Ultim-Klasse: Kurs auf 2028 mit einem XXL-Programm

© Jeremie Lecaudey BPCE

Die Ultim-Klasse hat vor kurzem ihr Rennprogramm bis 2028 vorgestellt und bietet den Segelfans einen reichhaltigen und abwechslungsreichen Kalender. Das Programm umfasst ikonische Veranstaltungen wie die Route du Rhum und die Arkea Ultim Challenge sowie neue Rennen wie die Odyssée Ultim im Mittelmeer. Diese Formate werden zwischen Einhand-, Doppel- und Mannschaftsrennen wechseln.

Die Klassiker am Treffpunkt

Die Rennstrecke bleibt ihren großen Klassikern treu, die jedes Jahr das breite Publikum in ihren Bann ziehen. Im Herbst wird die Flotte in Le Havre anwesend sein, um die Transat Cafe L'Or âeuros Le Havre Normandie zu starten, die als Doppelregatta ausgetragen wird. Die Besucher können die Ozeanriesen im Bassin de l'Eure bewundern und den ihnen gewidmeten Ultim-Pavillon besuchen, bevor sie zu einem Sprint in Richtung Martinique ansetzen. Die andere große Transatlantikregatta ist natürlich die Route du Rhum âeuros Destination Guadeloupe, die 2026 in Saint-Malo starten wird. Das Rennen wird im Alleingang ausgetragen und ist ein Monument, von dem jeder Segler träumt, es in seine Siegerliste einzutragen. Seit ihrer ersten Ausgabe im Jahr 1978 ist sie ein Gral, dessen Geschichte eng mit der Geschichte der großen Mehrrumpfboote verbunden ist. âeuros

Das Mittelmeer als neues Ultim-Spielfeld

Die Ultim-Klasse kehrt 2026 ins Mittelmeer zurück. Bereits 2024 wurden die Riesentrimarane bei der Finistère Atlantique in Antibes mit allen Ehren empfangen. Dieser sportliche und populäre Erfolg legte den Grundstein für ein noch ehrgeizigeres Rennen: die Odyssée Ultim. Dieser Lauf bietet eine neuartige Strecke, die auf den Spuren der Helden der griechischen Mythologie verläuft und dem Sportprogramm eine historische und kulturelle Dimension verleiht. Sie wird den Medien in Anwesenheit der Skipper am 10. Juni in Antibes vorgestellt. âeuros

Ein Projekt in der Nordsee

In Nordfrankreich ist ein weiteres Projekt in Planung: die Course des Caps mit Start in Boulogne-sur-Mer. Nach einer ersten Veranstaltung, die in diesem Jahr für Einrumpfboote geöffnet wurde, könnten die Ultim 2027 Kurs auf die hohen Breitengrade nehmen. âeuros

Ein reichhaltiger Kalender für möglichst viele Wettbewerbe

Neben diesen unumgänglichen Terminen nutzen die Ultims jede Gelegenheit, um Rennen zu segeln, denn der Wettkampf ist die beste Vorbereitung. Beim ArMen Race und der Tour de Belle-Ãle werden einige Ultims teilnehmen. Die anderen Teilnehmer, sowohl Fans als auch Amateure, haben die Gelegenheit, vor dem Startschuss an der Seite der Giganten der Meere ein paar Runden zu segeln. Alle zwei Jahre ist das Rolex Fastnet Race auch ein großer Moment der Gemeinsamkeit. Die Ultims sind die Flaggschiffe einer Flotte von mehr als 500 Einheiten, die zwischen Cowes (Isle of Wight) und Cherbourg-en-Cotentin gestartet sind. Sie legen die 600 Meilen lange Strecke nach nur einer Nacht auf See zurück, während die langsamsten Boote eine Woche im Rennen verbringen. Die Ultims haben auch dieses Jahr wieder die Gelegenheit, sich in einem Hafen zu treffen, den sie gut kennen: Lorient. Dort treffen sie sich nach der Sommerpause zu den 24H Ultim, einem Sprint im Doppelzweier, der ideal ist, um sich auf die großen Rennen im Herbst vorzubereiten.âeuros

Hunger nach Rekorden

Dieses dichte und abwechslungsreiche Programm bietet auch viel Raum für die Rekordjagd, sei es im Team oder allein. Die riesigen Trimarane können versuchen, die verschiedenen Referenzzeiten im Mittelmeer, im Atlantik oder sogar rund um die Welt zu unterbieten. Der Winter in Frankreich oder der Südsommer ist die ideale Zeit, um sich an die begehrteste aller Trophäen zu wagen: die Jules-Verne-Trophäe.âeuros

2025

  • Die Tour de Belle Île en Mer - La Trinité-sur-Mer
    9. bis 11. Mai 2025
  • ArMen Race - La Trinité-sur-Mer
    29. Mai bis 01. Juni 2025
  • Isle of Wight Tour âeuros Cowes
    7. bis 11. Juni 2025
  • Rolex Fastnet Race âeuros Cowes- Cherbourg-en-Cotentin
    24. Juli bis 1. August 2025
  • 24H ULTIM - Lorient
    25. bis 28. September 2025
  • TRANSAT CAFÃ L'OR âeurosNormandie âeuros Le Havre âeuros Fort de France
    17. bis 26. Oktober 2025
  • Rekordversuche

2026

  • ULTIM Odyssee ® Â â Euro Antibes
    28. April bis 10. Mai 2026
  • Route du Rhum âeuros Destination Guadeloupe âeuros Saint Malo âeuros Pointe à Pitre
    November 2026
  • Rekordversuche

2027

  • Rolex Fastnet Race âeuros Cowes- Cherbourg-en-Cotentin
    Sommer
  • TRANSAT CAFÃ L'OR âeuros Le Havre Normandie âeuros Le Havre âeuros Fort de France
    Herbst
  • Projekt in Planung :
    Courses des Caps âeuros Boulogne-sur-Mer
    Juli 2027
  • Rekordversuche

2028

  • ARKEA ULTIM CHALLENGE BREST - Brest
    Anfang 2028
  • ULTIM Odyssee ® Â â Euro Antibes
    Datum noch zu bestätigen
  • Rekordversuche
Weitere Artikel zum Thema