Transat Paprec 2025: Sprungbrett zu Spitzenleistungen
Die Transat Paprec ist eine wahre Talentschmiede und schreibt weiterhin die Geschichte des Hochseerennsports. Seit mehr als 30 Jahren hat diese Transatlantikregatta im Doppel und in Monotypie die größten Namen der Vendée Globe, von Michel Desjoyeaux bis Charlie Dalin, an den Start gebracht. Im Jahr 2025 wird die Regatta zum zweiten Mal in Folge als gemischte Doppelregatta ausgetragen.
Der große Startschuss fällt am 20. April von Concarneau aus in Richtung Saint-Barthélemy, um eine Atlantiküberquerung zu starten, bei der die besten Feigtierer unter gleichen Bedingungen gegeneinander antreten werden. Zuvor wird das Dorf am 15. April seine Pforten öffnen, und die offizielle Vorstellung der Teilnehmer findet im Rahmen einer Pressekonferenz am 20. März statt. Die Ankunft der ersten Duos wird zwischen dem 7. und 8. Mai erwartet.
Mit einem starken Teilnehmerfeld und einer anspruchsvollen Strecke verspricht diese 17? Ausgabe eine atemlose Regatta, bei der vielleicht die ersten Kapitel der zukünftigen Legenden der Vendée Globe geschrieben werden.
Cole Brauer wechselt zu Malizia und strebt die Vendée Globe 2028 an
Erste Amerikanerin, die eine Weltumsegelung im Alleingang und ohne Zwischenstopps absolviert hat, Cole Brauer erreicht einen neuen Meilenstein und wird Teil des Teams Malizia von Boris Herrmann . Mit 30 Jahren wird sie an der Seite von Will Harris Co-Skipperin des IMOCA Malizia, ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu ihrem ultimativen Ziel: der Vendée Globe 2028.
Cole Brauer wurde bei der Global Solo Challenge 2023-2024 bekannt, wo sie nach 130 Tagen auf dem Wasser den zweiten Platz belegte, und zeichnete sich durch ihre Entschlossenheit und Beliebtheit mit über 480.000 Abonnenten auf Instagram aus. Ihre Saison 2025 wird von drei großen Wettbewerben geprägt sein: dem Cape Race (29. Juni, 2.000 Meilen um die Britischen Inseln), dem Admiral's Cup (Juli) und The Ocean Race Europe (August), das durch die europäischen Gewässer bis ins Mittelmeer führt.

