Millikan Boats: Die M.9, ein innovativer Solarkatamaran


Mit dem M.9 bietet Millikan Boats einen in Frankreich zusammengebauten Katamaran mit Elektro-Solarantrieb an. Er wurde für das Segeln mit Solarenergie konzipiert und vereint Komfort, Leistung und Umweltfreundlichkeit.

Die M.9, die 2024 von Millikan Boats, einem Unternehmen mit Sitz in der Normandie, auf den Markt gebracht werden soll, ist ein elektrischer Katamaran, der Solarenergie, Batterien und einen Kite-Kite kombiniert. Das Modell vereint das Fahrgefühl eines Segelbootes, die Freiheit eines Motorbootes und die Effizienz eines Trawlers bei null Kosten für die Fahrt. Im Sommer 2024 legte der Demonstrator 500 Meilen zurück, ohne einen Cent auszugeben

Die Architektur der M.9, die von Vincent Lebailly Yacht Design entworfen wurde, ist auf maximale Energieeffizienz ausgelegt. Zusätzlich zu den Elektromotoren kann ein Drachensegel ausgefahren werden, das den Wind für eine noch freiere Navigation nutzt. Zusätzlich bieten Sicherheitsbatterien bei Sonnen- oder Windstille eine Laufzeit von bis zu 8 Stunden bei einer Geschwindigkeit von 6 Knoten.

Der M.9 ist 9,50 m lang und 3,40 m breit (5,50 m mit ausgeklappten Flügeln). Seine Solarpaneele, die auf dem Dach und den faltbaren Flügeln angebracht sind, fangen dank ihrer zweiseitigen Technologie bis zu 20 % mehr Energie ein. Die Energie wird in zwei Batteriepacks mit insgesamt 32 kWh gespeichert, die von einer 5,6 kWp-Solaranlage gespeist werden. Die beiden Bellmarine-Elektromotoren sorgen für einen geräuscharmen Antrieb mit einer Reisegeschwindigkeit von 8 Knoten und einer Spitzengeschwindigkeit von 12 Knoten.

Jeder einstündige Ankerplatz lädt ca. 15 % der Batterien auf, sodass eine reibungslose Navigation zwischen Häfen und Ankerplätzen gewährleistet ist. Ein Landladegerät ist ebenfalls enthalten.

Die Inneneinrichtung, die für 6 Schlafplätze und bis zu 8 Personen optimiert ist, bietet optimalen Komfort. Die beiden Rümpfe beherbergen jeweils eine Doppelkabine (200 x 120 cm), die durch einen umwandelbaren Salon (200 x 140 cm) ergänzt wird. In der Steuerbordkabine befindet sich ein Duschraum mit WC und Waschbecken. Mit eingeklappten Flügeln und installierten Persennings wird das Cockpit zu einer geschlossenen Kabine von 12 m², die ideal ist, um auch bei aufkommendem Wind zu segeln.

Im Heck erleichtern zwei Badeplattformen den Zugang zum Wasser. In der vorderen Spitze bieten ein Trampolin und ein U-förmiger Salon mit integrierten Koffern Platz zum Entspannen und für Stauraum. Die Küche, die sich in der Nähe des Steuerstandes befindet, verfügt über einen 100-L-Kühlschrank, eine Spüle, die von einem 100-L-Frischwassertank gespeist wird, und einen geselligen Essbereich.

Dank der V2G-Funktionalität kann überschüssige Solarenergie an das Stromnetz der Häfen weiterverkauft werden, was den Eigentümern eine wirtschaftliche Rendite bietet.

Das moderne und vernetzte M.9 verfügt über einen Garmin-Bildschirm für die Navigation und eine mobile App, mit der Sie seine Funktionen fernsteuern können. Mit seinem innovativen Design und seiner solarbetriebenen Leistung verkörpert der M.9 eine neue Ära des umweltfreundlichen Bootfahrens.

Weitere Artikel zum Thema