Windsurfer LT: Ein Wettkampf-Windsurfbrett unter 2500 Euro

Angesichts der technologischen Verschwendung in den modernen Surfdisziplinen markiert der Windsurfer LT eine selbstbewusste Rückkehr zur Einfachheit. Ein einzigartiges, leichtes, erschwingliches Board und eine wachsende Community, die die Geselligkeit wieder in den Mittelpunkt des Sports stellt.

Ein legendäres Brett in neuem Gewand

Der Windsurfer LT wurde in Anlehnung an das von Hoyle Schweitzer und Jim Drake 1967 erfundene Originalmodell kreiert und greift die Gründungsphilosophie des Windsurfens auf: ein einziges Medium für alle Altersgruppen, alle Bedingungen und alle Meere.

Das 2018 auf Initiative der International Windsurfer Class Europe wiederbelebte Board wurde mit den Materialien von heute völlig neu konzipiert: ein Kern aus EPS-Schaum, ein Deck aus Epoxydharz, ein Volumen von 227 Litern und ein Gewicht von nur 15 Kilogramm.

Seine Länge und Breite (3,66 x 74 cm) machen es zu einem stabilen und leicht zu manövrierenden Board. Die Finne ist vollständig einziehbar und das Deck ist mit einem weichen Pad bedeckt, sodass man auch barfuß fahren kann. Alles zusammen ergibt ein Board, das sowohl tolerant für Anfänger als auch reaktionsfreudig für Regattasegler ist.

Der Windsurfer LT wird wie die meisten großen Surfmarken bei Cobra in Thailand hergestellt und hat schnell eine neue Generation von Anhängern gefunden.

Eine kollektive Wiedergeburt

Die Geschichte des Windsurf-Revivals beginnt mit einer Gruppe ehemaliger italienischer Segler, die entschlossen sind, wieder eine einfache Unterstützung zu schaffen, fernab von Ausrüstungswettläufen und langen Budgets.

Sechs Jahre später ist die Wette gewonnen: Die Windsurfer LT-Klasse zählt nun eine echte Welttournee, die von einer aktiven Vereinigung und einer Atmosphäre unterstützt wird, die der der Anfänge des Windsurfens ähnelt.

Bei der Weltmeisterschaft 2022 in Palermo, Sizilien, nahmen über 400 Teilnehmer aus 25 Ländern teil. Darunter waren Olympiasieger, ehemalige Brettfahrer, aber auch viele Neuankömmlinge, die von dieser "Null-Bock"-Formel angezogen wurden. Die Regeln sind einfach: ein einziges Brettmodell, ein einziges Segel mit einer Fläche von 5,7 m² die Schülerinnen und Schüler können sich in der Schule auf eine Reihe von Themen konzentrieren, die für alle zugänglich sind.

Ein Brett, ein Geist

Der Windsurfer LT beansprucht eine Philosophie, die gegen den Strom der Disziplinen schwimmt, in denen die Leistung oft von der Technologie abhängt. Hier gibt es keine Carbon-Foils für mehrere tausend Euro, keine experimentellen Riggs oder Rennanzüge.

Die komplette Ausrüstung (Brett, Fock, Gabelbaum und Segel) liegt bei bis zu weniger als 2 500 Euro der Preis ist so gestaltet, dass jeder ohne Einschränkungen einsteigen kann.

Sandra Marçon, qui navigue et distribue la Windsurfer LT
Sandra Marçon, die den Windsurfer LT segelt und vertreibt
Sandra Marçon, die den Windsurfer LT segelt und vertreibt
Sandra Marçon, die den Windsurfer LT segelt und vertreibt

"Das hat mir gefallen", erklärt Sandra Marçon, die Leiterin von Marçon Yachting, die seit vier Jahren an der Tour teilnimmt. "Ich habe die Freunde wieder getroffen, mit der Atmosphäre der Anfangszeit. Wir segeln alle mit dem gleichen Material, also geht es nur um die Technik und den Spaß. Es ist eine echte Rückkehr zur Einfachheit."

Eine schnell wachsende Gemeinschaft

Der Erfolg der Windsurfer LT beruht nicht nur auf ihrem Konzept, sondern auch auf ihrem kollektiven Geist. Jedes Jahr organisiert die Klasse eine Europameisterschaft und eine nationale Tour, die aus etwa 8 bis 10 Etappen besteht. Überall bilden sich lokale Gruppen, die sich oft um Segelschulen oder ehemalige Windsurfclubs herum bilden.

"Das Interessanteste ist die soziale Seite", fährt Sandra fort. " In unserem Wassersportsektor wird oft vergessen, dass Segeln nicht nur aus Material besteht, sondern in erster Linie eine menschliche Aktivität ist. Dieses einfache Medium ermöglicht es gerade, dies wieder in den Mittelpunkt zu rücken"

Spaß steht an erster Stelle

Die Windsurfer LT ist weit entfernt von den professionellen Rennstrecken und pflegt einen modernisierten Vintage-Funboard-Gedanken: Segeln zum Spaß, eine gemeinsame Session zwischen den Generationen oder das Vergnügen, viele Leute an der Angel zu haben. Und es ist wohl diese einfache Formel ein einzigartiges, erschwingliches und vielseitiges Brett in der heutigen Zeit, in der die Welt des Skifahrens manchmal zu technisch geworden ist, gibt es keinen einzigen Euro, der so viele Anhänger findet.

In einer Zeit, in der Foilboards und Wings immer mehr Modelle und Innovationen hervorbringen, erinnert der Windsurfer LT daran, dass Wind, ein Segel und ein Schwimmkörper ausreichen, um zu segeln. Sein wachsender Erfolg zeigt, dass es im Wassersport noch Platz für Einfachheit gibt und dass der Spaß nicht immer von der neuesten modischen Ausrüstung abhängt.

Wie Sandra hübsch zusammenfasst: "Was zählt, ist, dass wir uns gemeinsam auf dem Wasser befinden. Der Rest sind Details."

Weitere Artikel zum Thema