Ocean Fifty Series 2025: Eine Saison zwischen Wettkampf und nachhaltigem Engagement
Die Ocean Fifty Series Championship 2025 verspricht mit neuen Skippern, Partnern und innovativen Projekten spannend zu werden . Die auf 11 Boote begrenzte Flotte begrüßt dieses Jahr einen brandneuen Trimaran der Werft Neo Sailing Technologies, der Emmanuel Le Roch und Basile Bourgnon anvertraut wurde und in den Farben von Edenred segelt. Die ehemalige Primonial, Siegerin 2024, wird zu Inter Invest mit Matthieu Perraut und Sébastien Rogues, während Anne-Claire Le Berre an Bord von Upwind by MerConcept die einzige weibliche Skipperin der Klasse wird.
Die Meisterschaft 2025, die konsequent auf den Atlantik ausgerichtet ist, wird vier Acts umfassen:
- Act 1 - Saint-Malo (10.-15. Juni) : Technische und Küstenstrecken in unmittelbarer Nähe der bretonischen Felsen.
- Act 2 - Concarneau (24.-29. Juni): Großer Preis in Form eines CSR-Labors, um ökologisch verantwortungsvolle Praktiken zu testen.
- Akt 3 - Rolex Fastnet Race (26. Juli) : Doppelrennen, das sich für die Transat Café l'Or qualifiziert.
- Akt 4 - Transat Café l'Or (26. Oktober) : Überfahrt Le Havre - Fort-de-France, die letzte Herausforderung der Saison.
In Bezug auf die Umwelt setzt die Klasse ihren Übergang mit einer von vier Reedern finanzierten Ökodesign-Studie fort, die darauf abzielt, die Auswirkungen des Baus und des Betriebs der Trimarane zu verringern. Die Act in Concarneau wird auch Schauplatz gesellschaftlicher Initiativen sein, um die Stellung der Frauen in den Berufen der Seefahrt zu fördern.
Die Saison beginnt bereits im Mai mit Vorbereitungsrennen wie der Tour de Belle-Île (9.-11. Mai) und dem Armen Race (29. Mai-1. Juni), die ein ebenso engagiertes wie außergewöhnliches Spektakel versprechen.
Topstart für das McIntyre Mini Globe Race in Antigua!
Am 23. Februar 2025 um 11:30 Uhr (Ortszeit) beginnt in Falmouth Harbour auf Antigua das erste Rennen um die Welt mit Miniatursegelbooten. Das McIntyre Mini Globe Race (MGR) wird von der National Sailing Academy organisiert und von dem australischen Abenteurer Don McIntyre inszeniert. 15 Einhandsegler aus 8 Ländern treten mit ihren ALMA Globe 580, handgebauten 5,8 Meter langen Sperrholzsegelbooten, an.
Nach einer 3000-Meilen-Qualifikationsreise von den Kanarischen Inseln aus bereiten sich diese unerschrockenen Skipper auf eine 26 000-Meilen-Reise rund um den Globus vor. Ihre Route wird sie vom Atlantik über Panama zum Pazifik führen, mit Zwischenstopps in Fidschi, Australien, Kapstadt (Südafrika) und Recife (Brasilien), bevor sie im März 2026 nach Antigua zurückkehren.
Das Ereignis markiert auch den offiziellen Start des Globe Yacht Club (GYC), der Seglern gewidmet ist, die eine Weltumsegelung abgeschlossen haben. Während des Willkommensempfangs am 17. Februar erhielt Seine Exzellenz Rodney Williams, Generalgouverneur von Antigua und Barbuda, die erste Flagge des GYC und eine Gedenktafel, die Antiguas Verankerung in der Welt des Hochseesegelns symbolisiert.
Vor dem Start teilten die Skipper ihre Leidenschaft mit einheimischen Kindern und Seglern mit Behinderungen bei einem Segeltörn, was den inklusiven Geist des Rennens unter Beweis stellte. Unter den Teilnehmern befinden sich der Amerikaner Joshua Kali (#157 Skookum) und der 71-jährige australische Veteran Eric Marsh, die sich auf diese extreme Herausforderung vorbereiten und bereit sind, Segelgeschichte zu schreiben.
Der Start, der von Pigeon Beach aus zu sehen ist, verspricht ein ganz neues Spektakel, wenn die Segelboote unter den Nebelhörnern vorbeiziehen, bevor sie sich in das Abenteuer stürzen. Verfolgen Sie das Rennen ab 10 Uhr (Ortszeit) live auf Facebook und YouTube.

Horizon 29 im Wasser, Elodie Bonafous nimmt Kurs auf die Vendée Globe 2028
Der IMOCA Horizon 29 wurde in der Bretagne zu Wasser gelassen unter dem Applaus eines leidenschaftlichen Teams und markiert den Beginn der Vorbereitung von Elodie Bonafous auf die Vendée Globe 2028. Dieses Boot der neuesten Generation wurde von MerConcept auf der Basis von Charlie Dalins IMOCA Macif Santé Prévoyance entworfen und vereint Geschwindigkeit, Robustheit und technologische Innovationen, um den Ozeanen zu trotzen.
Elodie Bonafous, eine talentierte Seglerin, die aus der Bretagne CMB Filière hervorgegangen ist, hat einen entscheidenden Schritt getan, indem sie der IMOCA-Klasse beigetreten ist. Unterstützt von der Quéguiner-Gruppe, einem historischen Partner des Hochseerennsports, wird sie ab diesem Jahr ein Programm mit wichtigen Wettkämpfen beginnen, darunter die Transat Café L'Or 2025 und die Route du Rhum 2026, mit dem Ziel, die Vendée Globe 2028 zu erreichen.
Um sie herum ist ein Team von Experten, von Goulven Le Clech (technischer Leiter) bis Jimmy Le Baut (Bootskapitän), die sich um die Optimierung des Bootes und seine Vorbereitung kümmern. Dieser bretonische Rennstall mit Sitz in Port-la-Forêt verkörpert den Ehrgeiz, auf höchstem Niveau zu segeln und den Namen Elodie Bonafous in die Legenden der Vendée Globe einzutragen.

