Tour de Bretagne à la Voile 2025: Kurs auf PortâeurosLaeurosForêt nach einem technischen Zwischenstopp in SaintâeurosMalo
Nach einer Pause in Saintâeuros-Malo, die durch den offiziellen Empfang und die erneute Teilnahme der Korsarenstadt geprägt war, starten die 29 Duos der Figaro Beneteau 3 heute um 12 Uhr zur zweiten Offshore-Etappe der Tour de Bretagne à la Voile 2025. Dieses 250 Meilen lange und sehr anspruchsvolle Rennen (Coef.âeuros¯3) führt sie in zwei Tagen und zwei Nächten durch einen komplexen Parcours: Umrundung der Heaux de Bréhat, Navigation so nah wie möglich an den Strömungen des FinistÃ?re, Vorbeifahrt an den Leuchttürmen Four, Vieille, Eckmühl und Birvideaux, bis zur erwarteten Ankunft in der Bucht von PortâeurosLaâeurosForêt. Ein "Berg"-Track, bei dem Küstenstrategie, Gezeitenmanagement und die Beherrschung der Steuerung unerlässlich sind. SaintâeurosMalo bestätigt seine wichtige Rolle, Tradition und sportliche Ambitionen im Figaro-Rennen zu vereinen.
Transat Café L'OR 2025: Le Havre feiert vom 17. bis 26. Oktober vor dem großen Start
Vom 17. bis 26. Oktober vibriert Le Havre im Rhythmus der Transat Café L'OR mit zehn Tagen kostenloser Festlichkeiten rund um das Bassin Paul Vatine. Während Sie auf den großen Start nach Martinique warten, können Sie 80 Boote und 160 Skipper in einem umweltfreundlichen Dorf entdecken, das von Konzerten, Foodtrucks, Seglertreffen, Kinderworkshops und Thementagen belebt wird. Höhepunkt des Spektakels: ein Feuerwerk am 25. Oktober und die Abfahrtsparade am Sonntag, den 26. Oktober. Ein Volksfest, bei dem man in die Welt des Hochseerennens eintauchen kann.

Élodie Bonafous nimmt eine hochkarätige Crew mit an Bord für ihr erstes IMOCA-Rennen
In ihrer ersten IMOCA-Klasse wird Ãlodie Bonafous am Kapstadtrennen (24. Juni bis 6. Juli) mit einer elitären Crew an Bord einer "Sailor" teilnehmen Verein Petits Princes âeuros Quéguiner . An seiner Seite: Yann Eliès, sein Co-Skipper für diese Saison, Pascal Bidégorry, ein Leistungsexperte, und Gaston Morvan, ein junges Talent des Circuit. Ein Quartett, das sich perfekt ergänzt und sich einer Lern- und Leistungsdynamik verschrieben hat, um die 2.000 taktischen Meilen rund um die Britischen Inseln zu bewältigen. Diese erste gemeinsame Herausforderung markiert eine Schlüsseletappe in der Vorbereitung auf die Vendée Globe 2028.
Top Start in Kürze für die 12 Stunden Banque Populaire Grand Ouest in La Baule!
Am Samstag, den 21. Juni um 10 Uhr gibt Armel Le Cléac'h den Startschuss für die allererste Ausgabe der 12 Stunden Banque Populaire Grand Ouest in der Bucht von Le Pouliguen. Dreißig Mannschaften werden sich bis 22 Uhr auf Sportkatamaranen abwechseln, um sich einer Herausforderung zu stellen, die Spaß macht und viel Ausdauer erfordert. Spielerische Animationen, pädagogische Stände, Live-Video und die Preisverleihung bestimmen auch den Rhythmus des Tages an Land im Herzen von La Baule. Das Dorf öffnet seine Tore ab Freitag, dem 20. Juni, mit einem Programm für die breite Öffentlichkeit, das kostenlos zugänglich ist.
SailGP macht vor dem großen Comeback in Portsmouth einen Zwischenstopp in London
Einen Monat vor dem Emirates Great Britain Sail Grand Prix | Portsmouth (19.-20. Juli) sorgten die Athleten des britischen SailGP-Teams in London für Aufsehen, als sie die Feierlichkeiten vom Bahnhof Waterloo aus eröffneten. Sir Ben Ainslie, Hannah Mills und das Olympiateam kündigen ein spektakuläres Wochenende an, das Regatten mit Geschwindigkeiten von über 100 km/h, Konzerte von Tom Grennan und Pete Tong und ein Premium-Erlebnis von La Folie Douce x Ollie Dabbous umfasst. Portsmouth wird zum ersten Mal seit drei Jahren wieder im Rhythmus des SailGP vibrieren.

