24H Ultim 2025: Eine noch nie dagewesene Konfrontation zwischen ULTIM und Ocean Fifty in Lorient

Vom 26. bis 28. September 2025 findet in Lorient eine Ausgabe der 24H Ultim statt. Zwei emblematische Klassen, die Trimarane ULTIM und die Ocean Fifty, kreuzen hier zum ersten Mal ihre Bugs. Ein komprimiertes und taktisches Doppelrennen am Vorabend der Transat Café L'OR.

Innerhalb von drei Tagen wird Lorient La Base zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Multihull-Experiments. Die 24H Ultim 2025 vereinen zum ersten Mal zwei Mehrrumpfklassen des Hochseerennsports: die 32 Meter langen ULTIM-Trimarane und die 15 Meter langen Ocean Fifty. Neben der sportlichen Übung bietet die technische und taktische Herausforderung dieser Konfrontation ein Labor in Lebensgröße für die teilnehmenden Duos.

Eine Rennarchitektur, die auf die Konfrontation ULTIM / Ocean Fifty zugeschnitten ist

Für die Ausgabe 2025 haben sich die Organisatoren für eine Hybridformel entschieden: Offshore-Speedruns am Freitag, gefolgt von einer 24-stündigen Schleife zwischen Lorient und dem Golf von Biskaya am Samstag. Die beiden Klassen segeln auf getrennten Strecken, aber nach ähnlichen Schemata, die eine vergleichende Leistungsanalyse ermöglichen.

Die ULTIMs, Trimarane mit einem Gewicht von über 15 Tonnen und riesigen Foils, müssen von Duos in Hochseerennkonfiguration manövriert werden. Die kleineren, aber reaktionsschnelleren Ocean Fifty Boote legen den Schwerpunkt auf reine Geschwindigkeit und feines Kursmanagement.

Einen Mehrrumpf-Rennboot zu zweit managen: eine technische Meisterleistung

Das Segeln von Doppelschiffen auf diesen Maschinen erfordert eine beispielhafte Koordination. Segelwechsel, Wachsamkeit, Hochgeschwindigkeitsnavigation und Entscheidungen in Echtzeit - die Crews stehen unter ständiger Anspannung. Jede Klasse hat ihre eigenen Anforderungen: Die ULTIMs erfordern ein präzises Management der Automatismen an Bord, während die Ocean Fiftys auf körperlichen Einsatz und das sofortige Erkennen des Wassers setzen.

Die Wirkung der 24H Ultim als Warm-up vor der Transat Café L'OR

Die 24H Ultim, die Ende September strategisch günstig gelegen sind, dienen als Test in Lebensgröße vor der Transatlantikregatta im Oktober. Die Mannschaften können die Paarungen bewerten, das Material testen und die Automatismen an Bord definieren. Das kompakte Format ermöglicht es, extreme Szenarien in kurzer Zeit zu simulieren.

Die Zusammensetzung der Duos: zwischen Kontinuität und neuen Allianzen

Die Mannschaften bestehen aus verschiedenen Tandems: bewährte Duos wie Le Cléac'h / Josse oder Cammas / Laperche, aber auch neue Partnerschaften wie Le Roch / Bourgnon auf der neuen Ocean Fifty Edenred. Bei den Ocean Fifty-Duos ist eine zunehmende Präsenz von Seglerinnen zu beobachten, ein Trend, der die Entwicklung des Segelsports widerspiegelt.

Weitere Artikel zum Thema