der Materialien betrifft, so wurden auch hier Kompromisse zwischen Gewicht, Pflege und Kosten gemacht.

Soudure du plat de fixation
Löten der Fixierplatte

Alu wurde wegen seines geringen Gewichts bevorzugt; aufgrund der Kosten und der Schweißtechnik haben wir uns für Edelstahlrohre entschieden und ein auf LeBonCoin gefundener Restposten wird den Zweck perfekt erfüllen.

Hier ist eine Liste der aufeinanderfolgenden Schritte :

  • das Boot ins Trockene bringen

  • aufstellen einer Schutzplane

  • entwurf einer Schablone aus dünnen PVC-Rohren, die mithilfe eines Heißluftgebläses geformt werden

  • schweißen von Edelstahlplatinen auf dem Deck (Unterstützung)

  • anbringen des Skeletts aus Edelstahlrohren und Verschweißen des Ganzen.

Le squelette
Das Skelett

An das Skelett wurden Platinen angeschweißt, um Platten aus agglomerierten Pflanzenfasern anschrauben zu können. Wir hätten auch ein anderes Material für diese Platten wählen können, die als Rahmen für die Befestigung des Plexiglases dienen sollten. Die Nachteile von Platten aus Marine-CP z. B. sind das Gewicht (etwas schwerer), die höheren Kosten und die aufwändigere Pflege. Die schließlich gewählten Spanplatten haben den Vorteil, dass sie leicht, preiswert und unverrottbar sind.

Application du primaire
Auftragen der Grundierung
Le squelette avec sa laque de finition
Das Skelett mit seinem Decklack

Die gesamte Metallstruktur wird mit einem Haftvermittler grundiert und anschließend mit einem Deckanstrich versehen.

Pose des panneaux
Anbringen der Platten

Die Platten zur Abdeckung der Edelstahlstruktur werden auf die richtige Größe zugeschnitten, damit sie (mit Acryldichtung bestrichene Schrauben und Bolzen) am Skelett befestigt werden können. Diese Platten werden innen durchbrochen, da sie einen Rahmen für die Aufnahme der Plexiglasplatten bilden werden. Die Platten werden ebenfalls mit einem Primer sowie einem Decklack gestrichen.

Les plaques peintes, les joints pour l'étanchéité et le boulonnage
Die bemalten Platten, die Dichtungen zum Abdichten und Verschrauben

Auf LeBonCoin wird eine Partie leicht getönter Garten-Plexiglasplatten mit einer Dicke von 5 mm gefunden. Die zugeschnittenen Plexiglasplatten nehmen dann ihren Platz ein und verleihen dem Doghouse Form und Leben!

Vue de l'extérieure
Ansicht von außen

Ein abnehmbares Textilverdeck für einen zusätzlichen Wohnraum

Das Dog House bietet eine perfekte Struktur und einen Aufhängepunkt für eine textile Persenning (Stoff und Crystal Panels), um das gesamte Cockpit zu schließen.

es wurden 4 Konfigurationen definiert:

  • das Dog House allein oder nur mit kleinen Ohren, um vor dem Wind geschützt zu sein

  • Ein zusätzliches Tuch, das vom Doghouse bis zum Heckportal reicht, um vor der Sonne oder dem Nieselregen zu schützen,

  • eine Position "Wache im Schutz", bei der das Verdeck über dem Cockpit entfernt wird, um das gesamte Dog House mit Textiltüren zu schließen.

  • seitenwände und eine Heckwand, die es ermöglichen, das Cockpit bei Wind und Regen, beim Ankern vollständig zu schließen und den berühmten zusätzlichen Raum zu schaffen (Terrasse, Esszimmer, Büro mit Aussicht ...)

    Une pièce supplémentaire
    Ein zusätzlicher Raum

Beim Segeln dürfen nur die "Ohren" des Hundehauses und die Plane, die vor Sonne und Nieselregen schützt, aufbewahrt werden. Diese Persenning wurde von einer professionellen Sattlerin aus Concarneau, Escale Sellerie, angefertigt. Alle Maße wurden von ihr selbst direkt an Bord genommen. Das erste Anlegen sowie die wenigen Nacharbeiten wurden von ihr selbst durchgeführt. Die Befestigungen gibt es mit Reißverschlüssen, Zippern oder Loxx (eine Art Druckknopf, mit dem Textilien am Cockpit befestigt werden).

Wie sieht es mit der Nutzung aus?

Nach unserem Sommertörn rund um Irland mit einem Abstecher nach Schottland zur Isle of Mull hat sich dieses Verdeck als schlichtweg unverzichtbar für unseren Lebenskomfort an Bord erwiesen, sowohl beim Segeln als auch vor Anker. Die kreisförmige Bohrung in der Dachplatte des Doghouses ermöglicht es uns, ein (geschütztes) Auge auf das Großsegel zu haben.

Meine vierjährige Tochter konnte das Panorama völlig geschützt vor Wind, Regen und manchmal auch vor der Sonne genießen, um zu spielen, ihre Mahlzeiten einzunehmen und das in aller Sicherheit.

La timonerie, une vraie cabane
Das Steuerhaus, eine echte Hütte

Die seitlichen Cagnards mit Stautaschen haben dem Cockpit eine intime und praktische Seite hinzugefügt.

Les cagnards avec des poches de rangements, très pratique
Die Cagnards mit Taschen zum Verstauen, sehr praktisch

Wir haben unsere Wachen ohne Wachjacke gemacht, wobei die Instrumente in eine abnehmbare, marinefurnierte Gegenplatte eingebaut waren. Diese ist im Inneren des Doghouse direkt über dem Niedergangspaneel befestigt. Die Navigation erfolgte schließlich wie in einem Steuerhaus, das jedoch je nach Wetterbedingungen modulierbar und anpassbar ist: ein echter Erfolg!

Wir empfehlen dieses Element an Bord einer Segelyacht sowohl für sehr kalte, gemäßigt-pluviale als auch für sonnige Reiseziele.

Weitere Artikel zum Thema