Ares Management steigt an der Seite von Kylian Mbappé in das Kapital des France SailGP Teams ein
Das France SailGP Team begrüßt einen neuen bedeutenden Investor: Ares Management, den weltweiten Spezialisten für die Verwaltung alternativer Vermögenswerte. Durch den Beitritt zu dem Konsortium, das bereits von Kylian Mbappé unterstützt wird, markiert Ares seinen Eintritt in die SailGP-Liga und verstärkt die kommerzielle Dynamik dieser internationalen Segelmeisterschaft. Das französische Team, das von K-Challenge betrieben und von Quentin Delapierre angeführt wird, stützt sich ebenfalls auf die Unterstützung der Accor-Gruppe. Derzeit liegt das Team auf dem sechsten Platz der Gesamtwertung und will sich im Vorfeld des Großen Preises von Portsmouth am 19. und 20. Juli weiter steigern.
Alan Roura engagiert das Team AMAALA beim The Ocean Race Europe 2025
Alan Roura wird am The Ocean Race Europe 2025 an der Spitze des Teams AMAALA, dem neuen Hauptpartner des Schweizer Seglers, an den Start gehen. Roura, der von Hublot als offiziellem Sponsor und Zeitnehmer unterstützt wird, beginnt ein neues gemeinsames Abenteuer mit dem Ziel, sich auf das Ocean Race 2027 vorzubereiten. Das Swiss Offshore Team, das sich mitten in der Auswahl der Crewmitglieder und dem Stapellauf des Bootes befindet, verbindet menschliche Leistung, Umweltengagement und Kompetenzaufbau mit dem Ziel, das Schweizer Know-how auf der internationalen Bühne des Hochseesegelns zu verbreiten.

Les Voiles de Saint-Tropez 2025: ein Festival der Eleganz und des Wettbewerbs vom 27. September bis 5. Oktober
Vom 27. September bis zum 5. Oktober 2025 werden bei den Voiles de Saint-Tropez erneut Traditionen, Modernität und Maßlosigkeit vereint, wobei mehr als 3 500 Segler erwartet werden. Maxi-Yachten, klassische Segelboote und moderne Einheiten werden sich den Golf von Tropez teilen, um ein außergewöhnliches maritimes Spektakel auf See und an Land zu bieten. Die von der Société Nautique de Saint-Tropez getragene Veranstaltung wird dieses Jahr von Edmond de Rothschild unterstützt und feiert das 45-jährige Bestehen der Maxi-Klasse. Mit prestigeträchtigen Wettkämpfen, einem belebten Dorf und einer festlichen Stimmung verspricht die 27.
Caraïbos Lacanau Pro 2025: Surfen, Skaten und Musik für eine engagierte Festwoche
Vom 7. bis 13. Juli 2025 findet in Lacanau die 44. Ausgabe des Caraïbos Lacanau Pro statt, der einzigen französischen Etappe des WSL QS 2000 Circuit. Neben dem Surfwettbewerb, an dem die europäische Elite teilnimmt, bietet das Festival Unterhaltung, Konzerte, Skateboard-Contests und ein engagiertes Dorf mit freiem Zugang. Parasurfing, junge Hoffnungsträger, vielversprechende Wildcards und festliche Abende werden den Rhythmus dieser Woche bestimmen, die im Zeichen des Sports, der Kultur und der Verantwortung für die Umwelt steht.
Sails of Change 8 glänzt auf dem Genfersee: Sieg in der TF35 Trophy und Podium beim Bol d'Or
Yann Guichard und seine Crew aus Sails of Change 8 gewannen die TF35 Trophy und belegten beim legendären Bol d'Or du Léman den zweiten Platz, nur vier Minuten von Realteam . Nachdem das Team einen Großteil des Rennens unter sehr leichten Bedingungen bestritten hatte, lieferte es eine solide Leistung in dieser Ausgabe ab, die von ruhigen und wendungsreichen Zeiten geprägt war. Auf ihrer Seite Sails of Change 10 belegte nach 17 Stunden auf dem Wasser den dritten Platz in der Kategorie Foiler 1 und lobte das gemeinsame Engagement trotz der Unwägbarkeiten des Gewässers.

