Super Polaris 70: Modularität, Autonomie und italienisches Design für eine neue Art von Explorer

Die Super Polaris 70 ist für alle Breitengrade konzipiert und setzt auf Entdeckungsreisen im Großformat. Mit einer Länge von 70 Metern und einem anpassungsfähigen Volumen entspricht er den Erwartungen einer Kundschaft, die auf der Suche nach Autonomie ist. Die technischen und industriellen Herausforderungen dieses neuen Modells von Cantieri di Pisa sind wie folgt.

Die von Enrico Gennasio wiederbelebte Cantieri di Pisa setzt bei der Erneuerung ihrer Produktpalette auf die Hochseeforschung. Mit der Super Polaris 70, die von Antonio Luxardo entworfen wurde, wagt sich die Werft an ein Format, das sowohl in Bezug auf den Bau als auch auf den Betrieb anspruchsvoll ist. Das 70 Meter lange Boot soll die Bedürfnisse eines Eigners erfüllen, der bereit ist, lange Zeiträume in allen Klimazonen an Bord zu verbringen.

Explorer Yacht: Eine Definition mit variabler Geometrie?

Unter der Bezeichnung "Explorer Yacht" werden heute Schiffe mit sehr unterschiedlichen Profilen zusammengefasst, die zwischen Versorgungsschiff, Yacht mit langer Reichweite und Polarkreuzer liegen. Die Super Polaris 70 hat eine Reichweite von 6000 Seemeilen bei 10 Knoten, die von zwei CAT 3512-Motoren angetrieben wird. Ihre Positionierung beruht auf der Eignung für lange Reisen, wobei dem Komfort besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. Aber abgesehen von der Linie und der Absichtserklärung liegt die Erkundung auch in der Fähigkeit, Mannschaft, Proviant, Ersatzteile, Werkstätten und geeignete nautische Mittel an Bord zu nehmen. So verfügt die 70 Meter lange Yacht über zwei seitliche Garagen für Beiboote bis 8,50 Meter Länge und zwei Aussetzplattformen auf dem Hauptdeck.

Modularität der Außenbereiche: Was kann man an Bord eines 70-Meter-Schiffs wirklich tun?

Die Super Polaris 70 setzt auf Decks mit erweiterbaren Layouts. Das Oberdeck bietet Platz für ein Volleyball- oder Paddle-Tennisfeld oder einen Swimmingpool mit Gegenstromanlage. Ein Ansatz, der den Trend zu maximaler Individualisierung im Segment der großen Yachten widerspiegelt. Auf dem Main Deck können die beiden Hauptbeiboote (bis zu 12 Meter lang) zu Wasser gelassen werden, um den Bereich in eine Außenlounge zu verwandeln. Dennoch hat die Vielseitigkeit ihre Grenzen: Die Belastung der Strukturen, die Zugänglichkeit der technischen Bereiche und die Sicherheit begrenzen den Spielraum für Umbauten.

Materialmix: Warum sollte man bei einem Schiff dieser Größe Stahl, Aluminium und Verbundwerkstoffe kombinieren?

Die Wahl der Kombination aus Stahl für den Rumpf, Aluminium für den Aufbau und Verbundwerkstoffen für einige obere Teile entspricht einer klassischen Arbitrage in diesem Segment. Stahl sorgt für eine robuste Struktur und Eisfestigkeit. Aluminium ermöglicht es, die oberen Teile leichter zu machen, um den Schwerpunkt zu kontrollieren. Verbundwerkstoffe bieten Formfreiheiten und eine zusätzliche Gewichtsreduzierung. Diese Art der Verbindung erfordert eine genaue Beherrschung der mechanischen und thermischen Schnittstellen sowie der galvanischen Korrosion, insbesondere bei einem Schiff dieser Größe. T. Mariotti bringt hier sein anerkanntes Know-how im Bereich der Passagierschifffahrt ein.

Bordausstattung: Wie individuell kann eine Explorer-Yacht sein?

Neben Beibooten und Wasserspielzeugen (insgesamt bis zu 12 Boote) bietet die Super Polaris 70 einen 180 Quadratmeter großen Beach Club mit Spa, Fitnessraum und Pool. Das Hauptdeck beherbergt einen "winter garden" und die Reedereikabine, eine echte zentrale Wohnung mit zwei Terrassen von jeweils 20 Quadratmetern. Das Oberdeck ist den VIPs vorbehalten und verfügt über eine eigene Terrasse. Dieser Grad an Individualität, der dank Pulina Exclusive Interiors möglich ist, setzt ein sehr hohes Maß an Koordination zwischen Schiffsarchitektur und Innendesign voraus.

Cantieri di Pisa, zwischen Erbe und industrieller Transformation

Der Super Polaris 70 markiert auch die industrielle Wiederbelebung der Werft Cantieri di Pisa. Die Werft, die historisch für die Akhir-Serie bekannt ist, hat zwischen 1945 und 2012 mehr als 700 Einheiten ausgeliefert. Die Werft, die 2021 von Enrico Gennasio übernommen wurde, will wieder an eine hochwertige und maßgeschneiderte Produktion anknüpfen. Die Partnerschaft mit T. Mariotti eröffnet Perspektiven im Bereich der großen Freizeitboote im Expeditionstyp. Die Handschrift von Antonio Luxardo ermöglicht es, eine stilistische Kontinuität zu schaffen und gleichzeitig das Design an die zeitgenössischen Bedürfnisse anzupassen. Die Super Polaris 70 ist Teil dieser Neugründung, zwischen Respekt für die historische DNA und Öffnung für neue Segelprogramme.

Weitere Artikel zum Thema