Energieautonomie für Wasserstraßen

Mit LaPéniche eXP unternimmt die CPC-Werft einen weiteren Schritt in Richtung umweltbewusste Hausbootfahrt. Dieses 15 Meter lange Modell kombiniert einen elektrischen Antrieb mit einem bordeigenen Energieerzeugungs- und -speichersystem. Das Boot ist mit einem 40 kW ePropulsion-Motor ausgestattet und bezieht seine Energie aus einem 80 kWh-Batteriepaket, das durch 1760 W Solarpaneele und einen 14 kW-Generator, der mit Biokraftstoff betrieben wird, ergänzt wird. Diese Architektur ermöglicht eine Autonomie von 15 Stunden bei 8 km/h, was drei Tagen Segeln ohne Aufladen entspricht.

Ein Design, das für das Leben an Bord gedacht ist

Die Bewohnbarkeit ist ein zentraler Punkt des LaPéniche eXP. Sie wurde für den Einsatz in allen Jahreszeiten konzipiert und verfügt über eine verstärkte Wärme- und Schallisolierung mit einer Sandwichstruktur aus Polyester und PVC-Schaum und Doppelverglasung. Seine modulare Einrichtung bietet Platz für eine bis sechs Kabinen. Die Ausstattung entspricht der einer Wohnung an Land: Klimaanlage und umkehrbare Heizung mit 40.000 BTU, komplette Haushaltsgeräte (Geschirrspüler, Waschmaschine, Weinkeller usw.), ein hochwertiges Multimediasystem mit Samsung The Frame-Fernseher und unbegrenzter Satellitenverbindung über Starlink.

Intelligente Verwaltung von Ressourcen

Das Wassermanagement an Bord wurde optimiert, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen. LaPéniche eXP verfügt über einen 1200-Liter-Trinkwassertank, der über ein Filtersystem gespeist wird, sodass das Wasser direkt aus dem Kanal entnommen werden kann. Die Abwasserbehandlung ist mit einer Kapazität von 300 Litern/Tag an Bord integriert.

Unterstützte und vernetzte Navigation mit Garmmin

Die LaPéniche eXP wurde für eine optimale Benutzererfahrung konzipiert und verfügt über ein Hybrid-Cockpit mit einem elektrischen Schiebedach und einem verstellbaren Pilotensitz. Die Garmin EmpirBus-Technologie zentralisiert die Steuerung über einen 12-Zoll-Bildschirm, einschließlich Navionics GPS-Navigation und einem drahtlos gesteuerten Autopiloten. Das System wird durch einen geeigneten Platz für Elektrofahrräder mit optimierten Ladeanschlüssen ergänzt.

Elektrisch durch die Kanäle fahren

Mit der LaPéniche eXP bietet CPC ein Modell an, das den aktuellen Herausforderungen der Hausbootfahrt gerecht wird: Autonomie, Energieeffizienz und Komfort an Bord. Dieses Boot ist Teil eines Trends, bei dem technische Innovationen in den Dienst einer nachhaltigeren Freizeitgestaltung gestellt werden, und ebnet den Weg für eine neue Art des Bootfahrens auf Kanälen und Binnengewässern.