Yann EliÃ?s an der Seite von Ãlodie Bonafous auf dem IMOCA Association Petits Princes âeuros Quéguiner
In ihrer ersten Saison in der IMOCA-Klasse kann Élodie Bonafous auf die Erfahrung von Yann Eliès als Co-Skipper an Bord von Verein Petits Princes âeuros Quéguiner . Der dreifache Gewinner der Solitaire du Figaro, eine Symbolfigur des Hochseerennsports und ein treuer Anhänger der Quéguiner-Gruppe, bringt sein Fachwissen, seine Erfahrung und seinen Anspruch in dieses sportliche und zugleich engagierte Projekt ein. Das Duo wird im Jahr 2025 an vier großen Veranstaltungen teilnehmen, darunter die Transat Café L'Or, und sich auf die Vendée Globe 2028 vorbereiten.
Gitana 18: Der neue Ozeanriese erhält ein Kunstwerk von Quistrebert
Gitana 18, der künftige Maxi Edmond de Rothschild, enthüllt seine visuelle Identität, bevor er voraussichtlich im Herbst 2025 zu Wasser gelassen wird. Der 32 Meter lange Maxi-Trimaran, der unter den anspruchsvollsten Bedingungen fliegen kann, trägt ein monumentales Kunstwerk, das von den Künstlern Florian und Michael Quistrebert entworfen und von Jean-Baptiste Epron orchestriert wurde. Mit diesem hypnotischen Fresko setzt Ariane de Rothschild die künstlerische Zusammenarbeit mit dem Palais de Tokyo fort und bekräftigt damit die Begegnung zwischen zeitgenössischer Kunst, technologischer Innovation und dem Streben nach ozeanischer Leistung.

Rolex TP52 World Championship 2025: Die Weltelite der Einrumpfboote duelliert sich in Cascais
Vom 2. bis 6. Juli 2025 treffen sich die besten internationalen Segelteams in Cascais (Portugal) zur mit Spannung erwarteten Rolex TP52 World Championship, dem Höhepunkt der 52 SUPER SERIES. Diese hochkarätige Regatta, die über fünf Tage und bis zu zehn Wettfahrten geht, bringt Teams aus der ganzen Welt zusammen, die alle an Bord von identischen 52-Fuß-Einrumpfbooten segeln. Präzision, Zusammenhalt und Ausdauer werden entscheidend sein, um die Nachfolge von Gladiator , dem Sieger im Jahr 2024. Rolex, seit 2017 Partner der Veranstaltung, ehrt damit weiterhin die Exzellenz im Grand-Prix-Segelsport.
Les Voiles du Vieux-Port 2025: Marseille feiert die Eleganz des traditionellen Segelsports
Vom 20. bis 22. Juni findet in der Reede von Marseille die 19. Ausgabe der Voiles du Vieux-Port statt, bei der über 30 klassische Segelboote zu drei Tagen spektakulärer Regatten zusammenkommen. Die Veranstaltung wird von der Société Nautique de Marseille organisiert und stellt hundert Jahre alte Einheiten in den Mittelpunkt, darunter Lulu (1897) oder die prestigeträchtigen, wunderschön restaurierten amerikanischen P Class. Auf dem Programm stehen tägliche Regatten, die von der Corniche aus zu sehen sind, eine Eleganzparade am Sonntagmorgen und das Eintauchen in mehr als ein Jahrhundert Yachtgeschichte.

Erwan Le Roux und Koesio schlagen bei der Eröffnung der Ocean Fifty Series in Saint-Malo kräftig zu
Die Saison 2025 der Ocean Fifty Series beginnt in Saint-Malo mit einem Paukenschlag. In vier Tagen werden zehn Wettfahrten unter technischen Bedingungen gesegelt. Am Ende der hart umkämpften Regatten war es Erwan Le Roux und seine Crew an Bord von Koesio die sich dank einer beeindruckenden Konstanz (9 Podiumsplätze bei 10 Rennen) durchsetzen konnten. Sie liegen vor Solidarisch Im Peloton von Thibaut Vauchel-Camus um nur zwei Punkte. Inter Invest komplettiert das Podium gleichauf mit Lazarus aber mit mehr Laufsiegen. Nächster Akt: Concarneau, vom 25. bis 29. Juni.