Mastloser Katamaran: Der Aventura 37 Trawler macht das Segelboot Aventura 35 fit für Motorbootfahrten

Die neue Aventura 37 Trawler, eine mastlose Variante der Aventura 35, zeichnet sich durch eine stärkere Motorisierung, einen längeren Rumpf und einen für die höhere Motorisierung optimierten Unterwasserschiff aus. Sie ist für kostengünstige Küstenkreuzfahrten konzipiert, bietet bis zu vier Kabinen und eine stabile Reisegeschwindigkeit zwischen 8 und 12 Knoten.

Mit der Aventura 37 Trawler bietet die Werft eine neue Interpretation des Motorkatamarans: eine Version ohne Mast, die direkt vom Modell Aventura 35 Segelboot abgeleitet ist. Das Ziel ist klar: eine langsam fahrende, komfortable Einheit mit einer größeren Motorisierung für eine vereinfachte und wirtschaftliche Navigation anzubieten.

Eine überarbeitete Motorisierung für den Einsatz ohne Segel

Der Wechsel von einem Segelboot zu einem Trawler erfordert eine strukturelle Veränderung. Die Aventura 37 Trawler behält die Saildrives bei, ersetzt aber die ursprünglichen Motorblöcke (2 x 30 PS) durch Versionen mit 2 x 57, 80 oder 110 PS, die alle drei aus demselben Motorblock stammen. Diese Leistungsstufen ermöglichen eine Reisegeschwindigkeit zwischen 8 und 12 Knoten, was einen sparsamen Betrieb bei niedrigen Drehzahlen ermöglicht. Diese Motorisierungsreihe wurde für Küstenkreuzfahrten mit gleichmäßiger Geschwindigkeit und ausgezeichneter Kraftstoffeffizienz entwickelt.

Änderung der Rümpfe und Verlängerung der Schürzen

Um den neuen Motor zu unterstützen, wurden die hinteren 1/4 der Schwimmer verändert, insbesondere die Schürzen, die um 60 Zentimeter verlängert wurden, wodurch sich die Gesamtlänge des Bootes auf etwa 11,30 Meter erhöhte. Diese Verlängerung sorgt für eine bessere Trimmung, verbessert die Längsstabilität und ermöglicht es, den Schub der Motoren besser zu absorbieren. Die Flossen werden ebenfalls verkleinert (kein Anti-Drift-Plan mehr nötig), aber nicht ganz entfernt, um ein sicheres Auflaufen zu ermöglichen.

Innenausstattung wie bei der Segelversion

Die Werft behält die Ausstattung der Segelyacht Aventura 35 bei: Die angebotenen Konfigurationen reichen von drei oder vier Kabinen als Standard auf der Trawler. Diese Modularität ermöglicht es, bis zu acht Personen an Bord zu beherbergen, um eine Kreuzfahrt mit der Familie oder mit Freunden zu unternehmen.

Das Innenvolumen bleibt für diese Größe großzügig. Eine zukünftige Version mit starrem Vorderdeck ist ebenfalls angekündigt, als Ersatz für das aktuelle Trampolin, das beim ersten bestellten Modell noch vorhanden sein wird.

Ein neu gestalteter Rumpf für die langsame Fortbewegung

Der Rumpf profitiert von diskreten, aber wirksamen Änderungen, um das Gleiten an ein moderates Tempo anzupassen. Das Ziel ist es, in einem ökonomischen Geschwindigkeitsbereich zu bleiben: Der Katamaran ist nicht zum Gleiten konzipiert, sondern um eine konstante Geschwindigkeit bei reduziertem Verbrauch zu halten, indem er sich auf eine kontrollierte Fortbewegung stützt.

Das Fehlen eines Mastes verringert den Tiefgang, ein nicht zu unterschätzender Faktor beim Unterfahren von Brücken, insbesondere in der Fluss- und Küstenschifffahrt in Gebieten mit vertikalen Einschränkungen.

Preispositionierung und geplante Lieferungen

Der Preis bleibt gleich hoch wie bei der Aventura 35 Segel. Durch den Wegfall der Takelage kann in den stärkeren Motor investiert werden. Der angekündigte Preis für die Basisversion liegt bei 293.500 Euro vor Steuern. Die ersten Einheiten sollen nach Angaben der Werft vor dem Sommer 2025 ausgeliefert werden.

Weitere Artikel zum Thema