In Kürze








































Logbuch der Hochseeregatten: Dames de Saint-Tropez, Ultim-Klasse, Transat Paprec...

Ultim-Klasse: Kurs auf 2028 mit einem XXL-Programm

Niels Boucard bei der Route du Rhum 2026: ein engagiertes Projekt am Steuer des ehemaligen Sopra-Trimarans

International Multihull Show 2025: Eine Ausgabe im Zeichen von Innovation und Expansion

Ferrari macht den Bau eines 30 m langen Einrumpfbootes mit Foils für Giovanni Soldini offiziell

Stabilität, Leistung, Unterwasserschiff: Das technische Erbe von Jean-Marie Finot aus der Sicht von Daniel Charles
In Kürze
Logbuch der Hochseeregatten: Transat Paprec, Sail GP, Plastimo Lorient Mini 6.50...

Daniel Charles: Der Historiker, der die Forschung über Mehrrumpfboote und den America's Cup geprägt hat
Interview
Erwan Steff, Direktor des Teams Banque Populaire "Wir werden zwei erfolgreiche Projekte gleichzeitig durchführen"
In Kürze
Logbuch der Hochseeregatten: Sail GP, Transat Paprec, SOF, SNIM, Solo Guy Cotten...

Les Nauticales 2025: die erste schwimmende Messe der Saison
In Kürze
Logbuch der Hochseeregatten: Gitana Team, Bacardi Cup, Maitre CoQ, Mini Globe Race...

Donald Crowhurst: Die Lüge eines Mannes in Not bei der Golden Globe Challenge 1968

Donald Crowhurst: Der Mann, der bei der ersten Golden Globe Challenge in seinem Traum gefangen war
In Kürze
Logbuch der Hochseeregatten: Transat Paprec, Ocean Fifty, Mini Globe Race, Snim, GPEN...

Ocean Fifty 2025: Skipperwechsel und reduzierter Kalender, eine Meisterschaft im Wandel

Logbuch der Hochseeregatten: Rolex Fastnet, UpWind, Transat Café L'OR, Sail GP...

Transat Café L'OR 2025: Neuer Name, gleiche Herausforderung für eine intensive Überfahrt
In Kürze
Logbuch der Hochseeregatten: America's Cup, Vendée Globe, Sail GP...

Gitana 17 wird zu Actual Ultim 4: Ein neues Kapitel mit Anthony Marchand für den Ultim-Trimaran

Adastra: die avantgardistische Superyacht, ein Modell für Leistung und Luxus

Jules-Verne-Trophäe in 40 Tagen, Francis Joyon auf dem Trimaran Idec Sport im Jahr 2017

Geschichte der Jules Verne Trophy

Katabatische Winde: Die Risiken für die Schifffahrt verstehen

Segeln und Motor getrennt: Die neue Konfiguration des Salon du Multicoque 2025

Thomas Moy, der unbekannte Pionier, der sich schon im 19. Jahrhundert die Foils vorstellte
In Kürze
Logbuch des Hochseerennens: Vendée Globe, Jules Verne, Geschwindigkeitsrekord...
In Kürze
Logbuch der Hochseeregatten: Trophée Jules Verne, Class40, Olympische Spiele 2028, Sail GP...

SeaBubbles: fliegende Boote für grüne und leise Mobilität auf städtischen Wasserstraßen

Sailing La Vagabonde: Ihr Trimaran Rapido wird in Japan Opfer einer Kollision

Violette Dorange: vom Publikum und den Medien verwöhnt
In Kürze
Logbuch der Hochseeregatten: Ocean Fifty, Kite&Wing, Sail GP, FFVoile...

Der Trimaran Neel 51 Noos, ein Labor für umweltfreundliche Familienkreuzfahrten

Permaboat und das Noos-Projekt: Ein Neel 51, der für die Zukunft der elektrischen Hochseekreuzfahrt gedacht ist

Wie viel verdient der Gewinner der Vendée Globe?

Spendenaufruf zur Restaurierung von L'Hydroptère: Dem fliegenden Trimaran wieder Flügel verleihen

SeaPeopleApp: Sailing La Vagabonde will die Freizeitschifffahrt ins 21. Jahrhundert bringen
In Kürze
Logbuch der Hochseeregatten: Skippers Macif, Ocean Fifty, America's Cup...
Interview
Patricia Brochard: "Sponsoring hat ein unglaubliches Potenzial, das Unsicherheiten und Chancen vereint"
