800.000 ?, die unter den 40 Skippern aufgeteilt werden
Im Jahr 2020 gewann Yannick Bestaven, der Gewinner der Vendée Globe, 200 000 ?. Das ist weit entfernt von den Erfolgsprämien anderer Profisportarten wie Fußball, Tennis oder der Formel 1. "Ein 1/4- oder 1/8-Finalist in Rolland Garros, der ausscheidet, gewinnt das Gleiche, obwohl er viermal drei Stunden dort verbringt, wir machen 74 Tage." erklärte Armel Le Cleac'h bei seiner Ankunftspressekonferenz im Jahr 2016.
Zum Vergleich: Im Falle eines EM-Sieges erhält jeder Spieler der französischen Fußballnationalmannschaft 300.000 ?. Der Sieger der Tour de France im Radsport erhält 500.000 ? und der Sieger von Rolland Garros 2 Millionen ?
Insgesamt haben die Skipper der Vendée Globe Anspruch auf ein Preisgeld von insgesamt 800.000 ?. Die diesjährige Ausgabe 2024 bietet das gleiche Preisgeld wie die letzte Ausgabe.
Hier ist die Verteilung der Gewinne im Vergleich zu den beiden vorherigen Ausgaben:
- 1.: 200.000 Euro inkl. MwSt. (200.000 ? in 2020, 160.000 ? in 2016)
- 2.: 140.000 Euro inkl. MwSt. (140.000 ? in 2020, 100.000 ? in 2016)
- 3.: 100.000 Euro inkl. MwSt. (100.000 ? in 2020, 75.000 ? in 2016)
- 4.: 80.000 Euro inkl. MwSt. (80.000 ? im Jahr 2020, 55.000 ? im Jahr 2016)
- 5.: 50.000 Euro inkl. MwSt. (50.000 ? im Jahr 2020, 40.000 ? im Jahr 2016)
- 6. Platz: 40.000 Euro inkl. Steuern (40.000 ? in 2020, 30.000 ? in 2016)
- 7. Platz: 30.000 Euro inkl. MwSt. (30.000 ? in 2020, 25.000 ? in 2016)
- 8. Platz: 25.000 Euro inkl. MwSt. (25.000 ? im Jahr 2020, 20.000 ? im Jahr 2016)
- 9. Klasse: 20.000 Euro inkl. MwSt. (20.000 ? in 2020, 15.000 ? in 2016)
- 10.: 15.000 Euro inkl. MwSt. (15.000 ? in 2020, 10.000 ? in 2016)
Die Skipper, die über den 10. Platz hinaus platziert sind, teilen sich die verbleibenden 100.000 Euro (inkl. MwSt.) untereinander auf. Der Anteil eines jeden von ihnen darf nicht höher sein als das Preisgeld, das der Zehnplatzierte erhalten hat. Der Restbetrag wird dann zu gleichen Teilen unter allen platzierten Skippern ab dem vierten platzierten Skipper aufgeteilt. Sollten 10 oder weniger Skipper in die Wertung kommen, wird der Rest des nicht ausgeschütteten Preisgeldes zu gleichen Teilen unter allen platzierten Skippern aufgeteilt.
Gewinne aus Rennpreisen und eventuelle Prämien sind von der Einkommenssteuer befreit.

Bekanntheit und eine strahlende Zukunft
Die von der Organisation vergebene Siegprämie ist nicht die einzige, die der Sieger kassieren kann. In der Regel erhält er auch eine Prämie von seinem Sponsor. Der Sieg oder das gute Abschneiden eines Skippers führt aber auch dazu, dass er die Treue seines Partners stärkt und leichter einen anderen Sponsor findet.
Yannick Bestaven, der Sieger der letzten Ausgabe 2020/2021, konnte so dank der Unterstützung seines Sponsors Maître Coq den Bau eines neuen Bootes in Angriff nehmen. " Heute ist es ein sehr schönes Geschenk und eine große Premiere sowohl für meinen Partner Maître CoQ als auch für mich. Ein neuer IMOCA, den wir gemeinsam gebaut haben. Diese Maître CoQ V ist das Ergebnis einer gemeinsamen Arbeit, die vor 17 Monaten begann, als mich das Management von Maître CoQ fragte, was ich nach diesem gewonnenen Vendée Globe tun möchte. Und, warum nicht, ihn ein zweites Mal gewinnen " bot ich ihnen an. " Banco...", antworteten sie mir, "Was gibt es Schöneres, als sich einer Herausforderung zu stellen? " erklärte der Segler im Sommer 2022, als sein Plan Verdier zu Wasser gelassen wurde.
2016 konnte Armel le Cléac'h beim Bau eines neuen Ultim-Maxi-Trimarans ebenfalls auf die Unterstützung von Banque Populaire zählen, ebenso wie François Gabart, der nach seinem Sieg bei der Vendée Globe 2012 mit dem Bau des Trimarans Macif auf Ultim umgestiegen ist.