Die 59? Snim surft auf der olympischen Welle in Marseille
Die 59? Ausgabe der Semaine Nautique Internationale de la Méditerranée (Snim) wird vom 18. bis 21. April 2025 auf der Reede von Marseille stattfinden. Getragen von der Energie der Olympischen Spiele in Paris 2024 wird dieser Grade-3-Wettbewerb die besten Mannschaften des Mittelmeerraums zusammenbringen, sowohl bei Einrumpfbooten mit IRC- oder SER-Zulassung als auch bei Einheitsklassenbooten. Die Veranstaltung zählt zu den IRC-Mediterranean-Meisterschaften für Mannschaften und Duos.
In diesem Jahr findet die Snim fast einen Monat später als im Vorjahr statt und bietet somit potenziell bessere Wetterbedingungen. Der Höhepunkt des Wochenendes, das große Rennen für die IRC-Klassen 0, 1, 2, 3 und Duo, kann bereits am Freitag, dem 18. April, um 15 Uhr gestartet oder je nach Wetterlage verschoben werden. Da sich der Sonnenuntergang im Vergleich zum letzten Jahr um eine halbe Stunde verzögert, könnten nur die Schnellsten vor Einbruch der Dunkelheit die Ziellinie überqueren.
Sowohl auf See als auch an Land werden Geselligkeit und die Leidenschaft für den Segelsport zu spüren sein und den Ruf dieser unumgänglichen Veranstaltung, die von der Société Nautique de Marseille organisiert wird, festigen.

Grand Prix de l'École Navale 2025: Eine Ausgabe im Zeichen der Neuerungen
Die 24? Ausgabe des Grand Prix de l'École Navale (GPEN) wird vom 29. bis 31. Mai 2025, am Himmelfahrtswochenende, stattfinden. Verteilt auf sechs Renngebiete zwischen Brest, Crozon-Morgat, Lanvéoc, Roscanvel und Camaret werden bei diesem Wettbewerb etwa 17 Klassen von Einheitsbooten antreten, darunter die emblematischen J80, Open 570 und Muscadets. Neu im Jahr 2025: Eine Interserien-Flotte von Sportkielbooten wird in der Bucht von Crozon-Morgat um den Titel kämpfen.
Die Veranstaltung wird auch die Zugänglichkeit in den Vordergrund stellen, indem im Hafen von Moulin Blanc in Brest Wettkämpfe für Behinderte (MiniJi, Hansa 303, Neo495) ausgetragen werden. Was die Innovation betrifft, so werden die spektakulären fliegenden Katamarane Easy to Fly (ETF 26) ihren ersten Auftritt haben, zusammen mit Waszp und Birdy Fish, die in der Nähe der École Navale eine atemberaubende Show bieten. Parallel dazu wird der Hochseerennsport von der Figaro-Klasse repräsentiert, die nach Camaret zurückkehrt, um ein Vorbereitungsrennen für die Tour Voile zu veranstalten.
Die GPEN 2025 wird von der Fédération Française de Voile und den lokalen Behörden unterstützt und verspricht drei Tage intensiven Wettbewerb und Emotionen auf dem Wasser. Die Anmeldungen werden im März auf der offiziellen Website geöffnet.

Platz für die zweite Ausgabe der Toulon Provence Regatta 2025
Die zweite Ausgabe der Toulon Provence Regatta wird vom 22. bis 25. Mai 2025 in der Grande Rade de Toulon stattfinden. Die vom Club Nautique de la Marine in Toulon und Twelve Med Events organisierte Regatta wird die erste Etappe des 56? Coupe de France des Yacht Club de France markieren und Segelboote der 12 mJI-Klasse aus der ganzen Welt zusammenbringen. Neu in diesem Jahr ist, dass auch Regatten mit autonomen Modellsegelbooten auf dem Programm stehen, die von der Direction Générale de l'Armement gesponsert werden.
Neben den Rennen, die vom Stade Nautique des Vignettes und vom Fort Saint-Louis aus zu sehen sind, werden auch Veranstaltungen an Land den Rhythmus der Veranstaltung bestimmen, darunter Besichtigungen von Segelbooten auf Vorbestellung und kostenlose Wassertaufen am Samstag, den 24. Mai, an den Stränden des Mourillon. Es werden mehr als 150 Freiwillige gesucht, die sich an der Organisation beteiligen. Eine Informationsveranstaltung findet am 27. Februar in der Mediathek Chalucet in Toulon und per Videokonferenz über die offizielle Website statt.