Ein Hybridantrieb zur Verringerung der Umweltbelastung

Angesichts der Herausforderungen des ökologischen Wandels bietet Beneteau eine innovative Lösung: einen elektrischen Hybridantrieb in Kombination mit Solarzellen. Mit einer Reichweite von 2,5 Stunden bei 7 Knoten im reinen Elektrobetrieb zielt das Island Cruising Concept auf Kurzkreuzfahrten ab, bei denen die Emissionen und der Kraftstoffverbrauch minimiert werden. Solarpaneele, die bis zu 50 % der benötigten Energie liefern können, ergänzen dies, während ein Verbrennungsmotor bei Bedarf einspringt und eine verlängerte Reichweite von bis zu 250 Seemeilen ermöglicht.
Ein leichterer Rumpf zur Optimierung der Energieeffizienz

Eine der wichtigsten Innovationen dieses Konzepts ist das Design des Rumpfes. Beneteau hat das Design neu konzipiert, um Vibrationen zu minimieren und die Effizienz des Elektroantriebs zu maximieren. Dank einer leichteren Struktur und einem geringen Tiefgang von nur 0,85 m kann das Schiff auch in schwer zugänglichen Gebieten fahren und bietet so eine Vielseitigkeit, die für Freizeitkapitäne von großem Vorteil ist. Das vom Architekturbüro Marc Lombard entworfene Design des Rumpfes ist ein Einrumpfboot mit einem Bug, das in zwei Rümpfe übergeht, die durch einen Tunnel am Heck getrennt sind, wie eine Art Katamaran. Dieses Design soll den Luftwiderstand beim Segeln verringern und für Stabilität beim Ankern sorgen.
Ein Design, das auf den Komfort der Passagiere ausgerichtet ist

Neben der technischen Leistung legt das Konzept den Schwerpunkt auf den Komfort an Bord. Die "Mono-Maran"-Einrichtung, die die Vorteile eines Einrumpfbootes und eines Katamarans vereint, bietet großzügige Wohnräume, die sich ideal für Kreuzfahrten mit einer Gruppe eignen. Im Inneren genießen die Passagiere einen 360°-Panoramablick, geräumige Kabinen mit eigenem Bad und eine gesellige Außenküche. Darüber hinaus ermöglichen die ausklappbaren Plattformen einen direkten Zugang zum Meer und fördern so ein immersives und angenehmes Segelerlebnis.
Eine Antwort auf die Erwartungen moderner Segler

Bei den ersten Skizzen des Projekts im Jahr 2024 sagte Clément Himily, Leiter des CNB-Standorts in Bordeaux, Folgendes:
"Die Kunden verlangen heute Ruhe und Raum"
Dieses Schiff erfüllt genau diese Erwartungen, indem es einen leisen Antrieb, weniger Vibrationen und große Lebensräume kombiniert. Mit einer Kapazität von acht Passagieren ist es besonders für Familien oder Gruppen geeignet, die eine intime und ruhige Erfahrung auf See machen möchten.
Ein Ansatz für Kreuzfahrten als Reaktion auf neue Vorschriften
Das Island Cruising Concept, das ab Januar 2025 über eine Partnerschaft mit Dream Yacht auf den Britischen Jungferninseln verfügbar sein wird, markiert einen Wendepunkt in der Vermietung von umweltfreundlichen Schiffen. Durch die Demokratisierung des Zugangs zu dieser Art von Yachting hoffen Bénéteau und Dream Yacht, einen umweltfreundlicheren Ansatz zu fördern und gleichzeitig ein hohes Maß an Komfort zu erhalten.
In einer Zeit, in der sich die Vorschriften für den Seeverkehr weiterentwickeln, um die Emissionen zu reduzieren, könnte diese Art von Projekt andere Akteure der Branche inspirieren. Die Hybrid- und Solartechnologie, die sich noch in der Entwicklung befindet, bietet vielversprechende Perspektiven, um Leistung, Spaß und den Schutz der marinen Ökosysteme miteinander zu verbinden.